Bedienung
– Darauf achten, dass das Batteriekabel
nicht eingeklemmt werden kann, wenn der
Schubschlitten mit der Batterie eingefahren
wird.
– Not-Aus-Schalter entriegeln.
– Stapler einschalten.
– Fußschalter betätigen.
– Schubschlitten mit der Batterie vollständig
einfahren, bis die Batterieverriegelung
einrastet.
Die Verriegelung muss hörbar einrasten.
Eventuell Entriegelungshebel nach unten
drücken. Bei nicht korrekt verriegeltem
Batterierahmen wird das Fahren reduziert
und die Meldung A3405 auf der Anzeige-
Bedienungsanzeige ausgegeben. Dieser
Zustand kann auch durch eine nicht der Norm
entsprechende Batterie oder durch einen
technischen Defekt hervorgerufen werden.
Wenn die Batterie nicht zum Lieferumfang
des Staplers gehört, muss die Batteriever-
riegelung durch den autorisierten Service
eingestellt werden.
– Batteriedaten (Batterietyp und Batterie-
kapazität) auf der Anzeige-Bedieneinheit
überprüfen bzw. neu eingeben, siehe Kapi-
tel „Einstellung der Batteriedaten".
Batterie wechseln mit interner
Rollenbahn (Variante)
Optional kann dieser Stapler zusätzlich mit ei-
ner Rollenbahn für seitlichen Batteriewechsel
ausgestattet sein.
GEFAHR
Das Batteriegewicht und die Abmessungen haben
Einfluss auf die Standsicherheit des Staplers.
Beim Wechsel der Batterie dürfen die Gewichts-
verhältnisse nicht geändert werden. Das Batterie-
gewicht muss innerhalb des auf dem Fabrikschild
vorgeschriebenen Gewichtsbereich bleiben. Zu-
satzgewichte dürfen in ihrer Lage nicht verändert
werden.
50988078000 [DE]
Handhabung der Batterie
5
213