Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CITROËN E-MEHARI Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-MEHARI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CITROËN E-MEHARI

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Zugang zur vollständigen Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung ist auf der CITROËN-Website im Bereich „MyCitroën“ oder unter folgender Adresse verfügbar: http://service.citroen.com/ddb/. Wählen Sie aus: - die Sprache, Laden Sie aus dem jeweiligen App-Store die Smartphone-App - das Fahrzeug, die Karosserieform, Scan MyCitroën herunter.
  • Seite 3: Willkommen

    Willkommen Kennzeichnung Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen E-MEHARI entschieden haben. Warnhinweise zur Sicherheit Dieses Dokument enthält Informationen und Empfehlungen, die Sie für den Zusatzinformationen sicheren Betrieb Ihres Fahrzeugs benötigen. Beitrag zum Umweltschutz Ihr Fahrzeug verfügt je nach Ausstattung, Modell, Version und den Besonderheiten des Vertriebslandes über einen Teil der in diesem Dokument...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Präsentation Ihres E-MEHARI Innen- und Außenspiegel Reifendrucküberwachung Belüftung/Heizung Klimaanlage (optional) Bordinstrumente Innenbeleuchtung Kombiinstrument Inneneinrichtung Praktische Tipps Funktionskontrollen für Ihren E-MEHARI Wartung Ihres E-MEHARI Vorsichtsmaßnahmen beim Waschen Aufladen Ihres E-MEHARI Beleuchtung und Sicht Motorraum Beleuchtung und Außensignale Öffnungen Überwinterungsmodus Einschaltautomatik der Scheinwerfer RFID-Schlüsselanhänger...
  • Seite 5: Bedienungseinheit

    Zentralverriegelung/Gefahrensignalschalter/ während der Benutzung des Fahrzeugs. Klimaanlage/automatische Umluftfunktion Sobald der Ladezustand der LMP ® -Batterie auf 0 % gesunken ist, kann Ihr E-MEHARI nicht mehr (11) Seitliches Bedienfeld: Nebelschlussleuchten/ starten: die LMP ® -Batterie muss aufgeladen werden. City-Servolenkung/Leuchtweitenregulierung Ein vollständiges Aufladen (von 0 % auf 100 %) an...
  • Seite 6 Stromschlags mit schweren bis tödlichen Verletzungen sowie Gefährdung der ist die LMP ® -Batterie – anders als eine Ihr E-MEHARI kann jetzt nur noch eine kurze Umwelt. Li-Ion-Batterie – unempfindlich gegenüber Strecke zurücklegen und die Motorleistung Außentemperaturen. (Drehmoment) wird automatisch gedrosselt, um die verbleibende Fahrstrecke zu erhöhen.
  • Seite 7: Sicherheitsvorkehrungen Bei Einem Unfall

    - Führen Sie eine Sichtkontrolle Boden, kann der Motor Elektrizität erzeugen. Für weitere Informationen zur Sicherheit des Zustands Ihres E-MEHARI Dadurch können die Systeme Ihres E-MEHARI bezüglich Spannung siehe entsprechende durch, um sicherzustellen, dass keine beschädigt und ein Brand verursacht werden.
  • Seite 8: Vorsichtsmaßnahmen Bei Einem Elektrischen Defekt

    Diese spezielle Fußgängerhupe Abbremsen des Fahrzeugs Energie gewinnt. ermöglicht es Ihnen, Ihr Herannähern auf freundliche Bei einem Ausfall der Elektrik wird Ihr E-MEHARI Ziel dieser Energierückgewinnung ist es, und weniger aggressive Art anzukündigen, wie es nicht mehr von dem Elektromotor angetrieben.
  • Seite 9: Kombiinstrument

    Kombiinstruments Kombiinstrument Rechter Fahrtrichtungsanzeiger Bremsfehler Batteriefehler Warnmeldung Motorfehler Ladestandsanzeige Tasten des Kombiinstruments Blinkt: ESP aktiv Ununterbrochen: ESP-Fehler Wenn die Kontrollleuchte (1) oder (2) aufleuchtet, müssen Sie Ihren E-MEHARI Entfrosten unverzüglich anhalten. Piktogramme Fahrzeuginnenraumheizung aktiv Fernlicht Heizfehler Standlicht Begrenzte Motorleistung Nebelschlussleuchte...
  • Seite 10: Funktionskontrollen Für Ihren E-Mehari

    Airbag-Fehler Klimaanlage aktiv Deaktivierung des Beifahrer-Front- Airbags Klimaanlagenfehler Reifenunterdruck/Reifenpanne Das Kombiinstrument Ihres E-MEHARI ist mit einem ABS-Fehler Fußgängerhupe deaktiviert Konfigurationsmenü ausgestattet. Das Navigieren in diesem Menü ist mit den 4 Tasten rechts des Kombiinstruments durchzuführen: Die Pfeile (1) und (2) führen durch dieses Menü.
  • Seite 11: Verbrauchs-, Aufladungs-, Ladestandsanzeige

    Bordinstrumente Das Menü bietet mehrere Auswahlmöglichkeiten: Verbrauchs-, Aufladungs-, Kilometerzähler Ladestandsanzeige Erweiterte Einstellungen Sprachauswahl Geschwindigkeitseinheiten: km/h oder mph Temperatureinheiten: °C oder °F Reinitialisierung des Systems der Reifendrucküberwachung Einstellung der Uhr Auto/Manuell Anzeigeformat: 12h oder 24h Gesamtkilometerstand (km) Gefahrene Strecke seit der letzten Automatische Verriegelung Rückstellung auf null (km) Aktivierung/Deaktivierung der...
  • Seite 12: Öffnungen

    Ihr Fahrzeug bleibt ansonsten verriegelt, und RFID-Schlüsselanhänger. Radiofrequenz) die Wegfahrsperre wird nicht aktiviert. Entriegelung des Fahrzeugs Der RFID-Schlüsselanhänger Ihres E-MEHARI ist ein persönlicher Schlüsselanhänger, den Sie bei Wird ein nicht zugelassener Schlüsselanhänger verwendet, Lieferung Ihres E-MEHARI erhalten. leuchtet die Kontrollleuchte des Lesegeräts dauerhaft rot.
  • Seite 13: Manuelle Zentralverriegelung

    Öffnungen Manuelle Zentralverriegelung Notverfahren Verriegelung mit dem Schlüssel Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür nach hinten, um das Fahrzeug zu verriegeln. Drücken Sie diese Taste, um die Zentralverriegelung des Fahrzeugs (Türen und Kofferraum) vom Inneren des Fahrzeugs aus zu betätigen.
  • Seite 14: Kofferraum-Bodenklappe

    Öffnungen Ziehen Sie am Türgriff, nachdem das Fahrzeug Kofferraum-Bodenklappe Softtop mit dem RFID-Lesegerät im Schloss oder dem Schlüssel entriegelt wurde. Stoffverdeck Dieses Sicherheitsfach wird gleichzeitig mit den Türen entriegelt. Handhabung der Dachelemente (1) Türgriff außen Um die Kofferraum-Bodenklappe zu öffnen: Ziehen Sie an der Öffnungsbetätigung (1) und heben Sie die Klappe dann mit dem Griff (2) an.
  • Seite 15: Entriegelung

    Öffnungen Entriegelung Riegel um eine Viertelumdrehung und führen Sie sie Befestigung und Verriegelung der bei der Schließbewegung mit. Riegel Für die vorderen Riegel (A) ziehen Sie diese an, und lassen Sie sie dann einfach los, damit sie die verriegelte Position einnehmen. Anbringen der Dachelemente Um die hinteren Riegel (B) in geöffneter Position zu fixieren, ziehen Sie diese an und drehen Sie sie...
  • Seite 16 Öffnungen Verriegeln Sie das Dachelement an jeder Ecke von Gehen Sie auf die andere Seite des Fahrzeugs innen. Achten Sie dabei darauf, dass alle Riegel (A) und positionieren Sie die anderen Riegel des und (B) verriegelt sind. Dachelementes. Wenn das Dachelement korrekt positioniert ist, Drehen Sie das Dachelement so, dass sich seine müssen die Riegel verriegelt werden.
  • Seite 17: Fenster Vorne

    Öffnungen Wenn das Dachelement befestigt und die Riegel Um während der Fahrt den richtigen Halt der Fenster vorne verriegelt sind, muss jeder der in der Mitte Dachelemente sicherzustellen, achten Sie darauf, befindlichen Gurte des Dachelements durch dass für jedes der Dachelemente die Gurte und die Befestigung an den Türbögen des Fahrzeugs Riegel korrekt befestigt sind.
  • Seite 18: Hintere Seitenwände

    Öffnungen Heckscheibe Gehen Sie zum Wiedereinbau des Fensters in umgekehrter Reihenfolge vor. Sie können die Fenster auch aufrollen, indem Sie jede Seite öffnen (1) und sie oben mit den dafür vorgesehenen Gurten befestigen (2). Wenn die Gurte nicht verwendet werden, ist es möglich, sie als Haltegriffe zu benutzen.
  • Seite 19: Öffnen Der Kofferraumklappe

    Reihenfolge vor. Heben Sie die Kofferraumklappe nach oben und führen Sie sie in die richtige Position, bis zum Die Kofferraumklappe Ihres E-MEHARI wird Ende der Bewegung. geöffnet, indem Sie auf den Griff (1) drücken, Drücken Sie leicht auf die Außenseite der der sich an der Vertiefung der Kofferraumklappe Kofferraumklappe, um sie zu schließen.
  • Seite 20: Hardtop

    Öffnungen Hardtop Hardtop Heben Sie zuerst den hinteren Teil (1), dann den Heben sie das Dach an, und nehmen Sie es vorderen Teil (2) des Dachelementes an und komplett ab. nehmen Sie es vollständig ab. Um während des Ausbaus des Dachelementes Ausbau des hinteren Kratzer am Fahrzeug zu vermeiden, versichern Ausbau eines...
  • Seite 21: Überprüfung Vor Der Abfahrt

    Öffnungen Überprüfung vor der Abfahrt Hintere Seitenwände Ausbau Lockern Sie die beiden Schrauben (1) an der Türinnenseite, und nehmen Sie anschließend das Um während der Fahrt den richtigen Halt der entriegelte Fenster heraus, indem Sie es nach oben Dachelemente sicherzustellen, achten Sie ziehen (2).
  • Seite 22 Öffnungen Wiedereinbau Wenn die gesamte Baugruppe gelöst ist, heben Öffnen Sie zuerst die Heckklappe, um die Sie die Heckscheibe an, um sie vollständig Heckscheibe des Hardtops auszubauen. abzunehmen. Lehnen Sie die hintere Seitenwand von der Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Fahrzeugaußenseite in ihrer korrekten Position Reihenfolge vor.
  • Seite 23: Schließen

    Öffnungen Schließen Schließen Sie vorsichtig die Heckscheibe (1) und heben Sie die Heckklappe an. Drücken Sie leicht auf die Außenseite der Heckklappe, um sie zu schließen. Wenn die Heckklappe oben ist, überprüfen Sie, dass sie richtig geschlossen ist und verriegeln Sie sie so, dass sie sich während der Fahrt nicht von selbst öffnen kann.
  • Seite 24: Ergonomie Und Komfort

    Ergonomie und Komfort Einstellung des Position gleiten lassen. Betätigen Sie den Hebel, um das hintere Ende des Lassen Sie den Hebel los, um die Position des Sitzes anzuheben oder abzusenken, und so den Fahrersitzes und des Sitzes zu verriegeln. Fahrkomfort zu verbessern. Nachdem Sie den Sitz eingestellt haben, lassen Beifahrersitzes Einstellung der...
  • Seite 25: Kopfstützen Vorne

    Bei einem Unfall könnten Sie gegen diesen Kopfstützen vorne Gurt geschleudert werden und am Hals Verletzungen davon tragen bzw. andere Um Zugang zum Rücksitz Ihres E-MEHARI zu schwere oder tödliche Verletzungen erleiden. erhalten: ziehen Sie am Griff eines der beiden Die Rückenlehne in geneigter Position erhöht Vordersitze.
  • Seite 26: Umklappen Der Rückbank

    Funktionsweise Einstellung der Kopfstützen der Rücksitzbank Rücksitzbank Um die Kopfstütze anzuheben: ziehen Sie die Ihr E-MEHARI ist ein für 4 Personen zugelassenes Kopfstütze nach oben, um die gewünschte Höhe Fahrzeug. zu erhalten. Die umklappbare Rücksitzbank ist für zwei Personen Um die Kopfstütze abzusenken: drücken Sie sie konzipiert.
  • Seite 27: Innen- Und Außenspiegel

    Innenrückspiegel sieht, sind näher als es Innen- und Außenspiegel erscheinen. scheint. Seien Sie bei Richtungswechseln nach rechts Ihr E-MEHARI ist mit 3 Innen- und Außenspiegeln besonders aufmerksam. ausgestattet: Die ausschließliche Nutzung des zwei seitliche Außenspiegel, Verwenden Sie den Nachtmodus nur, wenn Außenspiegels auf der Beifahrerseite kann zu...
  • Seite 28: Belüftung/Heizung

    Luft eingestellt werden, ® Die Heizung reagiert direkt dank der in der LMP den Luftstrom (2) kann die Gebläsestärke des Batterie Ihres E-MEHARI enthaltenen Energie. Ventilators eingestellt werden, Die Verwendung der Heizung hat einen höheren die Luftverteilung (3) können die...
  • Seite 29: Schalter Für Die Lufttemperatur

    Ergonomie und Komfort Schalter für die Einstellung der Einstellung der Lufttemperatur Gebläsestärke Luftverteilung Um die Gebläsestärke zu erhöhen Um die Temperatur der ausströmenden Luft einzustellen Je nach Ihrer Auswahl wird der Luftstrom wie folgt Drehen Sie den Schalterknopf nach rechts. geleitet: zu den Belüftungsdüsen, zu den Belüftungsdüsen und in den Fußraum,...
  • Seite 30: Klimaanlage (Optional)

    Ergonomie und Komfort Beschlagfreihalten Klimaanlage (optional) Schalter für automatische Luftumwälzung Schalter für Heizung und Ihr E-MEHARI ist mit einem Schalter für Klimaanlage Luftumwälzung ausgestattet. Diese Position sollte nicht ununterbrochen verwendet werden, da sie zum Beschlagen der Scheiben führen kann. Sobald es Ihnen möglich ist: kehren Sie wieder zur Luftzufuhr von außen oder, falls Sie die Heizung...
  • Seite 31: Innenbeleuchtung

    Schalter für Deckenleuchte Minuten, Deckenleuchte/Ambientebeleuchtung im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden, Die Deckenleuchte Ihres E-MEHARI schaltet bei laufendem Motor unbegrenzt. Hinweise sich beim Öffnen der Türen automatisch ein und Es wird empfohlen, die Klimaanlage einmal erlischt beim Schließen der Türen und wenn Sie die im Monat laufen zu lassen, damit sie immer Zündung einschalten.
  • Seite 32: Inneneinrichtung

    Ergonomie und Komfort Inneneinrichtung 12V-Anschluss Dieser USB-Anschluss (1) kann genutzt werden, um bestimmte elektronische Geräte wie Mobiltelefone (es sind allerdings nicht alle Mobiltelefone Allgemeine Ansicht kompatibel) mit einer maximalen Stärke von 500 mA aufzuladen. Der USB-Anschluss ist außerdem mit der Audioanlage des Fahrzeugs kompatibel.
  • Seite 33: Beleuchtung Und Sicht

    (3) Rückfahrleuchte (rechts) Lichtschalter für Fahrzeugbeleuchtung außen Der Betätigungsschalter für die Außenbeleuchtung (1) Standlicht (Tagfahrlicht)/Fahrtrichtungsanzeiger/ Ihres E-MEHARI befindet sich links hinter dem Stellen Sie bei eingeschalteter Zündung Abblendlicht/Fernlicht Lenkrad. den Schalter auf diese Position. Mit diesem Schalter können Sie die Beleuchtung und die Fahrtrichtungsanzeiger betätigen.
  • Seite 34: Einschaltautomatik Der Scheinwerfer

    Beleuchtung und Sicht Betätigung Scheinwerfer/ Einschaltautomatik der Drücken Sie den Schalterknopf der Nebelschlussleuchte. Lichthupe Scheinwerfer Um die Nebelschlussleuchte auszuschalten: Drücken Sie erneut auf den Schalterknopf. Mithilfe eines Helligkeitssensors werden die Lichtverhältnisse überwacht und bei schwachem Außenlicht werden automatisch und ohne Zutun des Bei klaren Sichtverhältnissen, sowohl bei Fahrers die Kennzeichenbeleuchtung, Tag als auch bei Nacht, ist das Fahren mit...
  • Seite 35: Scheibenwischer/Scheibenwaschanlage

    Achten Sie bei tiefen Temperaturen darauf, Scheinwerfer Scheibenwaschanlage ein Reinigungsmittel mit ausreichendem Frostschutz zu verwenden. Ihr E-MEHARI ist mit zwei Scheibenwischern für die Windschutzscheibe ausgestattet. Betätigen Sie die Scheibenwaschanlage nicht länger als 30 Sekunden, da dies die Sicht beeinträchtigt und folglich zu einem Unfall führen kann.
  • Seite 36: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheit Allgemeine Bitte beachten Sie die folgenden Punkte: Einbau von Zubehör: Funksprechanlagen Sicherheitshinweise Der Einbau eines nicht von CITROËN Vor der Installation von empfohlenen elektrischen Geräts oder Funkkommunikationssendern mit einer Zubehörteils kann zu einem Überverbrauch externen Antenne müssen Sie sich unbedingt und zu einer Betriebsstörung in der bei einem Vertreter des CITROËN- elektrischen Anlage Ihres Fahrzeugs...
  • Seite 37: Sicherheit Bezüglich Spannung

    Stromschlag entsteht, welcher zu Verletzungen oder zu schweren bis hin zu tödlichen Verbrennungen führen kann. Übersicht Wenn Sie an Ihrem E-MEHARI ein Problem Ihr E-MEHARI hat eine LMP ® -Batterie, die bei feststellen, wenden Sie sich bitte so schnell wie Spannungen von bis zu 450 V arbeitet und möglich per Telefon oder mithilfe der blauen...
  • Seite 38: Abschaltungssystem Im Falle Einer Aufpralls

    Sicherheit Abschaltungssystem im Pannenhilfe ABS – ESP Falle einer Aufpralls Ihr E-MEHARI ist mit einer Ruftaste für Pannenhilfe Diese Funktionen stellen eine zusätzliche Hilfe ausgestattet. Für den Fall eines Aufpralls oder Unfalls ist Ihr bei kritischen Fahrsituationen dar und erlauben Dieser Service hält Sie rund um die Uhr mit einem...
  • Seite 39: Sicherheitsgurte

    Systems: wenden Sie sich unverzüglich an eine Wenden Sie sich unverzüglich an einen Vertreter autorisierte CITROËN-Fachwerkstatt oder an eine des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt. qualifizierte Fachwerkstatt. Jede Person, die in Ihrem E-MEHARI Platz nimmt, muss immer einen Sicherheitsgurt angelegt haben.
  • Seite 40: Sicherheitsgurt Anlegen

    Sicherheit Sicherheitsgurt nicht Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt an Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsgurte angelegt/gelöst den Sicherheitsgurten spielen. selbst zu reparieren oder abzuändern. Die meisten der aktuellen Sicherheitsgurte sind Sämtliche Änderungen und Reparaturen mit einem automatischen ALR-Blockiermodus an den Sicherheitsgurten sowie deren ausgestattet.
  • Seite 41: Warnungen Bei Nicht Angelegten Rücksitzgurten

    Sicherheit Warnungen bei nicht angelegten Airbags Aufprallerfassungsbereiche Rücksitzgurten Allgemeines Das System dient dazu, die Fahrzeuginsassen (außer auf dem hinteren Mittelsitz) bei einem starken Aufprall zu schützen. Die Airbags Bei eingeschalteter Zündung, bei laufendem ergänzen die Wirkung der Sicherheitsgurte, die Motor oder bei Geschwindigkeiten von mehr als mit Gurtkraftbegrenzern ausgestattet sind (mit 10 km/h leuchten die Kontrollleuchte A und die Ausnahme des Gurts des hinteren Mittelsitzes).
  • Seite 42 Sicherheit Front-Airbags Funktionsstörung Auslösung Wenn diese Warnleuchte im Bei einem starken Seitenaufprall, der auf den Kombiinstrument aufleuchtet, müssen Sie gesamten Seitenaufprallbereich B oder einen Teil das System unbedingt von einem Vertreter desselben senkrecht zur Fahrzeuglängsachse, des CITROËN-Händlernetzes oder in einer in horizontaler Ebene und von außen in Richtung qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen Innenraum wirkt, wird der Airbag einseitig ausgelöst.
  • Seite 43 Sicherheit Hinweise Um die volle Schutzwirkung der Airbags zu Front-Airbags Die Vordertüren des Fahrzeugs enthalten gewährleisten, halten Sie bitte nachfolgende Halten Sie das Lenkrad beim Fahren nicht an den Seitenaufprallsensoren. Sicherheitsvorschriften ein. Speichen und legen Sie die Hände nicht auf das Eine beschädigte Tür sowie jeglicher nicht Sitzen Sie normal und gerade.
  • Seite 44: Allgemeine Hinweise Zu Den Kindersitzen

    Sicherheit Allgemeine Hinweise zu Kindersitz hinten „In Fahrtrichtung“ den Kindersitzen „Entgegen der Fahrtrichtung“ Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab. Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten: Gemäß...
  • Seite 45: Deaktivierung Des Beifahrer-Front-Airbags

    Sicherheit Kindersitz vorne „In Fahrtrichtung“ (Erkundigen Sie sich nach den geltenden, gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.) „Entgegen der Fahrtrichtung“ Beifahrersitz in mittlerer Längseinstellung Wenn ein Kindersitz „in Fahrtrichtung“ auf dem Beifahrersitz vorne installiert wird, schieben Sie Deaktivierung des den Fahrzeugsitz in die mittlere Längsposition, stellen Sie die Lehne senkrecht und lassen Sie den...
  • Seite 46: Reaktivierung Des Beifahrer-Airbags

    Sicherheit F Drehen Sie ihn auf OFF. F Ziehen Sie den Schlüssel in dieser Stellung ab. Beim Einschalten der Zündung leuchtet diese Kontrollleuchte in der Anzeige der Gurtkontrollleuchten auf. Sie bleibt während der gesamten Dauer der Deaktivierung erleuchtet. Zu weiteren Informationen bezüglich der Um die Sicherheit Ihres Kindes zu Airbags siehe den entsprechenden Abschnitt.
  • Seite 47 Sicherheit НИКОГА НЕ инсталирайте детско столче на седалка с АКТИВИРАНА предна ВЪЗДУШНА ВЪЗГЛАВНИЦА. Това може да причини СМЪРТ или СЕРИОЗНО НАРАНЯВАНЕ на детето. NIKDY neumisťujte dětské zádržné zařízení orientované směrem dozadu na sedadlo chráněné AKTIVOVANÝM čelním AIRBAGEM. Hrozí nebezpečí SMRTI DÍTĚTE nebo VÁŽNÉHO ZRANĚNÍ.
  • Seite 48 Sicherheit NIEKADA neįrenkite vaiko prilaikymo priemonės su atgal atgręžtu vaiku ant sėdynės, kuri saugoma VEIKIANČIOS priekinės ORO PAGALVĖS. Išsiskleidus oro pagalvei vaikas gali būti MIRTINAI arba SUNKIAI TRAUMUOTAS. NEKAD NEuzstādiet uz aizmuguri vērstu bērnu sēdeklīti priekšējā pasažiera sēdvietā, kurā ir AKTIVIZĒTS priekšējais DROŠĪBAS GAISA SPILVENS. Tas var izraisīt BĒRNA NĀVI vai radīt NOPIETNUS IEVAINOJUMUS.
  • Seite 49: Kindersitze

