Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Des Windows-Druckertreibers - Tattoo EVOLIS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
Beim ersten Installieren des Windows-Druckertreibers müssen die Funktionen des Magnetstreifen¬codierers eingerichtet werden. Diese
sind über das Dialogfeld Tools des Druckertreibers zugänglich, wenn Sie dort auf die Schaltfläche Codiereinstellungen klicken.
Der Kopf des Magnetstreifencodierers muss regelmäßig gereinigt werden, um eine fehlerfreie Funktion zu gewährleisten.
Der Magnetstreifencodierer wird bei der Reinigung des Druckers mit vorgetränkten Reinigungskarten mitgereinigt (siehe Kapitel „Pflege
und Wartung" für weitere Informationen).
Die Reinigungskarte wird mehrfach durch den Drucker geführt und reinigt die Kartentransport¬walzen, die Reinigungsrolle, den Druckkopf
sowie den Lese-Schreib-Kopf des Magnetstreifen¬codierers.
Sollte zwischen den Reinigungszyklen des Druckers (nach jeweils 1000 gedruckten Karten) der Schreib-/Lese-Prozess bei mehr als einer
Karte fehlschlagen, empfehlen wir, eine zusätzliche Reinigung des Druckers manuell zu starten (siehe Kapitel „Pflege und Wartung" für
nähere Hinweise zum genauen Vorgehen).

Einrichten des Windows-Druckertreibers

ä
Dialogfeld „Magnetstreifencodierung"
ä
Klicken Sie auf die Schaltfläche Codiereinstellungen, um das Dialogfeld
Magnetstreifencodierer aufzurufen.
Unter Spureinstellungen können Sie die für jede Spur gewünschte ISO-Norm
wählen. Für weitere Informationen zu den ISO-Normen 7811 siehe die Tabelle
weiter unten.
Unter Dichte kann der Magnetstreifencodierer auf hohe (HICO) oder niedrige
(LOCO) magnetische Dichte eingestellt werden. Ein mit hoher Dichte codierter
Magnetstreifen hält Störeinflüssen von außen besser Stand als ein mit niedriger
Dichte codierter Magnetstreifen.
Unter Direkte Codierung können ein oder mehrere Magnetspuren direkt
codiert werden. Wählen Sie dazu einfach in diesem Fenster die gewünschten
Spuren aus und geben Sie die zu codierenden Daten ein. Klicken Sie dann auf
Senden, um den Codiervorgang zu starten.
Unter Automatische Erkennung besteht die Möglichkeit, Magnetstreifenkarten
aus Windows-Anwendungen (z. B. Word) heraus zu codieren. Textfelder, die
zwischen den Zeichen „|" und „|" (bzw. anderen, vom Benutzer definierten
Zeichen) stehen, können vom Druckertreiber als Codierungsbefehl gelesen
werden.
Reinigen des Magnetstreifencodierers
ä
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis