21
TECHNISCHE DATEN
21.1
Motor
Bauart
Hubraum
Hub
Bohrung
Verdichtung
Leerlaufdrehzahl
Steuerung
Ventildurchmesser Einlass
Ventildurchmesser Auslass
Ventilspiel
Einlass bei: 20 °C
Auslass bei: 20 °C
Kurbelwellenlagerung
Pleuellager
Kolbenbolzenlager
Kolben
Kolbenringe
Motorschmierung
Primärübersetzung
Kupplung
Getriebe (SX‑F EU)
Getriebe (SX‑F US, XC‑F US)
Getriebeübersetzung (SX‑F EU)
1. Gang
2. Gang
3. Gang
4. Gang
Getriebeübersetzung (SX‑F US, XC‑F US)
1. Gang
2. Gang
3. Gang
4. Gang
5. Gang
Generator
Zündanlage
Zündkerze
Elektrodenabstand Zündkerze
Kühlung
Starthilfe
1-Zylinder 4-Takt Otto-Motor, flüssigkeitsgekühlt
449,9 cm³
63,4 mm
95 mm
12,75:1
2.250... 2.350 1/min
OHC, 4 Ventile über Kipphebel gesteuert
40 mm
33 mm
0,10... 0,15 mm
0,12... 0,17 mm
2 Zylinderrollenlager
Gleitlager
keine Lagerbuchse - DLC beschichteter Kolbenbolzen
Leichtmetall geschmiedet
1 Kompressionsring, 1 Ölabstreifring
Druckumlaufschmierung mit 2 Eatonpumpen
31:76
Mehrscheibenkupplung im Ölbad, hydraulisch betätigt
4‑Gang klauengeschaltet
5‑Gang klauengeschaltet
16:32
18:30
20:28
22:26
16:32
18:30
20:28
22:26
24:24
12 V, 75 W
kontaktlos gesteuerte vollelektronische Zündanlage mit digitaler
Zündverstellung
NGK LMAR9AI-8
0,8 mm
Flüssigkeitskühlung, permanente Umwälzung der Kühlflüssigkeit
durch Wasserpumpe
E-Starter
100