PARAMETER ZUR TEMPERATURMESSUNG (P660 bis P664)
P660
TEMPERATURMESSUNG
Dieser Parameter ist auf "AUTO" voreingestellt.
Der HYDRO+ mißt den TS-3 Temperaturfühler, der dem Sensor zugeordnet
ist. Ist kein TS-3 Fühler angeschlossen, wird die integrierte Temperatur-
messung des Sensors verwendet. Verfügt der Sensor über keine Temperatur-
kompensation, so wird die unter Parameter P661 eingegebene Temperatur
übernommen.
Treten innerhalb des Meßbereiches starke Temperaturschwankungen auf,
schließen Sie einen TS-3 Temperaturfühler und einen Sensor mit integrierter
Temperaturmessung an und wählen Sie die Stellung "Mittelwert".
Werte:
P661
TEMPERATURVORGABE
Der Parameter wird benötigt, wenn keine Temperaturmessung eingesetzt
wird.
Eingabe der Temperatur (in °C), die innerhalb des Meßbereichs herrscht.
Kommt es innerhalb dieses Bereiches zu Temperaturschwankungen, so
sollte ein Mittelwert eingegeben werden.
Werte:
P662
nicht belegt
PL-507-3
1 = AUTO
2 = Temperaturvorgabe
3 = Ultraschallsensor mit integrierter Temperaturkompensation
4 = TS-3 Temperaturfühler
5 = Mittelwert
-50 bis 150 (Werkseinstellung = 20 °C)
124