Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA Varispeed E7 Bedienungsanleitung Seite 92

Hvac-frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed E7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Para-
meter-
nummer
Verstärkung
H4-05
(Klemme AM)
Wahl für Motor-
L1-01
überlastschutz
Kippschutz wäh-
L3-04
rend Tieflauf
* 1. Die Werkseinstellung ist von der Leistung des Frequenzumrichters abhängig.
* 2. Diese Werte gelten für einen Frequenzumrichter der Spannungsklasse 200 V. Die Werte für einen Frequenzumrichter der Spannungsklasse 400 V sind
doppelt so hoch.
* 3. Nach dem Auto-Tuning hat E1-13 denselben Wert wie E1-05.
* 4. Die Werkseinstellung ist von der Leistung des Frequenzumrichters abhängig. (Angegeben ist der Wert für einen Frequenzumrichter der
Spannungsklasse 200 V mit 0,4 kW.)
* 5. Der Einstellbereich liegt bei 10 bis 200 % des Nennausgangsstroms des Frequenzumrichters. (Angegeben ist der Wert für einen Frequenzumrichter der
Spannungsklasse 200 V für 0,4 kW.)
-6
5
Bezeichnung
Stellt die Verstärkung für Multifunktions-
Analogausgang 2 (Klemme AM) als Pro-
zentwert des Signals ein, der einer Ausgabe
von 10V entspricht.
Maximale Spannung/Strom ist auf 10V
begrenzt.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Motor-über-
last-Schutzfunktion unter Verwendung des
elektronischen Thermorelais.
0: Deaktiviert
1: Schutz für Universalmotor (eigenbelüf-
tet)
Der Wärmewert wird zurückgesetzt, wenn
die Spannungsversorgung des Frequenz-
umrichters abgeschaltet wird. Daher kann
dieser Schutz auch dann ohne Wirkung
sein, wenn dieser Parameter auf 1 gesetzt
ist.
Wenn mehrere Motoren mit einem Fre-
quenzumrichter verbunden sind, auf 0 set-
zen und darauf achten, daß jeder Motor mit
einem Schutzgerät ausgerüstet ist.
0: Deaktiviert (Abbremsen wie eingestellt.
Wenn die Abbremszeit zu kurz ist, kann
dies zu einer Überspannung im Zwi-
schenkreis führen.)
1: Aktiviert (Abbremsen wird abgebro-
chen, wenn die Zwischenkreisspannung
den Kippschutzpegel überschreitet. Die
Abbremsung wird fortgesetzt, wenn die
Spannung wieder unter Kippschutzpegel
fällt.)
2: Intelligentes Abbremsen (Die Abbrems-
rate wird automatisch so eingestellt, daß
der Frequenzumrichter in möglichst kur-
zer Zeit zum Stillstand gebracht wird.
Die eingestellte Abbremszeit wird igno-
riert.)
Wenn eine Bremsoption (Bremseinheit)
verwendet wird, immer auf 0 einstellen.
Einstell-
Beschreibung
bereich
0 bis
100%
0 oder 1
0 bis 2
Änderung
Werks-
MEMO-
während
Zugriffs-
einstel-
des
ebene
lung
Register
Betriebs
50%
Ja
Q
1
Nein
Q
1
Nein
Q
BUS
421H
480H
492H

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis