3. ZEILE
Diese Zeile zeigt, welche Ausgänge gesetzt sind. Falls mehr Ausgänge gesetzt sind als in der Zeile
angezeigt werden können, erscheint am rechten Rand der Zeile das Symbol ô. Mit den Tasten Pfeil-
auf und -ab lässt sich die Zeile verschieben.
Wenn Automat im Laufzustand ist, mit der Taste Pfeil links werden folgende Zustände angezeigt:
4. ZEILE
Zeigt aktuellen Satz an.
12.5 Änderung der Geschwindigkeit
Mit den Tasten Doppelpfeil-ab / auf ist es möglich, die Geschwindigkeit der Achsen zu ändern. Damit
hängt der Steuerungs Parameter P13 Geschw.Aenderung zusammen. Parameter P13 ist
prozentuele Änderung der Geschwindigkeit. Zum Beispiel P13 = 20%, nach dem Drücken der Taste
Doppelpfeil-Auf, laufen die Achsen mit der Geschwindigkeit, die ist um 20% höher als die
parametrisierte Geschwindigkeit.
Die Änderung ist nicht während Beschleunigungs und Brems Rampen möglich.
Mit Pfeil-rechte Taste werden die Geschwindigkeiten der Achsen angezeigt, aber nur wenn Automat
läuft. Die Messung der Geschwindigkeiten findet jede Sekunde statt.
12.6 Bedienen mit PSpro (AUTOMATIK)
PSpro ist eine Windows-Applikation für PCs, die optional zu den Multitron-Steuerungen angeboten
wird.
Der Automatikbetrieb mit PSpro erfolgt aus der Betriebsart FERNBEDIENUNG. Hier steht ein
Schaltflächenblock zur Verfügung, mit dem die einzelnen Funktionen gesteuert werden.
Bedienung
•
Zum Aufbau der Verbindung mit der Steuerung ist die Betriebsart FERNBEDIENUNG zu öffnen.
•
Durch Anklicken dieser Schaltfläche wird die NOT STOP Funktion ausgelöst. NOT STOP
bedeutet, dass alle Achsaktivitäten unmittelbar eingestellt und keine Rampen gefahren werden
und alle programmierbaren Ausgänge rückgesetzt werden. Bei Schrittmotorantrieben bedeutet
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
- 98 -
P S 5 2