Informations-Display
Flure oder zentrale Plätze einer Station erfordern eine einfache und
jedoch übersichtliche Darstellungsmöglichkeit von Meldungen des
Patienten-Rufsystems clino opt 99, um das Pflegepersonal mit den
entsprechenden Informationen zu versorgen. Hierfür kann das Infor-
mations-Display gewählt werden.
Es ist für die Wand- oder Deckenmontage (mit Pendelrohraufhän-
gung) vorgesehen und wird über den Zimmer-Bus mit der Gruppen-
zentrale verbunden. Bei der Inbetriebnahme wird hierbei das Informa-
tions-Display mittles Steckbrücken einer logischen Untergruppe der
Gruppenzentrale zugewiesen.
Im Patienten-Rufsystem anstehende Rufe und ergänzende System-
meldungen (z.B. Störungen) werden im Klartext rollierend mit einem
Taktzyklus von ca. 4-5 Sekunden über das LED-Leuchtband ange-
zeigt; Rufe können zudem über den Summer des Informations-
Displays akustisch gemeldet werden. Dies sind Rufe der eigenen
Station (Gruppe) oder von Stationen, die über eine aktive Zusammen-
schaltung mit der Station verknüpft sind. Stehen Rufe verschiedener
Prioritäten an, werden nur Meldungen der höchsten Priorität ange-
zeigt.
Um eine bessere Rufzuordnung zu gewährleisten, werden Arztrufe
durch eine schnell blinkende und Notrufe durch eine laufende Unter-
streichung signalisiert.
Elektronikmodul mit Richtungsleuchte
In den Fällen, dass eine Klarextanzeige von Rufen innerhalb der
Station nicht unbedingt erforderlich ist, kann zur ausschließlich opti-
schen Anzeige anstelle des Informations-Displays das Elektronik-
modul mit Richtungsleuchte in das Erscheinungsbild einer Station
integriert werden.
Es ist für die Wandmontage in Fluren konzipiert und wird von dort über
den Zimmer-Bus mit der Gruppenzentrale verbunden. Bei der Inbe-
triebnahme werden die jeweils anzuzeigenden Zimmer im Speicher
des Elektronikmoduls mit Richtungsleuchte abgelegt.
Rufe von zugewiesenen Zimmern werden mit unterschiedlich opti-
schen Ruftakten angezeigt: der Normalruf mit stehendem Licht und
der Notruf und Arztruf mit blinkendem Licht.
Es ist möglich, mehrere Elektronikmodule mit Richtungsleuchten in
einer Station einzusetzen. Hierdurch kann bei verwinkelten Fluren ein
Lichtleitsystem aufgebaut werden.
Planung und Installation - clino opt 99 mit Rufkreisüberwachung (07/2002)
Systeme - die verbinden
. .
0 A
. . . . . . .
0 1 1 0
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
N
M A N
A A C K E R
Abb. 74652A2
Informations-Display:
Wandmontage
74652A2
Deckenmontage
74653A2
Pendelrohraufhängung:
(optional für die Deckenmontage)
Länge 300mm
89603B1
Länge 600mm
89603B2
Hinweis:
Stehen keine Rufe an, kann über das
Informations-Display die aktuelle Uhr-
zeit angezeigt werden.
Abb. 72574C2/72574Z1
Elektronikmodul mit Richtungsleuchte:
Richtungspfeil links
72574A2
Richtungspfeil rechts 72574B2
R.-pfeil links/rechts
72574C2
+ zugehöriger Anschlussträger:
grau (RAL 7040)
72574Z1
weiß (RAL 9016)
72574Z2
Hinweis:
Das Elektronikmodul mit Richtungs-
leuchte wird in Verbindung mit einer UP-
Schalterdose (18971A) eingesetzt.
Seite 14