Störungsbehebung
Codemitteilung
Ursache
Vor-Ort-Anzeige
F 001
Schwerwiegender Gerätefehler
Gerätestörung
F 062
Verbindung zwischen Sensor "Abwärts" und
Sensorverbindung
Messumformer unterbrochen.
Verbindung zwischen Sensor "Aufwärts"
und Messumformer unterbrochen.
F 282
Fehlerhaftes EEPROM
Datenspeicher
F 283
Fehler beim Zugriff auf Daten des EEPROM Platine austauschen.
Speicherinhalt
F 412
DAT Messumformer:
Schreibe Backup
Datensicherung (Download) auf T-DAT
fehlgeschlagen bzw. Fehler beim Zugriff
F 413
(Upload) auf die im T-DAT gespeicherten
Lese Backup
Werte.
F 881
Dämpfung der akustischen Messstrecke zu
Sensorsignal
groß.
56
8.2
Diagnosecodemeldungen
8.2.1
Diagnosecodemeldungen der Kategorie F
Behebung
(Ersatzteile ä 61)
Messverstärkerplatine austauschen.
– Kontrollieren Sie die Kabelverbindung zwischen Sensor und
Messumformer.
– Kontrollieren Sie, ob der Sensorstecker bis zum Anschlag
eingedreht ist.
– Möglicherweise ist der Sensor defekt.
– Falscher Sensor angeschlossen
– In der Funktion SENSORTYP wurde ein falscher Sensor ausgewählt.
Platine austauschen.
1. Überprüfen Sie, ob der T-DAT korrekt auf die Messverstärkerpla-
2. T-DAT austauschen, falls defekt.
3. Messelektronikplatinen ggf. austauschen.
– Kontrollieren Sie, ob das Koppelmedium erneuert werden muss.
– Der Messstoff weist möglicherweise eine zu hohe Dämpfung auf.
– Das Rohr weist möglicherweise eine zu hohe Dämpfung auf.
– Kontrollieren Sie den Sensorabstand (Einbaumaße).
– Reduzieren Sie die Anzahl der Traversen, falls möglich.
tine gesteckt ist å 41 .
Prüfen Sie vor einem DAT-Austausch, ob das neue Ersatz- DAT
kompatibel zur bestehenden Messelektronik ist.
Prüfung anhand:
– Ersatzteil-Setnummer
– Hardware Revision Code
Proline Prosonic Flow 91
Geräteverhalten:
Werkeinstellung
( ) = Optionen
Alarm
(–)
Alarm
(–)
Alarm
(–)
Alarm
(–)
Hinweis
(–)
Alarm
(–)
Alarm
(–)
Endress+Hauser