Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KTM 450 SX-F 2008 Bedienungsanleitung Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INDEXVERZEICHNIS
INDEXVERZEICHNIS
A
Abbremsen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Anfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Anhalten, Parken
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
B
Batterie
ausbauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
laden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Bremsbeläge der Hinterradbremse
ausbauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
kontrollieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Bremsbeläge der Vorderradbremse
ausbauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
kontrollieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Bremsflüssigkeit der Vorderradbremse
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Bremsflüssigkeitsstand der Hinterradbremse
kontrollieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Bremsflüssigkeitsstand der Vorderradbremse
kontrollieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Bremsscheiben
kontrollieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Bremszangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
C
Choke
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
D
Druckstufendämpfung
der Gabel einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Druckstufendämpfung High Speed
des Federbeins einstellen
Druckstufendämpfung Low Speed
des Federbeins einstellen
E
Enddämpfer
ausbauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Glasfasergarnfüllung ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Glasfasergarnfüllung einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Glasfasergarnfüllung wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
E-Starterknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
F
Fahrgestellnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Fahrtdurchhang
einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Fahrwerksgrundeinstellung
zum Fahrergewicht kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Federbein
ausbauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Fahrtdurchhang kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
statischen Durchhang kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . 22
Federvorspannung
des Federbeins einstellen
Frostschutz
kontrollieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Fußbremshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Grundstellung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Leerweg kontrollieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
G
Gabel
Grundeinstellung kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Gabelbeine
ausbauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
entlüften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Gabelschutz
ausbauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Gabelversatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Gasbowdenzugspiel
einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
kontrollieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Gasbowdenzugverlegung
kontrollieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
H
Handbremshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Grundstellung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Leerweg kontrollieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Heissstarthebel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Hinterrad
ausbauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
I
Inbetriebnahme
Hinweise zur ersten Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . 12
Überprüfungen vor jeder Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . 14
K
Kaltstarthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Choke
Kette
reinigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Kettenführung
einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38-39
Kettenrad / Kettenritzel
auf Verschleiß kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Kettenspannung
einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
kontrollieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Kettenverschleiß
kontrollieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Kotflügel vorne
ausbauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Kraftstoffhahn
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
88

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

505 sx-f 2008450 xc-f 2008505 xc-f 2008

Inhaltsverzeichnis