182 TUNING
Sind Front und Heck einmal aufeinander abge-
stimmt, kann ggf. mit der Anpassung an die Anfor-
derungen des Fahrers und der Strecke begonnen
werden.
Fehlersuche bei der Front- und Heckabstim-
mung
Front sägt bei Talfahrt und Beschleunigung aus
Kurven -
Die Frontaufhängung ist zu weich.
•
Die Zug- bzw. Druckstufendämpfungskraft erhö-
hen.
•
Luftdruck erhöhen.
•
Die Gabelölmenge erhöhen.
Front "schneidet Kurven" oder übersteuert (Ten-
denz nach innen) -
Die Frontaufhängung ist zu weich.
•
Die Zug- bzw. Druckstufendämpfungskraft erhö-
hen.
•
Die Gabelölmenge erhöhen.
ANMERKUNG
○
Schwerere oder erfahrenere Fahrer können den
Luftdruck erhöhen.
Front "wandert aus der Kurve" oder unter-
steuert (Tendenz des Vorderrads nach außen
statt in der Kurve zu "beißen") -
Die Frontaufhängung ist zu straff.
•
Die Zug- bzw. Druckstufendämpfungskraft redu-
zieren.
•
Luftdruck verringern.
•
Den Gabelölstand senken.
ANMERKUNG
○
Leichtere oder weniger erfahrenere Fahrer müs-
sen eventuell eine weichere Feder einbauen.
Front gleicht Unebenheiten in weiten Kurven
nicht aus -
Die Frontaufhängung ist zu hart.
•
Die Zug- bzw. Druckstufendämpfungskraft redu-
zieren.
•
Luftdruck verringern.
•
Den Gabelölstand senken.
Heck "schlägt zurück" beim Bremsen auf hügel-
iger Strecke -
Die Heck-Zugstufendämpfungskraft ist eventuell
zu niedrig.
•
Die Zugstufendämpfungskraft erhöhen.