02 Schlösser und Alarmanlage
Alarmanlage*
Allgemeines
Die aktivierte Alarmanlage wird in folgenden
02
Situationen ausgelöst:
•
Eine Tür, die Motorhaube oder die Heck-
klappe wird geöffnet
•
Im Fahrzeuginnenraum wird eine Bewe-
gung festgestellt (wenn ein Bewegungs-
sensor* eingebaut ist)
•
Das Fahrzeug wird angehoben oder abge-
schleppt (wenn es mit Neigungssensor*
ausgestattet ist)
•
das Kabel der Startbatterie wird abge-
klemmt
•
Die Sirene wird abgeklemmt.
Eine Mitteilung erscheint im Informationsdis-
play, wenn ein Fehler in der Alarmanlage auf-
tritt. In diesem Fall an eine Werkstatt wenden –
eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
*
70
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
ACHTUNG
Die Bewegungssensoren lösen bei Bewe-
gungen im Fahrzeuginnenraum die Alarm-
anlage aus – selbst Luftströme werden
registriert. Die Alarmanlage kann daher aus-
gelöst werden, wenn das Fahrzeug mit
einem geöffneten Fenster oder Schiebe-
dach zurückgelassen oder eine Innenraum-
heizung verwendet wird.
Um dies zu verhindern: Beim Verlassen des
Fahrzeugs Fenster/Schiebedach schließen.
Bei Verwendung der integrierten (oder einer
tragbaren elektrischen) Innenraumheizung
des Fahrzeugs die Heizungsdüsen so ein-
stellen, dass die Luft nicht nach oben gebla-
sen wird.
ACHTUNG
Nicht versuchen, Reparaturarbeiten oder
andere Arbeiten an Komponenten der
Alarmanlage selbst durchzuführen. Sie lau-
fen Gefahr, Ihren Versicherungsschutz zu
verlieren.
Alarmanzeige
Diode mit derjenigen der Verriegelungsanzeige
identisch, siehe Seite 49.
Eine rote Leuchtdiode am Armaturenbrett zeigt
den Status der Alarmanlage an:
•
Die Diode ist ausgeschaltet – die Alarman-
lage ist deaktiviert
•
Die Diode blinkt alle zwei Sekunden – die
Alarmanlage ist aktiviert
•
Die Diode blinkt nach der Deaktivierung
der Alarmanlage schnell (bis der Transpon-
derschlüssel in das Zündschloss einge-
führt und Schlüsselstellung I erreicht wird)
– die Alarmanlage war ausgelöst.
Alarmanlage aktivieren
±
Auf die Verriegelungstaste des Transpon-
derschlüssels drücken.