Installation
Abb 12: Zugentlastung
1
1.
Leitungen einlegen und Klemmen bis zum Einschnappen zuklappen
2.
Klemmschrauben herunterdrücken
3.
Klemmschraube mit Schraubendreher anziehen
4.
Zum Öffnen der Leitungsklemmen den Schnappmechanismus mit einem Schraubendreher aufhebeln
32
Zugentlastungen
Alle elektr. Leitungen sind in den Zugentlastungen des Schaltfeldes
festzusetzen (siehe Abb. 12) entsprechend Schaltplan anzuschlie-
ßen.
2
3
Gerätesicherungen
Gerätesicherung für die Regelung ISR-Plus:
- F1 - T 6,3 H 250
Gerätesicherung für den Feuerungsautomaten FA:
- F2 - T 8 H 250
Fühler / Komponenten anschliessen
Stromschlaggefahr! Der Schaltplan ist zu beachten!
Zubehör nach beigelegten Anleitungen montieren und anschlies-
sen. Netzanschluss herstellen. Erdung überprüfen.
Außentemperaturfühler (Lieferumfang)
Der Außentemperaturfühler befindet sich im Beipack. Anschluss
siehe Schaltplan.
Leitungsersatz
Alle Anschlussleitungen außer der Netzanschlussleitung sind bei
Austausch durch BRÖTJE-Spezialleitungen zu ersetzen. Bei Ersatz
der Netzanschlussleitung nur Leitungen der Typen H05VV-F ver-
wenden.
Berührungsschutz
Nach dem Öffnen des NovoPellet SPK B sind, zur Sicherstellung des
Berührungsschutzes, die zu verschraubenden Verkleidungsteile mit
den entsprechenden Schrauben wieder zu befestigen.
Initialisierung der Fühler
Wenn alle elektrischen Arbeiten abgeschlossen sind, ist ein Span-
nungs-Reset durchzuführen. Damit werden die angeschlossenen
Fühler initialisiert und die Regelung funktioniert ortnungsgemäß.
4
AUGUST BRÖTJE GMBH