Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lucas Als Dolby-Surround-Prologic-Decoder Einsetzen - Sennheiser LUCAS Gebrauchsanleitung

Hifi-stereo-anlag
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

LUCAS als Dolby-Surround-ProLogic-Decoder einsetzen

LUCAS kann als Dolby-Surround-Decoder Ihre Hifi-Anlage ergänzen. Sie brauchen dazu
insgesamt vier eigenständige Verstärker, die Sie mit den beiliegenden Adapterkabeln an die
Kopfhörerbuchsen des LUCAS anschließen.
Umschalten in den ProLogic-Modus
Drücken Sie die Taste mit dem Kopfhörersymbol und halten Sie diese gedrückt, bis die LED
daneben erlischt.
Im Dolby-ProLogic-Modus leuchten die LEDs neben der
(DOLBY)-Taste und neben der
„VOLUME"-Taste. Nur die Tasten „TEST", „VOLUME" und „PHANTOM" sind aktiv. „TEST",
„VOLUME" und „PHANTOM" haben in dieser Einstellung jedoch eine andere Funktion. Die
zugeordneten LEDs zeigen an:
„TEST" sendet ein Testsignal (Rauschen) an jeden der 4 Kanäle: vorn links, vorn rechts,
Centerkanal, hinten links und rechts.
„PHANTOM" schaltet den Centerkanal ein und aus. In der Grundeinstellung ist der
Centerkanal nicht aktiviert. Wenn Sie „PHANTOM" drücken, leuchtet die LED und
LUCAS wechselt in den ProLogic-Center-Modus.
„VOLUME" regelt im Dolby-ProLogic-Modus die Gesamtlautstärke aller Lautsprecher. Im
„TEST"-Modus läßt sich mit der Taste „VOLUME" die Lautstärke des jeweils angezeigten
Lautsprechers regeln.
In den Normal-Modus gelangen Sie zurück, indem Sie die Taste mit dem Kopfhörersymbol
drücken und diese gedrückt lassen, bis die LED daneben aufleuchtet.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis