Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Energiesparen; Pflege Und Wartung; Reinigung; Abtauen - V-ZUG CombiCooler V4000 Bedienungsanleitung

Kühl-/gefriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiCooler V4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Pflege und Wartung

▪ Gemüse vor dem Einfrieren blanchieren. Auberginen, Paprika (Peperoni), Zucchini, Pil-
ze, Spargeln und Kräuter müssen nicht blanchiert werden.
▪ Folgende Produkte eignen sich nicht zum Einfrieren: Radieschen, Blattsalate, Gurken,
rohe Eier in Schale, gekochte Eier, Milchprodukte wie Joghurt, Frischkäse oder Quark
und Mayonnaise.
▪ Gefriergut möglichst nicht bei Raumtemperatur oder auf der Heizung auftauen. Im
Kühlraum werden Lebensmittel schonend aufgetaut. Eine schnelle Alternative bietet
das Auftauen in der Mikrowelle oder im Dampfgarer.
8.4

Hinweise zum Energiesparen

▪ Die werkseitige Anordnung der Schubladen, Glastablare und Einhängeschalen mög-
lichst im Originalzustand belassen. Diese sorgt für eine optimale Temperaturverteilung
und Effizienz.
▪ Gerätetüren kurzzeitig und nur so häufig wie nötig geöffnet halten.
▪ Warme oder gar heisse Lebensmittel/Waren ausserhalb des Gerätes abkühlen lassen.
▪ Feuchtigkeitsabgebende Lebensmittel in geschlossenen Behältern oder zugedeckt im
Kühlraum lagern. Feuchtigkeit führt zu einer Reduktion der Kühlleistung.
▪ Um eine optimale Luftzirkulation sicherzustellen: Lebensmittel/Waren nicht zu dicht po-
sitioniert lagern.
▪ Die Funktionen SilentPlus
9
Pflege und Wartung
9.1

Reinigung

Für eine hygienische Aufbewahrung von Lebensmitteln und Speisen soll der Innenraum
stets sauber gehalten werden.
Keine scheuernden Reinigungsmittel oder kratzenden Lappen zur Reinigung ver-
wenden. Beim Reinigen der Kunststoffoberflächen darauf achten, nicht zu stark
gegen die Oberfläche zu drücken.
Gefahr von Gerätebeschädigungen.
▸ In der Gemüseschublade und an den Glastablaren kann es je nach Lagergut und
Lagermenge zu Kondensatbildung kommen. Das Kondensat regelmässig mit einem
trockenen Tuch abwischen.
▸ Den Innenraum in regelmässigen Abständen mit einer milden Seifenlauge auswa-
schen und vollständig nachtrocknen.
▸ Die Bedien- und Anzeigeelemente nur mit einem leicht feuchten Lappen reinigen.
▸ Türdichtungen periodisch auf Verunreinigungen prüfen, bei Bedarf mit einer weichen
Bürste und klarem Wasser reinigen, danach trockenreiben.
▸ Bei längerem Nichtgebrauch das Gerät ausschalten. Gerät ausräumen, reinigen und
Gerätetüren des Kühl- sowie des Gefrierraums geöffnet lassen.
9.2

Abtauen

Das vollautomatische NoFrost-System hält den Gefrierraum eisfrei. Der Kühlraum taut
ebenfalls mehrmals pro Tag ab. Ein manuelles Abtauen ist nicht mehr notwendig.
22
und V-ZUG-Home
bei Nichtgebrauch ausschalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccoi178nbh6virCcoi178nbh6vil51086

Inhaltsverzeichnis