Gebrauch
9.3 Gerät einrichten
WARNUNG
Gefahr der Kreuzkontamination bei
Nichtverwendung oder Mehrfach-
verwendung der Hygieneschutzhül-
len
DE
• Aufbissstück nicht ohne Hygiene-
schutzhülle verwenden
• Hygieneschutzhülle nicht mehrfach
verwenden (Einwegartikel)
• Positionierhilfen desinfizieren siehe "10 Reini-
gung und Desinfektion"
• Aufbissstück mit Hygieneschutzhülle verse-
hen, einsetzen
• Gerätehöhe mit
he einstellen
26
grob auf Patientenhö-
9.4 Patient positionieren
Für die Röntgenaufnahme wird der Patient mit
den entsprechenden Positionierhilfen im Gerät
positioniert und mit Hilfe der Lichtvisiere genau
ausgerichtet Bei der Aufnahme darf sich der
Patient nicht bewegen
1
1
Lichtvisier Frankfurter Horizontale
2
Kopfstützen mit Polster
3
Positionierhilfe, z B Kinnauflage mit Auf-
bissstück
4
Lichtvisier oberer Eckzahn
5
Lichtvisier Mediansagittale
6
Hebel zum Positionieren des Lichtvisiers
oberer Eckzahn
7
Einstellrad zum Positionieren der Kopfstüt-
zen
8
Tasten zur Höheneinstellung
Voraussetzungen:
9 Der Patient hat Schmuck und Metallgegen-
stände wie z B Ohrringe, Haarspangen,
Brille, künstliches Gebiss oder kieferorthopä-
dische Hilfsmittel abgelegt
9 Der Patient hat eine schützende Bleischürze
angelegt
9 Der Patient wurde über den Ablauf der Rönt-
genaufnahme informiert
9 Der Patient wurde darüber informiert, dass
er während der Röntgenaufnahme die Zunge
an den Gaumen legt
9 Der Patient wurde darüber informiert, dass er
während der Positionierung der Lichtvisiere
die Augen geschlossen hält
9 Der Patient wurde darüber informiert, dass
er sich während der Röntgenaufnahme nicht
bewegt, bis das Gerät wieder in der Aus-
gangsposition steht
2
9000-618-256/01 1412V009
3
4
5
6
7
8