⇨ Wenn Sie in der Rufnummernkonfiguration schon eine
Ausweichnummer angegeben haben, ist hier schon eine Rufnummer
eingetragen.
4. Berühren Sie das weiße Rufnummernfeld
⇨ Es erscheint eine Tastatur auf dem Touch-Display.
5. Tragen Sie die Rufnummer ein, an die das Türgespräch weitergeleitet
werden soll (siehe Kapitel Verwendung der Display-Tastatur [➙ 26]).
6. Bestätigen Sie die Einstellung mit dem Button „↲".
7. Bestätigen Sie die eingegebene Rufnummer mit dem Button „Speichern".
⇨ Die Türsprechanlage kehrt daraufhin zur Standardansicht „Klingeltasten"
zurück und Ihre Rufumleitung ist aktiv.
8.6
„Tür-auf-Taste" einrichten
Sie haben die Möglichkeit eine oder mehrere Klingeltasten als sogenannte
„Tür-auf-Taste" einzurichten. Bei Betätigung einer als „Tür-auf-Taste"
eingerichteten Taste erfolgt dann kein Klingelzeichen, sondern das
Türöffnerrelais wird angesteuert und die Tür lässt sich öffnen
Die Einrichtung der „Tür-auf-Taste" kann am Touch-Display der
Türsprechanlage durchgeführt werden.
DoorLine Pro DP-100
Benutzung im Alltag
8
87- 96