    Problem in Bezug auf die Befestigung mit Sicherheitsgurten zu vermeiden. Die Nichteinhaltung der Hinweise und Warnungen bezüglich der Installation eines Ihr E-MEHARI ist auf der Rückbank rechts und links Kindersitzes sowie eines Rückhaltesystems für mit ISOFIX-Halterungen ausgestattet. das Kind würde dieses wie auch die anderen...
  • Seite 50: Warnleuchten

    Ausgangsposition zurück, sobald die Wenn Sie die Betätigungstaste der Warnblink- Falle eines Unfalls. Richtungsänderung abgeschlossen ist. anlage drücken, blinken gleichzeitig alle Fahrtrichtungsanzeiger Ihres E-MEHARI sowie die Kontrollleuchte der Betätigungstaste. Um die Warnblinkanlage auszuschalten: Drücken Sie erneut die Betätigungstaste. Achten Sie darauf, die Richtungsänderung vorher mithilfe der Fahrtrichtungsanzeiger anzuzeigen, bevor Sie die Richtung ändern.
  • Seite 51: Hupen Und Akustische Warnsignale

    Im Fall eines Problems mit der LMP ® -Batterie Ihres Diese Hupe ertönt, wenn die Geschwindigkeit des E-MEHARI, ist das Fahrzeug mit einem akustischen Fahrzeugs zwischen etwa 1 und 30 km/h liegt. Warnsignal ausgestattet. Es erscheint außerdem eine Meldung im Kombiinstrument.
  • Seite 52: Fahrbetrieb

    Fahrbetrieb Fahrempfehlungen Fahren auf Fahren Ihres E-MEHARI überschwemmten Straßen Halten Sie sich grundsätzlich an die Straßenverkehrsordnung und fahren Sie stets Es wird dringend davon abgeraten, auf umsichtig. überschwemmten Straßen zu fahren, da hierdurch Lassen Sie niemals Kinder oder erwachsene Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den Verkehr der Motor, das Getriebe und die elektrischen Personen mit Behinderung, die gewöhnlich...
  • Seite 53: Starten/Ausschalten Des Fahrzeugs

    Verletzungen erleiden bzw. anderen zufügen kann. Bitte beachten Sie auch, dass bei einem Unfall der Alkohol oder die Drogen die Schwere der Position STOP: Ihr E-MEHARI steht Verletzungen steigern kann. Position MAR: die 12V-Batterie ist angeschlossen und Zubehörteile können...
  • Seite 54: Starten Des Fahrzeugs

    Fahrbetrieb Starten des Fahrzeugs Anhalten des Fahrzeugs Um Ihren E-MEHARI zu starten, müssen Sie: Um Ihren E-MEHARI zu parken, müssen Sie: die Wegfahrsperre mit Ihrem persönlichen Das Fahrzeug an einem gesicherten zum RFID-Schlüsselanhänger entriegeln, Parken geeigneten Ort abstellen. Fahrzeug anhalten.
  • Seite 55: Manuelle Feststellbremse

    Fahrbetrieb Es erscheint eine Kontrollleuchte Bewegliche Gegenstände, die sich am Boden Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt im im Kombiinstrument, sobald die auf der Fahrerseite befinden, können das Inneren des Fahrzeugs. Feststellbremse angezogen ist. Betätigen der Fußpedale beeinträchtigen und Sie könnten die Feststellbremse lösen und somit zu einem Kontrollverlust des Fahrzeugs einen Unfall verursachen.
  • Seite 56: Fahrmodus-Schalter

    Wenn die City-Funktion aktiviert sichtbar: An der Servolenkung Ihres (R) Position „REVERSE“: Rückwärts ist, leuchtet die City-Anzeige im E-MEHARI besteht ein technischer Armaturenbrett Ihres E-MEHARI auf. Defekt. Um die Auswahl zu ändern, muss unbedingt das In diesem Fall ist es unbedingt erforderlich, Bremspedal getreten sein.
  • Seite 57: Reifendrucküberwachung

    Fahrbetrieb Reifendrucküberwachung Die Reifendruck-Sollwerte für Ihr Fahrzeug sind auf dem Reifendruckaufkleber angegeben. Zusätzliche Informationen zum Thema System zur automatischen Kontrolle des Kenndaten finden Sie im entsprechenden Reifendrucks während der Fahrt. Abschnitt. Sobald das Fahrzeug in Bewegung ist, überwacht das System den Reifendruck der vier Reifen. Das System löst einen Alarm aus, sobald es einen F Reduzieren Sie sofort die Geschwindigkeit, Reifendruckabfall von einem oder mehreren Reifen...
  • Seite 58: Reinitialisierung

    Fahrbetrieb Reinitialisierung Nach jeder Druckanpassung an einem oder an mehreren Reifen sowie nach jedem Radwechsel muss das System reinitialisiert werden. Stellen Sie bitte vor der Reinitialisierung des Systems sicher, dass der Reifendruck an allen vier Reifen für die Benutzung des Fahrzeugs korrekt ist und den Empfehlungen auf dem Reifendruckaufkleber entspricht.
  • Seite 59: Wartung Ihres E-Mehari

    Ladeanschluss und die Traktionsbatterie Karosserie empfohlen mit einem Hochdruckreiniger: Gefahr, den Stromkreis zu beschädigen. Waschen Sie Ihren E-MEHARI mit Shampoos, Waschen Sie das Fahrzeug niemals während die speziell für die Pflege von Fahrzeugen mit es sich in der Aufladephase befindet: es kann Kunststoffkarosserie entwickelt wurden (auf zu Stromschlägen kommen, welche wiederum...
  • Seite 60: Ladeklappe (Zugang Zum Ladeanschluss)

    -Batterie Ihres aufladen können. Ein Ladekabel mit einer CCID-Einheit mit einem E-MEHARI immer wenn es möglich Ihr E-MEHARI nutzt einen Typ 2-Stecker, mit dem handelsüblichen 230V-Netzstromdose und ist, aufgeladen werden, besonders bei Sie über Ihr Stromnetz zu Hause, über eine bei einem Anschluss vom Typ 2.
  • Seite 61: An Einer Üblichen Netzsteckdose (230 V/16 A 10 A Verbrauch)

    An einer üblichen Netzsteckdose (230 V/16 A 10 A Verbrauch) Überwinterungsmodus, mit dem der Ihr E-MEHARI ist mit einem Ladekabel mit CCID-Schutzvorrichtung ausgestattet, mit dem Sie Ihren Energieverbrauch der Batterie auf ein Minimum E-MEHARI an allen Haushaltssteckdosen (230 V) mit max. 10 A Wechselstrom aufladen können.
  • Seite 62: Praktische Tipps

    Praktische Tipps Bitte vor dem Gebrauch die folgenden Stellen Sie sicher, dass es sich bei Die Komponenten Ihres E-MEHARI Sicherheitsvorschriften lesen und die der elektrischen Stromversorgung um entsprechen den elektromagnetischen vorgegebene Reihenfolge der Schritte Wechselstrom mit 220–240V bei 50 Hz Strahlungsnormen.
  • Seite 63: Starten Des Ladevorgangs

    Praktische Tipps Starten des Ladevorgangs Bei falscher Handhabung können die Komponenten beschädigt werden. Das Steuergerät des Ladekabels muss Um den Ladevorgang zu starten, müssen die so positioniert werden, dass es nicht mit Zündung ausgeschaltet, das Fahrzeug mit dem Wasser in Kontakt kommen kann. RFID-Schlüsselanhänger entriegelt und die Es dürfen keine Fremdkörper oder Feststellbremse aktiviert worden sein.
  • Seite 64: Aufladen Beenden

    Sie 30 Sekunden, um das Fahrzeug zu E-MEHARI zuvor mit dem persönlichen RFID- verriegeln. Schlüsselanhänger entriegelt wurde. Nach Ablauf dieser Frist bleibt Ihr E-MEHARI entriegelt. Drücken Sie die Lade-Unterbrechungstaste Jedoch entfällt aus Sicherheitsgründen die im Ladeanschluss, warten Sie auf die 4.
  • Seite 65: Bedeutung Der Led-Anzeigen Am Steuergerät

    Praktische Tipps Bedeutung der LED-Anzeigen am Steuergerät Vergleich der Aufladezeiten CHARGING- POWER-LED FEHLER-LED Beschreibung Art des Auflade- Geschätzte Ladezeit vorgangs (0–100 %) Leuchtet eine Leuchtet eine Leuchtet eine Alle LEDs leuchten eine ½ Sekunde lang ½ Sekunde ½ Sekunde ½ Sekunde auf, um den ordnungsgemäßen Betrieb nach dem Anschließen des Ladekabels an die Elektrotankstelle: 16 A 8–9 Std.
  • Seite 66: Motorraum

