Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Und Verdübeln Der Hebebühne - Nussbaum 4.40 ND Betriebsanleitung Und Prüfbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Hebebühne auch von ihm aufgestellt werden. Die Aufstellung ist gemäß der
vereinfachten Montageanleitung durchzuführen.
Die serienmäßige Hebebühne darf nicht in feuer- und explosionsgefährdeten Räumen oder
Waschhallen aufgestellt werden.
Vor der Aufstellung ist ein ausreichendes Fundament nachzuweisen oder gemäß den
Richtlinien des Fundamentplanes zu erstellen (siehe Fundamentplan). Der Aufstellplatz
muss plan eben sein. Fundamente im Freien und in Räumen, in denen mit Winterwitterung
oder Frost zu rechnen ist, sind frosttief zu gründen.
Für den elektrischen Anschluss ist Bauseits 3 ~/N + PE, 400V, 50Hz bereitzustellen. Die
Zuleitung ist bauseitig entsprechend abzusichern (min. 16 Ampere träge). Die
Anschlussstelle befindet sich am Bedienaggregat der Hubsäule.
Zum Schutz der elektrischen Kabel sind sämtliche Kabeldurchführungen mit Kabeltüllen oder
flexiblen Kunststoffrohren auszustatten.
Nach erfolgter Montage der Hebebühne, muss vor der ersten Inbetriebnahme bauseits
(Betreiber) der Schutzleiter der Hebebühne nach IEC Richtlinien (60364-6-61) geprüft
werden. Empfohlen wird auch eine Isolationswiderstandsprüfung.
9.2 Aufstellen und Verdübeln der Hebebühne
Es ist erforderlich, die Hubsäulen an vier Punkten zu verdübeln. Hierfür ist ein Betonboden mit
einer Dicke von min. 160 mm und der Qualität von C20/25 erforderlich. (siehe Datenblatt)
Im Zweifelsfall ist eine Probebohrung vorzunehmen und ein Dübel einzusetzen. Der Dübel ist
mit dem angegebenen Drehmoment des Dübelherstellers anzuziehen. Kann das angegebene
Drehmoment nicht aufgebracht werden oder sind nach Prüfung innerhalb der Einflusszone (Ø
200 mm) Beschädigungen (Haarrisse, Sprünge und dergleichen) sichtbar, ist das Fundament
zur Aufstellung der Bühne nicht geeignet. Es muss ein ausreichendes Fundament gemäß den
Richtlinien des Blattes „Datenblatts" erstellt werden. Alles andere ist unzulässig.
Es ist ebenfalls auf eine planebene Aufstellfläche für die Hebebühne zu achten, damit eine
waagerechte Aufstellung und ein durchgehender Kontakt zwischen Hebebühne und
Betonboden gewährleistet ist.
....siehe dazu die separate Montageanleitung:
Betriebsanleitung und Prüfbuch
- 22 -
4.40 ND

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis