Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Außenreinigung; Koppelmedium - Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 91 Betriebsanleitung

Hart, ultraschall-durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow 91:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Prosonic Flow 91
!
!
Endress+Hauser
6

Wartung

Es sind grundsätzlich keine speziellen Wartungsarbeiten erforderlich.
6.1
Außenreinigung
Bei der Außenreinigung von Messgeräten ist darauf zu achten, dass das verwendete
Reinigungsmittel die Gehäuseoberfläche und die Dichtungen nicht angreift.
6.2

Koppelmedium

Um die akustische Verbindung zwischen Sensor und Rohrleitung zu gewährleisten, braucht es ein
Koppelmedium. Dieses wird bei der Inbetriebnahme auf die Sensorfläche aufgetragen. Ein periodi-
sches Erneuern des Koppelmediums ist normalerweise nicht notwendig.
Hinweis!
Wird zu viel Koppelmedium aufgetragen, so verringert sich die Signalübertragung bis 10 dB.
Abb. 39:
Auftragen des Koppelmediums
1
Koppelmedium
2
Sensorfläche Prosonic Flow W
Hinweis!
• Eine zu dicke Schicht des Koppelmediums sollte nicht aufgetragen werden (weniger ist mehr).
• Wenn der Sensor vom Rohr entfernt wird, muss er gereinigt werden und neues Koppelmedium
aufgetragen werden.
• Auf rauen Rohrleitungsoberflächen, wie z. B. GRP müssen die Lücken mit Koppelmedium gefüllt
sein. Ausreichend Koppelmedium verwenden.
• Eine Änderung der Signalstärke erfordert möglicherweise die Verwendung eines anderen
Koppelmediums. Solange die Signalstärke grösser als 50 dB ist, sind keine Massnahmen
erforderlich.
2
1
Wartung
a0005750
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis