MONTAGE
INSTALLATION / MONTAGE / MONTAJE / MONTAGGIO / MONTAGE / MONTAŻ / MONTAJ
Montage des Motors
1. Legen Sie zunächst die Anschlussleitung unter
Beachtung der örtlichen Bau- und Elektrovor-
schriften in einem Leerrohr bis zur Abzweigdo-
se.
2. Lassen Sie den Rollladen ganz herab und lösen
Sie die Wellenverbindung.
3. Demontieren Sie die Rollladenwelle.
HINWEIS! Die Walzenkapsel (Gegenlagerseite)
ist im Regelfall durch Schrauben gesichert.
4. Montieren Sie auf der Seite, auf welcher Sie den
Motor montieren wollen, das im Lieferumfang
befindliche Motorlager. Der Motor kann links
oder rechts eingebaut werden.
5. Schieben Sie den Laufringadapter bis zum
Anschlag über den Laufring am Antriebskopf.
Achten Sie dabei auf die richtige Lage der Nut
im Adapter ( 1 ).
6. Schieben Sie den Motor in die Rollladenwelle,
bis dieser ( 2 ) komplett mit dem Laufring in
der Welle eingeschoben ist. Bedienen Sie sich
hierzu niemals eines Hammers! Adapter und
Mitnehmer sind unter Umständen nicht ganz
leichtgängig einzuschieben, dennoch darf nicht
auf den Motor geschlagen werden!
7. Prüfen Sie nun, ob die Welle mit dem eingebau-
ten Motor problemlos in den Lagern zu montie-
ren ist oder ob Sie die Welle unter Umständen
kürzen müssen.
An der Gegenlagerseite (gegenüberliegend
Motorseite) befindet sich die Walzenkapsel oder
die Teleskopwelle. Diese kann einige Zentimeter
in die Rollladenwelle eingeschoben bzw. her-
ausgezogen werden.
8. Setzen Sie den Motor (in die Welle eingescho-
ben) in das Motorlager und die Welle mit dem
Zapfen der Walzenkapsel in das Gegenlager ein.
Sichern Sie den Vierkantzapfen des Motorkopfes
mit dem Sicherungsstift, der dem Lager beige-
packt ist ( 3 ). Sichern Sie dann die Walzenkapsel
mit 2 gegenüberliegenden Schrauben ( 4 ). Die
Walzenkapsel bzw. Teleskopwelle muss gegen
verschieben gesichert sein!
10
1
2
3
4