Eine angeschlossene NC-Achse muss zunächst aktiviert werden, bevor sie von der PS52 angesteuert
wird. Diejenigen NC-Parameter werden aufgerufen, die durch den Eingabecursor angewählt sind.
Ist eine NC-Achse deaktiviert, erfolgt in keiner Betriebsart eine Ansteuerung durch die PS52, die
Achse erscheint auch auf keiner Bildschirmmaske. Für die Inbetriebnahme von
Zweiachsanwendungen kann es durchaus hilfreich sein, die NC-Achsen einzeln und nacheinander zu
aktivieren und einzurichten. Am Beispiel der NC-Parameter und -Schalter der Y-Achse soll das
Editieren erläutert werden.
Tastensequenz
•
Pfeil-ab
•
Pfeil-rechts
Bedienung
Taste
Funktion
Pfeil-ab/auf
nächsten/vorhergehenden NC-Parameter anwählen
Pfeil-rechts
Aufruf der NC-Schalter der Achse Y
Pfeil-links
Verlassen der Betriebsart NC-PARAMETER
SHIFT
Umschalten zwischen Eingabe des Zahlenwertes und Eingabe der
Parameternummer
0..9, +/-, '.'
Eingabe eines Zahlenwertes mit dem entsprechenden Eingabeformat (Vor-
/Nachkommastellen) an der Stelle, wo der Eingabecursor plaziert ist
ENTER
Übernahme des aktuellen Eingabewertes in den Parameterspeicher, nach
Eingabe der Parameternummer springt zum Parameter
CLR
Löschen des aktuellen Eingabewertes
ESC
Verlassen der Betriebsart NC-PARAMETER
Nachfolgend wird die Einstellung der NC-Achsschalter erläutert...
Tastensequenz
•
Pfeil-rechts
Bedienung
Taste
Funktion
Pfeil-ab/auf
nächsten/vorhergehenden NC-Schalter anwählen
Pfeil-links
Rücksprung zu NC-Parameter
SHIFT
Umschalten zwischen Eingabe des Zahlenwertes und Eingabe der
Parameternummer
ENTER
Setzen bzw. Rücksetzen eines Schalters
ESC
Verlassen der Betriebsart NC-SCHALTER und Rückspr. zur Achsenaktivi erung
8.4 Bedienen mit PSpro (PARAMETRIERUNG)
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
Eingabecursor steht auf Y:
NC-Parameter Y-Achse anwählen
Sprung zu NC-Achsschalter
- 47 -
P S 5 2