Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Indesit DSG 573 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSG 573:

Werbung

Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

,-
Positionierung und Nivellierung
Wasser- und Elektroanschlüsse
Hinweise zur ersten Inbetriebnahme
Geräteansicht
DSG 573
Starten des Geschirrspülers
Einfüllen des Spülmittels
Spülprogrammtabelle
Einfüllen des Klarspülers
Einfüllen des Regeneriersalzes
Abstellen der Wasser- und Stromversorgung
Reinigung des Geschirrspülers
Vermeidung von Geruchsbildung
Reinigung der Sprüharme
Reinigen des Wasserzufuhr-Filtersiebes
Reinigung der Filtersiebe
Was tun, bevor Sie für längere Zeit verreisen
Allgemeine Sicherheit
Entsorgung
Energie sparen und Umwelt schonen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Indesit DSG 573

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Positionierung und Nivellierung Wasser- und Elektroanschlüsse Hinweise zur ersten Inbetriebnahme Technische Daten Geräteansicht Bedienblende Unterkorb Besteckkorb Oberkorb DSG 573 Starten des Geschirrspülers Einfüllen des Spülmittels Spüloptionen Spülprogrammtabelle Einfüllen des Klarspülers Einfüllen des Regeneriersalzes Abstellen der Wasser- und Stromversorgung Reinigung des Geschirrspülers Vermeidung von Geruchsbildung Reinigung der Sprüharme...
  • Seite 2 Installation siehe Montageanleitung siehe Kundendienst siehe seitlich New Acqua Stop siehe Abbildung...
  • Seite 3: Technische Daten

    siehe Klarspüler und Regeneriersalz siehe Abschnitt Klarspüler und Regeneriersalz siehe Abbildung Technische Daten Breite 45 cm Abmessungen Höhe 85 cm Tiefe 60 cm Fassungsvermögen 10 Maßgedecke 0,05÷1MPa (0,5 ÷10 bar) siehe Abschnitt Beschreibung Ihres Wasserversorgungsdruck 7,25 psi – 145 psi Geschirrspülers Versorgungsspannung Siehe Typenschild...
  • Seite 4: Beschreibung Ihres Geschirrspülers

    Beschreibung Ihres Geschirrspülers Oberkorb Oberer Sprüharm Hochklappbare Ablagen Einstellung der Korbhöhe Unterkorb Unterer Sprüharm Besteckkorb Spülsiebe Salzbehälter Spülmittelkammern und Klaspülerbehälter Typenschild Bedienblende Taste Programmauswahl Taste und Display Kontrollleuchte Taste Start/Pause EIN/AUS-RESET Taste Startzeitvorwahl Taste Halbe Füllmenge Taste Multifunktions-Tabs Anzeigeleuchte Anzeigeleuchte Spülen Trocknen Klarspüler-...
  • Seite 5: Beschickung Der Körbe

    Beschickung der Körbe Beschickungsbeispiele. Es empfiehlt sich, die Höhe des Oberkorbes bei LEEREM KORB zu regulieren. Heben oder senken Sie den Korb niemals nur an einer Seite. siehe Abbildung Dual Space siehe Abbildung Beschickungsbeispielen...
  • Seite 6 Start und Inbetriebnahme siehe unten siehe Beschickungsbeispiele siehe Spülprogrammtabelle siehe nebenstehende Spalte Programmtabelle...
  • Seite 7: Spüloptionen

    (siehe Spülprogrammtabelle) (siehe Tabelle Spüloptionen). Tabelle Startzeit- Halbe Multifun- Spüloptionen Vorwahl Befüllung ktions-Tabs 1. Intensiv 2. Normal 3. Täglich 4. Einweichen Nein 5. Eco 6. Kurz Nein 7. Kristallgläser...
  • Seite 8 Spülprogramme Spülmittel Program- (A) = Dosierkammer A mdauer Hinweise zur Spülpro- Spülop- (B) = Dosierkammer B Trocknen (Toleranz Programmwahl gramm tionen ±10%) flüssig Tabs Hrs. Min. pulverform Stark verschmutztes Geschirr, Töpfe und Pfannen (nicht geeignet für A-B-C 1. Intensiv 25 gr (A) 25 ml (A) 1 (A) 2:25’...
  • Seite 9: Klarspüler Und Regeneriersalz

    Klarspüler und Regeneriersalz Tabelle zur Wasserhärte °dH °fH mmol/l Stufe 20 1,1 30 2,1 60 3,1 90 6,1 Von 0°f bis 10°f wird empfohlen, kein Salz zu verwenden. * Bei dieser Einstellung kann sich die Dauer der Spülgänge geringfügig verlängern. siehe Beschreibung siehe...
  • Seite 10: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege DARF NICHT ABGENOMMEN WERDEN Abb.4 "...
  • Seite 11: Vorsichtsmaßregeln Und Hinweise

    Vorsichtsmaßregeln und Hinweise siehe Spülprogramme Programmtabelle siehe Start und Inbetriebnahme siehe Start und Inbetriebnahme...
  • Seite 12: Störungen Und Abhilfe

    Störungen und Abhilfe Sollten Betriebsstörungen auftreten, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Störungen: Mögliche Ursachen / Lösungen: Der Geschirrspüler startet nicht. • Der Netzstecker steckt nicht fest genug in der Steckdose, oder es besteht ein Stromausfall. •...

Inhaltsverzeichnis