Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandschalung Aufbau- Und Verwendungsanleitung; Vormontage - Doka Top 50 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Trägerschalung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Top 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwenderinformation Trägerschalung Top 50
Wandschalung
Aufbau- und Verwendungsanleitung
Dargestellter Ablauf basiert auf einer geraden Wand -
grundsätzlich sollte in der Ecke mit dem Einschalen
begonnen werden.
Leiternaufstiege sind so anzuordnen, dass sinnvolle
horizontale Verkehrswege entstehen (z.B. bei einer
geraden Wand - am ersten und letzten Element).
Voraussetzung für den Einsatz
Bühnen und sämtliches Zubehör müssen am liegen-
den Element montiert werden.
Alle Arbeiten während des Einschalens, Betonierens
und Ausschalens müssen von sicheren Arbeitsplät-
zen durchgeführt werden können.

Vormontage

Elemente auf einem Richtboden liegend vormontie-
ren (siehe Kapitel "Elementmontage").
Die Profis von Doka planen und bauen im Fer-
tigservice einsatzfertige Schalungen und
Sonderschalungen exakt nach Ihren Anfor-
derungen.
Bühnen am liegenden Element montieren (siehe
Kapitel "Betoniergerüst mit Einzelkonsolen").
Aufstieg am liegenden Element montieren (siehe
Kapitel "Aufstiegssystem").
Elementstützen am liegenden Element montieren
(siehe Kapitel "Abstell- und Einrichthilfen").
B
A Bühne
B Aufstieg
C Elementstütze
Einschalen
Krangehänge an den vorgesehenen Kranösen
anschlagen (siehe Kapitel "Umsetzen mit dem
Kran").
Max. Tragfähigkeit:
1300 kg je Kranöse
Element mit dem Kran hochheben.
Schalungsplatte mit Betontrennmittel einsprühen
(siehe Kapitel "Reinigung und Pflege").
Element zum Einsatzort umsetzen.
999732001 - 03/2019
A
C
VORSICHT
Keinen Vorschlaghammer zum Einrichten der
Elemente verwenden!
Die Elemente werden dadurch beschädigt.
Nur Richtwerkzeug verwenden, welches
keine Beschädigungen verursacht.
Elementstützen standsicher am Boden fixieren
(siehe Kapitel "Abstell- und Einrichthilfen").
Oberstes Geländerbrett montieren.
Das Element ist nun standsicher und kann ohne
Kranhilfe exakt eingerichtet werden.
WARNUNG
Kein Gegengeländer an der Schalung.
Lebensgefahr durch Absturz.
Persönliche Schutzausrüstung gegen
Absturz verwenden (z.B. Doka-Sicherheits-
geschirr)
oder
bereits bei der liegenden Vormontage des
Elementverbandes ein Gegengeländer mon-
tieren.
Element vom Kran lösen.
Auf diese Weise weitere Elemente aneinanderreihen
und untereinander verbinden (siehe Kapitel "Ele-
mentverbindung").
Wandschalung
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis