Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC300 Programmierungshandbuch Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC300-Programmierungshandbuch
t Schnellstopp s x n s UPM
Par.
. 3 − 81 =
Festdrehzahl JOG Sollw.
Δ
3-82 Rampentyp Schnellstopp
Option:
[0] *
Linear
[1]
S-Rampe konst.Ruck
[2]
S-Rampe konst. Zeit
3-83 Schnellstopp S-Form Anfang Start
Range:
50 %*
[Application dependant]
3-84 Schnellstopp S-Form Ende
Range:
50 %*
[Application dependant]
3.5.9 3-9* Digitalpoti
Parameter zur Konfiguration der Digitalpotentiometer-Funktion. Zum Steuern des Digitalpotis müssen Digitaleingänge auf
stehen.
(
Par.
. 3 − 19 )
UPM
Funktion:
Der Rampentyp ist abhängig von den Beschleunigungs- und Verzögerungsanforderungen zu wäh-
len. Mit einer lineare Rampe erfolgt eine konstante Beschleunigung während Rampe Auf. Mit einer
S-Rampe erfolgt eine nicht lineare Beschleunigung, um Rucke in der Anwendung auszugleichen.
Funktion:
Definiert die Dauer der gesamten Rampenzeit Ab (Par. 3-42) bei langsam ansteigender Drehmo-
mentreduzierung. Ein hoher Prozentsatz minimiert ruckartige Drehmomentänderungen.
Funktion:
Definiert die Dauer der gesamten Rampenzeit Ab (Par. 3-42
nehmender Drehmomentreduzierung. Ein hoher Prozentsatz minimiert ruckartige Drehmomentän-
derungen.
®
MG.33.M7.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3 Parameterbeschreibungen
Rampenzeit Ab 1
) bei langsam ab-
DigiPot Auf
DigiPot Ab
oder
3
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis