Seite 1
TONE Vielen Dank für den Kauf dieses Alinco-Funkgerätes. SCAN Diese Anleitung enthält wichtige Hinweise zur Bedienung und dem sicheren Betrieb des Funkgerätes. Bitte lesen Sie es daher vor der Inbetriebnahme des DJ-X7E aufmerksam durch. DJ-X7 WIDE BAND COMMUNICATION RECEIVER ALINCO, INC.
Seite 2
Information in this document is subject to change without notice or obligation. All brand names and trademarks are the property of their respective owners. Alinco cannot be liable for pictorial or typographical inaccuracies. Some parts, options, and/or accessories are unavailable in certain areas. Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority to operate the device.
Inhaltsverzeichnis Vor der Inbetriebnahme ..........5 ■Speicherkanalarten ...........19 ■Programmieren eines Speicherkanales ....20 Bitte beachten ................5 ■Speicherkanal löschen ..........21 Sicherheitshinweise zur Stromversorgung ......5 ■Speicherbare Inhalte eines Speicherkanales....21 Hinweise und Bemerkungen ............5 Fortgeschrittene Bedienung .........22 Funktionen und Ausstattung ..........6 5.1 Suchlaufbetrieb..............22 1.1 Der Lieferumfang ...............6 ■VFO-Suchlauf ............22 Mitgeliefertes Zubehör ............7 ■Programmsuchlauf ............23...
Seite 4
(14)Schreibschutz-Einstellungen .........34 (15)Einstellen der Modulationsart ........34 Cloning-Funktion und PC-Remotebetrieb ....35 7.1 Die Kabelverbindung............35 7.2 Einstellen der Slave-Gerätes..........35 7.3 Einstellen des Mastergerätes und Starten .......36 Wartung und weitere Hinweise ........37 8.1 Problemlösungen..............37 8.2 Resetfunktion ..............38 ■Wiederherstellen der Werkseinstellungen....38 8.3 Lieferbares Zubehör ............38 8.4 Tabelle der CTCSS-Pilottöne ...........39 Technische Daten ............40 Das Handbuch benutzt folgende Symbole:...
Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Ver- bindung, wo Sie das Gerät gekauft haben. • Durch das verwendete Funktionsprinzip eines Breitbandempfän- gers können auf manchen Frequenzen Störsignale vom DJ-X7E erzeugt werden (sog. Birdies). Dies ist normal und keinerlei Fehlfunktion des Gerätes.
• Der Empfang von UKW-Radio nutzt den Ohrhörer als Antenne. • Aufladbarer Li-Ion-Akkupack* • Der DJ-X7 verfügt über Relaisablage-Funktionen. DJ-X7E: EBP-58N (3.7V 600mAh) • Das Funkgerät bietet 39 CTCSS-Pilottöne inklusive dem ent- • Ladegerät und Netzgerät für Dauerbetrieb** sprechenden CTCSS-Suchlauf.
2. Mitgeliefertes Zubehör ■Installing & uninstalling battery 2.1 Montage der Zubehörteile ■Anschluss und Abnehmen der Antenne ●Anbringen des Akkupacks 1.Platzieren Sie die Laschen Laschen ●Anschließen der Antenne des Akkupacks in die Füh- 1.Halten Sie die Antenne unten fest. rungen des Gerätes. 2.Stecken Sie die Antenne auf 2.Schieben Sie jetzt den Akku in die Buchse oben am Gerät.
■ Akkupack vor Kurzschluß schützen! Achtung: • Den Akkupack nicht öffnen, kurzschließen, verbrennen Seien Sie beim Transport oder auspacken, dies kann Verletzugen verursachen. des Akkupacks sehr vorsichtig. • Die Kontakte des Akkupacks nicht kurzschließen, da der Empfänger dadurch Schaden nehmen kann. Ein Kurzschluß Ein Kurzschluß...
■Empfangsbetrieb während des Aufladens ■Batterie-Warnanzeige Batterie-Warnanzeige ●Aufladen des Akkupacks Zeigt an, daß der Akku fast 1.Bringen Sie den Akku am Ladestecker entladen ist. Empfänger an. 2.Stecken Sie das Ladegerät am Empfänger an (DC-In). • Die Betriebsdauer des Akkupacks hängt von der Um- 3.Stecken Sie jetzt das Lade- gebungstemperatur oder von der Lautstärke ab.
3. Die Bedienelemente 3.1 Name und Funktion der Bedienelemente ■Ober- und Vorderansicht Element Beschreibung An diese Buchse kann ein Ohrhörer oder ein Ohrhörerbuchse Lautsprecher (8 Ohm) angeschlossen werden. Benutzen Sie den Wählknopf zur Einstellung der Empfangsfrequenz, der Speicher usw. Drücken Sie den Knopf, um die Lautstärke Wählknopf und die Rauschsperre einzustellen.
■Seitenansicht Element Beschreibung Antennen- Installieren Sie hier die mitgelieferte oder eine anschluß eigene Antenne. (Nachfolgend als [F] -Taste bezeichnet.) Benutzen Sie diese Taste in Verbindung mit Funktionstaste anderen Tasten, um diverse Funktionen aufzu- (LOCK) rufen. Drücken der Taste für mehr als eine Sekunden aktiviert die Tastensperre.
Seite 12
3.2 Tastatur Wählknopf (Dial) [F]-Taste TONE SCAN Direkte Funktion der Taste nach Druck der -Taste Drücken der Taste > 1s Wählknopf mit gedr. Taste Schaltet um zwischen VFO-, Pre- Ablegen von Frequenzen in Startet die Überwachung des V/P/M set und Speichermodus (S.16) Speicherkanälen (S.20) Prioritätskanales (S.25) Startet den Suchlauf (Scan)
3.3 LCD-Display und Symbole Erscheint bei gedrückter [F]-Taste. Blinkt während des Suchlaufvorganges. Erlischt während des Übersprungvorganges. Erscheint bei aktivierter Tastatursperre. Erscheint, wenn ein Signal empfangen wird. Zeigt den aktivierten Abschwächer an. Erscheint bei aktivierter Klingelfunktion (Bell). Zeigt die eingestellte Ablagerichtung an. Blinkt bei aktivierten Descrambler.
Grundlegende Bedienung 2. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Abstimmknopf ein. 4.1 Einschalten des Gerätes Je höher der angezeigte Wert, desto höher die Lautstärke. Drücke die PWR-Taste für ca. 3.Zum Bestätigen den Abstimmknopf zweimal drücken. eine Sekunde zum Einschalten. Das DJ-X7 übernimmt den neuen Wert auch durch Drücken der [F]-Taste oder nach 5 Sekunden ohne Bedienvorgang.
■Monitorfunktion 4.3 Einstellen der Rauschsperre Mit der Monitorfunktion kann die Rauschsperre unabhängig Die Rauschsperre (Squelch) ist dazu da, um unerwünschtes vom voreingestellten Wert kurzzeitig oder dauerhaft öffnen. So Grundrauschen im AM/FM-Betrieb zu unterdrücken. Dies können auch sehr schwache Signale ohne Unterbrechungen ist beim AM/FM-Empfang immer vorhanden.
■Mute-Funktion (Stummschaltung) 4.4 Betriebsarten Mit dieser Funktion könnnen Sie das Gerät sofort stummschalten. Der DJ-X7 besitzt drei Betriebsarten; VFO, Preset, und Dies geht nur, wenn der MONI-Taste die Mute-Funktion im den Speichermodus. Setup-Modus zugewiesen wurde. Lesen Sie dazu das Kapitel "(12)Monitor/Mute-Funktions-Einstellungen"...
● Umschalten der Frequenzbänder 4.5 Frequency Settings Durch kurzzeitiges Drücken der Taste schalten Sie ■ VFO-Modus zwischen den 14 verschiedenen Frequenzbereichen um: Beim ersten Einschalten startet das Gerät generell im VFO-Modus. .100 (100~530kHz)* Dies ist ab Werk so voreingestellt. Frequenzen und sämtliche Einstellungen können durch den Abstimmknopf verändert werden.
Beachten Sie, daß dieser Knopf auch für die Shift- NOTIZ 1.Drücke die -Taste, um das Band auszuwählen, Funktion genutzt wird (siehe Seite 27).Wenn dies dessen Abstimmschrittweite geändert werden soll. der Fall ist, funktioniert die 10/1MHz-Funktion nicht. Bitte beachten Sie, daß die mit "*" markierten Bänder nicht ausgewählt werden können (siehe Seite 17).
■Speichermodus 4.6 Speichermodus Dieser Modus ermöglicht das Programmieren von Frequenzen 1. Drücke die -Taste, um in den Speichermodus umzuschalten. in den Speicher des DJ-X7. 2. Drücke die -Taste, um eine der Speicherbänke zum ■Speicherkanalarten Abhören auszuwählen. Der DJ-X7 hat vier verschiedene Speicherkanalarten: der Mehr Informationen zu den Speicherbänken finden Sie auf Seite normale Speicherkanal, der Programmsuchlaufkanal, Über- 20, Schritt 3.
4.Wählen Sie jetzt den gewünschten Speicherplatz aus. Sollten Sie versehentlich eine Übersprungsfrequenz NOTIZ doppelt speichern wollen, ertönt ein Warnton und Abhängig von der Speicherbankart sind die Speicherplätze der Vorgang wird abgebrochen. (Kanäle) verschieden durchnummeriert. 0-9 ....In diesen 10 Bänken können insgesamt 1000 ■Programmieren eines Speicherkanales Speicherkanäle abgelegt und verteilt werden.
• Codenummer für Sprachentschleierungsfunktion 4. Drücke die [F]-Taste und danach die -Taste, es leuchtet -Symbol im Display auf. Auf unserer Internetseite (http://www.alinco.com) Memo Ein Bestätigungston ertönt und das Löschen des Speicherkanales können Sie eine kostenlose Software für den DJ-X7 ist in diesem Moment erfolgt. "------" erscheint im Display.
5. Fortgeschrittene Bedienung ■VFO-Suchlauf 5.1 Suchlauf (Scan) Im VFO-Modus wird mit einer vorher festgelegten Schrittweite Der Suchlauf sucht automatisch nach aktiven Frequenzen, das aktive Band nach aktiven Frequenzen durchsucht. damit Sie schnell eine belegte Frequenz suchen können. Es gibt zwei Suchlaufarten: "Busy"-Scan und "Timer"-Scan. 1.
■Programm-Suchlauf ■ Preset-Suchlauf Dieser Suchlauf sucht aktive Frequenzen in einem vorher festgelegten Bereich. Die untere und obere Grenzfrequenz muß 1.Drücke die -Taste, um in den Preset-Modus zu schalten. vorher festgelegt werden. Ansonsten können die folgen- den Bedienschritte nicht ausgeführt werden. Jeder Suchlaufbereich besteht aus einem Paar von unterer und oberer Frequenz, zwischen denen der Suchlauf ausge- führt wird.
• Der Komplettsuchlauf sucht nur numerische Bänke Folgende Regeln gelten für alle Suchlaufarten Memo Memo ab, andere Bänke werden nicht beachtet. des DJ-X7: (VFO-, Programm-, Preset-und Speicher- • Die Anzahl der Speicherbänke kann über die Suchlauf). Software (siehe Seite 21) bis auf 50 erweitert werden. •...
4. Drücken Sie die [MONI]-Taste. 1. Halte die -Taste für eine Sekunde, um die Prioritäts- Jetzt können Sie den Ausblendspeicher festlegen. Der kanalüberwachung zu aktivieren. Dezimalpunkt erlischt während des Übersprungsbetriebes. -Symbol erscheint im Display. Um den Ausblendspeicher wieder freizugeben: 2.Drücke die -Taste nochmals, um PRI wieder abzuschalten.
5.6 Tonsquelch-Funktion TONE 3. Drücke die -Taste. SCAN Dies startet die Entschleierungsfunktion. ico erscheint jetzt Diese Funktion erkennt einen bestimmten Unterton, der mit blinkend im Display, und die Decodierungsnummer der Sprache von Funkstation gesendet wird. Nur Signale mit wird ebenfalls angezeigt. dem eingestellten Unterton (CTCSS) werden übertragen.
5.7 CTCSS-Suchlauf 5.8 Ablagefunktion (Shift) Mit dieser Funktion können Sie automatisch den CTCSS-Ton Diese Funktion schaltet mit einem Tastendruck zwischen eines Funksignales feststellen. zwei Frequenzen um, die durch die Ablage bestimmt werden. Dies ist vor allem für das Hören von Relaisstationen sinnvoll. 1.
6. Einstellmodus (SETUP) Im Einstellmodus können Sie viele Parameter für die diversen 6.2 Auswahl des Einstellmodus Funktionen des DJ-X7 einstellen. 1. Drücke die [F]-Taste und gleich danach den Abstimmknopf, 6.1 Verfügbare Parameter noch während das -Symbol angezeigt wird. Mit folgenden 15 Parameter können Sie den DJ-X7 konfigurieren: Jetzt befindet sich das DJ-X7 im Einstellmodus (Setup).
Externe Antenne 6.3 Auswahl der Setup-Parameter ........Die mitgelieferte SMA-Antenne oder eine Die Einstellmöglichkeiten der einzelnen Funktionen sind wie folgt: beliebige externe Antenne. Gilt für alle eingebauten Frequenzbereiche. (1) Eingebauter Eingangsabschwächer Ohrhörer-Antenne Benutzen Sie diese Funktion, wenn der Empfang von sehr ...........Das Kabel des Ohrhörers kann die Rolle einer starken starken Stationen auf den Nachbarfrequenzen be- Drahtantenne übernehmen.
2. Drehen Sie am Knopf, um zwischen folgenden (4)Einstellung der Kurzwellen-Ferritantenne Menüpunktnen hin- und herzuschalten. Sie können weiterhin bestimmen, ob Sie die KW-Ferritantenne nutzen wollen oder nicht. Wenn die Funktion eingeschaltet ist, em- pfangen Sie 3MHz bis 30MHz über diese eingebaute Antenne. Wenn 「SmA」...
2. Drehen Sie am Abstimmknopf für den gewünschten Wert. (7)Einstellung des Prioritätskanales Die Prioritätsfunktion kann gleichzeitig zwei Kanäle auf Aktivität überwachen und damit einen Kanal überwachen, während man 「5」 「on」 「oF」 auf einem anderen Band empfangsbereit ist. Mit diesem Menüpunkt können Sie den Speicherkanal bestimmen, Die Standard-Einstellung ist "5 Sekunden".
2. Drehen Sie den Abstimmknopf, um die Funktion. 2. Drehen Sie am Abstimmknopf zum Verändern des Wertes. ein- oder auszuschalten, oder wählen Sie eine Zeit aus. Wenn die Funktion aktiv ist, erscheint das Symbol am Display. • Diese Funktion ist ab Werk eingeschaltet (ON). •...
(13)Weitere Funktionsart der Monitor-Taste 2. Drehen Sie am Wählknopf, um die Funktion ein/auszuschalten. Im eingeschalteten Zustand erscheint das -Symbol. Wenn Mit dieser Einstellung können Sie die Funktion der Monitor-Taste der DJ-X7 ein Signal empfängt, hören Sie ein Klingeln und als Taster oder Schalter definieren. erscheint blinkend im Display.
(14)Speicher-Schreibschutz-Funktion (15)Einstellung der Modulationsart Diese Funktion schützt die von Ihnen abgelegten Speicher- Sie können die gewünschte Modulationsart des DJ-X7 hier kanäle vor dem versehentlichen Überschreiben bzw. Löschen. einstellen. Es kann nötig sein, daß Sie die Abstimm- Leere Speicherkanäle können natürlich weiterhin problemlos schritte entsprechend anpassen müssen (siehe Einstellung mit neuen Frequenzen belegt werden.
• Verbinden Sie die beiden Empfänger mit einem im Fachgeschäft jetzt mit Kapitel 7.3 weiter. Für Verbindung mit erhältlichen Verbindungskabel (2x 2,5mm Stereo-Klinkenstecker, dem PC starten Sie jetzt die Alinco-Software. 1:1 durchverbunden). Für die Verbindung zu einem Com- Nach dem Starten der Software wählen Sie ein beliebiges Menü...
7.3 Starten des Cloning-Vorganges am Master-Gerät für ca. eine Sekunde gedrückt, während Halten Sie Sie gleichzeitig die [MONI]-Tase drücken. Folgendes wird am Display angezeigt, und das Master-Gerät startet den Cloning-Vorgang. 2. Drücken Sie kurz den Abstimmknopf, um die Daten- übertragung des Master-Gerätes auszulösen. 3.
8. Wartung und weitere Hinweise 8.1 Problemlösungen Bitte prüfen Sie die folgende Tabelle auf Lösungen, bevor Sie das Gerät als defekt einschicken. Wenn Sie ein Problem mit den Hinweisen nicht beseitigen können, probieren Sie den Reset auf Seite 38. Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Schlechte Verbindung zum Akkupack...
8.2 Resetvorgang 8.3 Verfügbares Original-Zubehör EBP-58N: Li-Ion-Akkupack (3.7V 600mAh) EDC-128: Netz-/Ladegerät (6.0V 0.5A/220V) Achtung! EME-25: Ohrhörer mit Spiralkabel Bevor Sie den DJ-X7 resetten, stellen Sie sicher, das EDH-32: DC-Kabel mit Zig.-Anz.-Stecker die Schreibschutzfunktion aktiv ist (siehe Seite 34). EME-18: Ohrhörer mit geradem Kabel Das Durchführen der Reset-Funktion ohne aktiven ESC-38: Tasche...
8.4 Tabelle der verfügbaren CTCSS-Töne Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren CTCSS-Töne. Drehen Sie den Abstimmknopf zur Auswahl von einem der 39 verfügbaren CTCSS-Pilottöne. 67.0 131.8 69.3 136.5 71.9 141.3 74.4 146.2 77.0 151.4 79.7 156.7 82.5 162.2 85.4 167.9 88.5 173.8 91.5...
9. Technische Daten 0.100~1299.995MHz durchgehend Empfangsbereich Modulations- arten FM/WFM Antennenimpedanz 50 Ohm unsymmetrischer SMA-Anschluß Betriebs- Akkubetrieb DC3.7V spannungen Externe Versorgung DC3.7V~6.0V Normalbetrieb ca. 90mA Stromverbrauch Stand-By ca. 65mA durchschnittlich Batterie-Sparmodus ca. 22mAh Frequenzstabilität -h7~+3ppm (-10°C~+60°C) Abmessungen 58Bx96Hx14.5T (mm) (ohne Antenne und Knöpfe) Gewicht ca.
Seite 42
ALINCO, INC. Head Office: Shin Dai Building 9F, 1-2-6, Dojimahama, Kita-ku, Osaka 530-0004, Japan Phone: +81-6-4797-2136 Fax: +81-6-4797-2157 E-mail: export@alinco.co.jp PS0486...