Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwimmerkammer Des Vergasers Entleeren - KTM 450 SX-F 2008 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR

Schwimmerkammer des Vergasers entleeren

8.112
Gefahr
Brandgefahr Kraftstoff ist leicht entflammbar.
Motorrad nicht in der Nähe von offenen Flammen bzw. brennenden Zigaretten tanken und den Motor immer abstellen.
Darauf achten, dass kein Kraftstoff insbesondere auf heiße Teile des Motorrads verschüttet wird. Verschütteten Kraftstoff
sofort aufwischen.
Der im Kraftstofftank vorhandene Kraftstoff dehnt sich bei Erwärmung aus und kann bei Überfüllung austreten. Angaben
zum Kraftstoff tanken beachten.
Warnung
Vergiftungsgefahr Kraftstoff ist giftig und gesundheitsschädlich.
Kraftstoff nicht mit Haut, Augen und Kleidung in Berührung bringen. Kraftstoffdämpfe nicht einatmen. Bei Augenkontakt
sofort mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Kontaktierte Hautstellen sofort mit Wasser und Seife reinigen.
Wurde Kraftstoff verschluckt sofort einen Arzt aufsuchen. Mit Kraftstoff kontaktierte Bekleidung wechseln. Kraftstoff
ordnungsgemäß in einem geeigneten Kanister aufbewahren und von Kindern fernhalten.
Warnung
Umweltgefährdung Unsachgemäßer Umgang mit Kraftstoff gefährdet die Umwelt.
Kraftstoff darf nicht in das Grundwasser, den Boden oder in die Kanalisation gelangen.
Info
Führen Sie diese Arbeit bei kaltem Motor aus.
Zwischen diesen beiden Stellungen den Punkt mit der höchsten Leerlaufdrehzahl
einstellen.
Info
Sollte es dabei zu einem größeren Drehzahlanstieg kommen, die Leer-
laufdrehzahl auf normales Niveau reduzieren und die vorangegangenen
Arbeitsschritte nochmals durchführen.
Der Extremsportfahrer wird von diesem Idealwert ca. 1/4 Umdrehung magerer
(im Uhrzeigersinn) einstellen, da sein Motor im Sporteinsatz heißer wird.
Kommt man mit der hier beschriebenen Vorgehensweise zu keinem
befriedigendem Ergebnis, kann eine falsch dimensionierte Leerlaufdüse die
Ursache dafür sein.
Sollte die Leerlaufgemisch-Regulierschraube bis zum Anschlag eingedreht
sein und es gab keine Drehzahlveränderung, muss eine kleinere Leerlaufdüse
eingesetzt werden.
Die Leerlaufgemisch-Regulierschraube darf maximal zwei Umdrehungen
geöffnet sein. Sind mehr als zwei Umdrehungen notwendig (fettes Gemisch),
ist eine größere Leerlaufdüse zu verwenden.
Nach einem Düsenwechsel ist mit den Einstellarbeiten von vorne zu
beginnen.
Mit der Stellschraube
1
Vorgaben
Chokefunktion deaktiviert (
Leerlaufdrehzahl
Info
Bei größeren Außentemperaturveränderungen und extrem verschiedenen
Höhenlagen sollte der Leerlauf erneut eingestellt werden.
x
am Kraftstoffhahn in Stellung OFF drehen. (Abbildung 400201-10
Drehgriff
1
Es fließt kein Kraftstoff mehr vom Tank zum Vergaser.
am Kraftstoffhahn in Stellung OFF drehen. (Abbildung 400200-10
Drehgriff
1
Es fließt kein Kraftstoff mehr vom Tank zum Vergaser.
die Leerlaufdrehzahl einstellen.
10)
1.600...1.650 1/min
64
9)
9)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

505 sx-f 2008450 xc-f 2008505 xc-f 2008

Inhaltsverzeichnis