Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualifizierung Des Personals; Laboranforderungen; Aufstellungsraum - Bruker S8 TIGER Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerhandbuch – Einführung

Qualifizierung des Personals

Gefahr
Um jegliches Risiko für Sicherheit und Gesundheit auszuschließen, darf die Analyse von
Proben mit dem S8 TIGER, einschließlich des Probenhandlings und der Probenvorberei-
tung, nur von Personen durchgeführt werden, die hinsichtlich ihrer Aufgaben und Arbeits-
gebiete geschult sind und die aufgrund Ihrer fachlichen Ausbildung, ihres Wissens, ihrer
Erfahrung und ihrer Kenntnis über einschlägige Verordnungen und Umgangsregeln für
gefährliche Stoffe und Zubereitungen, mögliche Gefahren erkennen können. Dazu gehören
die entsprechenden Unfallverhütungsvorschriften, allgemein anerkannte Sicherheitsrichtli-
nien, EU-Richtlinien und länderspezifische Normen und Bestimmungen. Lesen und befol-
gen Sie die Hinweise zur Sicherheit und zum Umgang mit gefährlichen Stoffen und Zube-
reitungen in den zugehörigen Sicherheitsdatenblättern.

Laboranforderungen

Eine sorgfältige Raumplanung und die abgeschlossene Vormontage sind Voraussetzung für die er-
folgreiche Installation und den Betrieb des Röntgenspektrometers S8 TIGER. Wir empfehlen, die
Raumplanung und Vormontage in Zusammenarbeit mit einem Bruker AXS Service-Mitarbeiter durch-
zuführen.

Aufstellungsraum

Die Aufstellung des S8 TIGER Spektrometers ist so zu planen, dass:
ƒ
das Spektrometer von vorne zugänglich ist
ƒ
Kühlluft ungehindert zu- und abfließen kann. Ein Wandabstand von ca. 40 cm wird empfohlen.
Wenn Sie ein externes Kühlwasseraggregat (nur für 3kW/4kW Versionen) oder eine unterbrechungs-
freie Stromversorgung (USV) installieren wollen, ist hierfür entsprechend Platz vorzusehen.
1-2
S8 TIGER Röntgenspektrometer
DOC-M80-ZXX031 V4 – 02.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis