Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeitsstand Der Hinterradbremse Kontrollieren - KTM RC 125 2017 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
BREMSANLAGE
Warnung
Unfallgefahr Beschädigte Bremsscheiben verringern die Bremswirkung.
Wenn die Bremsbeläge zu spät gewechselt werden, schleifen die Bremsbelagträger an der Bremsscheibe. Als Folge wird die
Bremswirkung stark vermindert und die Bremsscheiben werden zerstört.
Kontrollieren Sie die Bremsbeläge regelmäßig.
13.6
Bremsflüssigkeitsstand der Hinterradbremse kontrollieren
Warnung
Unfallgefahr Die Bremsanlage fällt bei unzureichendem Bremsflüssigkeitsstand aus.
Wenn der Bremsflüssigkeitsstand unter die MIN‑Markierung sinkt, ist die Bremsanlage undicht oder die Bremsbeläge sind abge-
nutzt.
Kontrollieren Sie die Bremsanlage und fahren Sie nicht weiter, bevor das Problem behoben ist. (Ihre autorisierte
KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
Bremsbeläge auf ihre Mindestbelagstärke
Mindestbelagstärke
»
Ist die Mindestbelagstärke unterschritten:
Bremsbeläge der Vorderradbremse wechseln.
Bremsbeläge auf Beschädigung und Rissbildung kontrollieren.
»
Wenn Beschädigungen oder Risse vorhanden sind:
Bremsbeläge der Vorderradbremse wechseln.
V00656-10
A
kontrollieren.
≥ 1 mm
A
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis