4 RÜCKEnlEhnE / SItZ
BEtRIEBSBEREIt VORBEREItEn
Zum korrekten Vorbereiten der Rückenlehne Ihres neuen Burley-
Anhängers gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Stecken Sie beide Gurtschlosshälften (Steckschnallen) des
horizontalen Gurts korrekt hinter der Rückenlehne zusammen
(s. Abbildung 6).
2. Ziehen sie den horizontalen Gurt angemessen straff.
3. Stellen Sie die Länge der zwei bzw. vier (Solo/D'Lite) vertikalen
Rückenlehnengurte nach Bedarf auf aufrechte Sitzposition
(angespannt) oder Komfort (locker) ein (s. Abschnitt 5, „Rücken-
lehne verstellen").
WIChtIG
Unabhängig von der Einstellung der vertikalen
Rückenlehnengurte muss der horizontale Gurt hinter der Lehne (s.
Abbildung 6) grundsätzlich angemessen angespannt sein, um ein
Maximum an Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
Angespannter Horizontalgurt
abbildung 6: Korrekt angespannte Rückenlehnengurte
(Abbildung zeigt d'Lite)
hInWEIS
Zum Zusammenklappen des Anhängers müssen die
Steckschnallen des horizontalen Gurts wieder gelöst werden.
WaRnhInWEIS
montierte Sitz-/Rückenlehnengurte und/oder Gurtverriege-
lungen betreiben. Ansonsten können sich Gurte und/oder Sitz
während der Fahrt unbeabsichtigt ruckartig verstellen und/oder
komplett vom Rahmengestänge lösen. Der horizontale Gurt
hinter der Rückenlehne muss grundsätzlich angespannt sein.
Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu Unfällen und
schweren Verletzungen führen.
5 RÜCKEnlEhnE VERStEllEn
Durch Verstellung der Rückenlehne können Sie die Fahrt für schla-
fende Kinder komfortabler gestalten. Gehen hierzu bitte wie folgt
vor:
8
BURLEY D'LI TE, S O L O – BE TRIE BSANL E ITU NG & SIC HE RHEIT SH IN WEI S E
Angespannte
Vertikalgurte
Anhänger niemals ohne korrekt
1. Verringern Sie die Spannung der zwei bzw. vier (Solo/D'Lite)
vertikalen Gurte auf der Lehnenrückseite (s. Abbildung 7).
Der horizontale Gurt muss grundsätzlich angespannt bleiben
(s. Abschnitt 4, „Rückenlehne/Sitz betriebsbereit vorbereiten").
2. Zum erneuten Einstellen einer aufrechten Sitzposition gehen Sie
in umgekehrter Reihenfolge vor, indem Sie die vertikalen Gurte
wieder anziehen (s. Abbildung 6).
Angespannter Horizontalgurt
Abbildung 7
WaRnhInWEIS
mit korrekt montierten und justierten Rückenlehnengurten/
Gurtschlössern betrieben werden. Ansonsten können sich
Rückenlehne und/oder Rückenlehnengurte während der Fahrt
ruckartig verstellen und/oder komplett vom Rahmen lösen. Der
horizontale Gurt hinter der Rückenlehne muss grundsätzlich
angespannt sein. Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu
Unfällen und schweren Verletzungen führen.
6 RaDaBWEISER / DEIChSEl-
KlEMMUnGEn MOntIEREn
Die Radabweiser Ihres neuen Burley-Kinderfahrradanhängers die-
nen gleichzeitig als Deichselklemmungen. Zum korrekten Montieren
gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Richten Sie die vordere Bohrung im linken Radabweiser auf die
vorderen Bohrungen der linken Deichselaufnahme aus.
2. Stecken Sie die im Lieferumfang enthaltene 45 mm Inbus-Befesti-
gungsschraube vollständig von oben hindurch (s. Abbildung 8).
3. Drehen Sie die im Lieferumfang enthaltene Fixierungsmutter
(selbstsichernd) von unten auf das herausstehende Schraubenge-
winde.
4. Kontern Sie die selbstsichernde Fixierungsmutter mit einem
8 mm Gabel-/Ringschlüssel.
5. Ziehen Sie die Inbusschraube mittels eines 4 mm Inbusschlüssels
fest. Beachten Sie hierbei das max. Anzugsdrehmoment von
4–5 Nm (s. Abbildung 8).
6. Montieren Sie den zweiten Radabweiser, indem Sie den Vorgang
identisch auf der rechten Anhängerseite wiederholen.
Entspannte
Vertikalgurte
Anhänger dürfen grundsätzlich nur