GEFAHR – Verletzungsgefahr
• Durch eine enge Beinkleidung vermeiden Sie, dass die Hose von der
Kette erfasst wird.
Die Kettenschaltung verfügt über einen Umwerfer, der die Kette vorne
zwischen den drei Kettenblättern hin- und herbewegt. Das Schaltwerk
wechselt zwischen den acht Ritzeln des Zahnkranzes am Hinterrad.
Die Gangschaltung soll das Fahrradfahren erleichtern. Sie bestimmt das
Verhältnis zwischen Tret- und Fahrgeschwindigkeit, angepasst an die
Geländeform.
Schalten Sie frühzeitig in den höheren oder niedrigeren Gang, damit Sie
einen möglichst gleichmäßigen Tret-Rhythmus beibehalten können und
lange ermüdungsfrei fahren können.
Niedriger Gang =
• kleines Kettenblatt und großes Ritzel
• geringe Kraftanstrengung
• niedriges Tempo
• besonders für Strecken bergauf geeignet.
Hoher Gang =
• großes Kettenblatt und kleines Ritzel
• hohe Kraftanstrengung
• hohes Tempo
• besonders geeignet für flache Strecken oder bergab.
24-Gang-Kettenschaltung
Zahnkranz
27
Schaltwerk
Umwerfer
Kettenblätter