Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfahne Montieren & Justieren - Burley D’Lite Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WaRnhInWEIS
trieb niemals ohne korrekt gesicherten und/oder positionierten
und/oder justierten Multifunktionsbügel betreiben. Beim Schlie-
ßen des Schnellspannhebels muss der Widerstand ab einem
Winkel von 90º°kontinuierlich zunehmen. Ansonsten kann sich
der Bügel unbeabsichtigt durch Vibration bzw. andere äußere
Einflüsse lockern und/oder komplett vom Anhänger lösen und/
oder seine für die jeweilige Betriebsform vorgeschriebene
Position verlassen. Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann
zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.
13 SIChERhEItSFahnE MOntIEREn
& JUStIEREn
Die Sicherheitsfahne Ihres neuen Burley-Anhängers ist bereits
werksseitig vormontiert. Wenn der Anhänger platzsparend trans-
portiert (z. B. im Autokofferraum) oder anderweitig verstaut wer-
den soll, kann die Fahne bei Bedarf durch einfaches Herausziehen
aus der Aufnahme demontiert werden. Zur korrekten Remontage
vor erneuter Aufnahme des Schiebe- oder Fahrbetriebs gehen Sie
bitte wie folgt vor:
1. Stecken Sie die Fahnenstange in die drehbare Aufnahme am
LINKEN (Fahrbahninnenseite) Gelenk des Multifunktionsbügels
(s. Abbildung 32).
2. Richten Sie die Fahne korrekt gemäß der gewünschten Betriebs-
form aus (s. nächste Arbeitsschritte).
Abbildung 32: Sicherheitsfahne in die linke Aufnahme
stecken
WaRnhInWEIS
montierte und positionierte Sicherheitsfahne betreiben. Ansons-
ten können andere Verkehrsteilnehmer den Anhänger bzw. das
Gespann sehr leicht übersehen. Nichtbeachtung dieses Warn-
hinweises kann zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.
18
BURLEY D'LITE, SO L O – BE TRIEBSANL E ITU NG & SICHERHE I TS H INW EIS E
Anhänger im Schiebe- und Fahrbe-
Anhänger niemals ohne korrekt
WaRnhInWEIS
bebetrieb und umgekehrt muss grundsätzlich erfolgen, bevor
Kinder in den Anhänger einsteigen. Ein- und Aussteigen bzw.
An- und Abgurten von Anhängerinsassen müssen grundsätzlich
bei angezogener Feststellbremse erfolgen. Multifunktionsbügel,
Walking-Set, Deichselklemmung, Deichsel und Sicherheitsfahne
sind vor jedem Gebrauch auf einwandfreie Funktion, sichere
Montage und und korrekte Position/Sicherung zu überprüfen.
Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu Unfällen und
schweren Verletzungen führen.
SChIEBEBEtRIEB
Im Schiebebetrieb kann die Sicherheitsfahne bei Bedarf waagerecht
in Richtung Anhängerfront ausgerichtet werden (s. Abbildung 33).
Abbildung 33: Schiebebetrieb mit waagerecht nach vorn
ausgerichteter Sicherheitsfahne
WaRnhInWEIS
abseits befahrener Verkehrswege kann die Sicherheitsfahne
alternativ waagerecht in Richtung Anhängerfront ausgerichtet
werden. Dabei darf die Fahne keinesfalls nach unten zeigen, um
einen Kontakt mit der Fahrbahn und/oder passierten Hindernis-
sen zu vermeiden. Eine Ausrichtung in Richtung Anhängerheck
ist aufgrund des potentiellen Verletzungsrisikos für den schie-
benden Fußgänger und/oder nachfolgende Personen grundsätz-
lich zu unterlassen. Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann
zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.
FahRBEtRIEB
Für den Fahrbetrieb richten Sie die Sicherheitsfahne bitte grund-
sätzlich in einem Winkel von 90º nach oben aus (s. Abbildung 34).
Das Umstellen von Fahr- auf Schie-
Ausschließlich im Schiebebetrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solo

Inhaltsverzeichnis