146
| Konfiguration
Einstellung
-
K-Faktor für
Zuluftventilator
und
Abluftventilator
einstellen. Die
Standardeinstel-
lungen basieren
auf dem
Gerätetyp.
Außentempe-
Zweck dieser Funktion ist es, das Gerät vor Frost zu schützen, indem ein unausgewogener
raturkompen-
Luftstrom bei extremen Wintertemperaturen erzeugt wird, oder die Zufuhr von kalter/heißer
sation
Außenluft bei extremen Winter-/Sommerbedingungen durch ausgewogene Belüftung zu
begrenzen.
Die Funktion arbeitet durch Absenken der Drehzahl des Zuluftventilators (SAF) oder sowohl des
Zu- als auch des Abluftventilators (SAF/EAFC) um den in der Einstellung eingestellten Wert Wert
- Stopp der Kompensation(einstellbar von 0% bis 50%), wenn die Außenlufttemperatur
(OAT) unter den in der Einstellung eingestellten Start Kompensations-TemperaturWert
fällt (im Winter von 0 °C bis -30 °C / im Sommer von 15 °C bis 30 °C). Diese Kompensation
erreicht das Maximum, sobald die Außenlufttemperatur den in der Einstellung eingestellten Wert
erreicht (im Winter von 0 °C bis -30 °C / im Sommer von 15 °C bis 30 °C).
Wichtig
Das Ändern des Luftstrom-Typs ändert nicht automatisch den P-Band-Wert. Der P-Band-Wert muss nach
dem Ändern des Luftstrom-Typs manuell geändert werden.
Demand Control
Einstellungen der Luftqualitätssensoren. Sobald der Sensor konfiguriert ist, wird die Bedarfssteuerung -Funktion ak-
tiviert, indem Sie im Startbildschirm den AUTO-Modus wählen.
• Aktivieren oder Deaktivieren des CO
Sollwert des CO
Sensors einstellen. Die Standardeinstellung (Sollwert) beträgt 800 ppm (Teile pro Million in der At-
2
mosphäre). Normales atmosphärisches CO
P-Band setzen, Voreinstellung ist 200 ppm. Ansteuerung: 50–2000 ppm.
I-Zeit einstellen, Voreinstellung ist aus. Ansteuerung: Off/1-120 Sek.
• RH-Sensor aktivieren oder deaktivieren Die Standardeinstellung ist nicht verbunden.
Stellen Sie den Feuchtigkeitssollwert im Sommer ein, die Standardeinstellung beträgt 60%. Ansteuerung: 1-100 %.
Stellen Sie den Feuchtigkeitssollwert im Winter ein, die Standardeinstellung beträgt 50%. Ansteuerung: 1-100 %.
P-Band einstellen, die Standardeinstellung ist 10%. Ansteuerung: 1-100 %.
I-Zeit einstellen, die Standardeinstellung ist Off, Spanne: Off/1-120 Sek.
• Wählen Sie die Betriebsstufe für die optimierbare Luftqualität. Auswahl: Normal / Hoch / Maximum.
• Wählen Sie die Betriebsstufe für die gute Luftqualität. Ansteuerung: Niedrig / Normal.
Regelung der Feuchteübertragung
Hinweis!
Die Einstellung ist möglich, wenn die Wärmerückgewinnung Rotationswärmeübertrager ausgewählt
ist. Es wird dringend empfohlen, die Standardwerte für P-Band und I-Zeit nicht zu verändern. Sie sollten nur
vom Installateur und geschultem Personal geändert werden.
• Aktivieren oder deaktivieren Sie die relative Feuchtigkeitsübertragungsfunktionalität. Die Standardeinstellung ist On.
• Wenn Feuchteübertragung aktiviert ist, konfigurieren Sie:
Sollwert, Voreinstellung 45% Luftfeuchtigkeit. Ansteuerung: 1–100% RH.
P-Band einstellen, die Standardeinstellung ist 4g/kg. Ansteuerung: 1–100g/kg.
I-Zeit einstellen, die Standardeinstellung ist Off. Ansteuerung: Off/1-120 Sek.
RPM (UpM)
Manuell
-
Sensors. Die Standardeinstellung ist nicht verbunden.
2
Konzentration beträgt 400 ppm. Ansteuerung: 100–2000 ppm.
2
Volumenkon-
Druckkon-
stant (CAV)
stant (VAV)
-
SAF K-Faktor
(Zuluftven-
tilator)
Bereich: 0-1000
EAF K-Faktor
(Abluftven-
tilator)
Bereich: 0-1000
DE
Externe
Ansteuerung
-
2114672 | A004