    Öffnen der Motorhaube Legen Sie den Öffnungshebel der Motorhaube (1) um. Heben Sie die Motorhaube an und befestigen Sie sie mit der Das Öffnen der Motorhaube Ihres E-MEHARI erfolgt hierfür vorgesehenen Motorhaubenstütze (2). Der Motorraum des Fahrzeugs ist ein in zwei Schritten: Gefahrenbereich, an dem man sich schwere Verletzungen zuziehen kann.
  • Seite 67: Einrichtung Unter Der Motorhaube

    Führen Sie die folgenden Schritte stets in der eingerastet ist. angegebenen Reihenfolge durch, bevor Sie irgendwelche Dinge unter der Motorhaube Im Motorraum Ihres E-MEHARI befinden sich Ihres E-MEHARI durchführen, um die Hochspannungsteile. Wenn Sie während der Fahrt feststellen, dass Scheibenwaschflüssigkeit aufzufüllen:...
  • Seite 68: Überwinterungsmodus

    Drehen Sie den Zündschlüssel in die erste Energieverbrauch der Batterie auf ein Minimum Raste: Der folgende Bildschirm erscheint: reduziert werden. Auf diese Weise kann der E-MEHARI ohne Anschluss an eine Ladestation mehrere Wochen oder gar Monate lang geparkt werden, ohne dass die Batterie sich entleert.
  • Seite 69: Den Überwinterungsmodus Deaktivieren

    Wenn der Bildschirm „Standby-Modus – Schließen zu verlängern, können Sie diese entfernen Sie den Ladestecker an“ (mit dem Fahrzeuglogo Ihr E-MEHARI ist ab Werk vorgerüstet, um jedes mit oder ihre Minusklemme abklemmen. rot umrandet) erscheint, können Sie nicht starten. ISO-Anschlüssen versehene Autoradio einbauen Schalten Sie die Zündung aus und schließen Sie...
  • Seite 70 Praktische Tipps Lautsprecher Bluetooth ® -System Ihr E-MEHARI ist mit zwei Lautsprechern In Ihrem Fahrzeug ist bereits ein Bluetooth ® ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, Musik Audio-System eingebaut. Das Fahrzeug wird zu hören und mit CITROËN ASSISTANCE zu Ihnen mit der Fernbedienung dieser Anlage sowie kommunizieren.
  • Seite 71: Provisorisches Reifenpannenset

    CITROËN-Vertragswerkstatt oder Griffes auf der linken Seite des Kofferraumbodens an eine qualifizierte Fachwerkstatt. Achten Sie darauf, dass das Dichtmittel nicht in geöffnet (nur wenn Ihr E-MEHARI mit Ihrem die Hände von Kindern gelangt. persönlichen RFID-Schlüsselanhänger entriegelt wurde). Entsorgen Sie die Flasche nach Verwendung...
  • Seite 72: Austauschen Einer Sicherung

    CITROËN-Vertragswerkstatt oder von Platz einzusetzen. einer qualifizierten Fachwerkstatt vorgenommen werden. Ihr E-MEHARI ist ein Elektrofahrzeug mit Entfernen Sie die Mutter der Zugangsklappe (1), die Systemen, die unter Hochspannung und sich unter dem Ablagefach auf der Beifahrerseite mit großer Amperezahl funktionieren. Die befindet.
  • Seite 73: Zuordnung Der Sicherungen Im Fahrzeuginnenraum

    Bei Pannen und Störungen Zuordnung der Sicherungen Nummer der Amperezahl Bezeichnung im Fahrzeuginnenraum Sicherung 7,5 A +12 V BAT Nebelschlussleuchte Das Vorhandensein der Sicherungen ist abhängig +12 V BAT UCE (TPMS) Reifendrucküberwachung von der Ausstattung des Fahrzeugs. 7,5 A +12 V BAT Diebstahlsicherung – IER Telemetrie-Steuergerät 20 A +12 V BAT Radio –...
  • Seite 74: Technische Daten

    ® Die LMP -Batterie besteht ausschließlich aus Code, mit dem jedes Fahrzeug identifiziert werden kann. umweltverträglichen Materialien. An Ihrem E-MEHARI befindet sich die Fahrgestellnummer ® Am Ende ihres Lebenszyklus wird die LMP -Batterie an zwei verschiedenen Stellen: zurückgenommen und alle ihre Bestandteile werden Auf dem vorderen oberen Querträger, im Motorraum...
  • Seite 75: Maße/Gewichte

    Um Ihren E-MEHARI so flexibel wie möglich Außenmaße zu machen, ist er mit einem internen Ladegerät ausgestattet. Energie 30 kWh Ihr E-MEHARI kann an jeder Art von Steckdose Präsentation Ihres E-MEHARI geladen werden, das Ladegerät nimmt die ® Umwandlung des Stroms zur LMP -Batterie vor.
  • Seite 76 1 460-1 480 kg fahrbereitem Zustand „Cross Climate“ oder gleichwertig Das Überschreiten der oben spezifizierten Fabrikat Michelin Gewichte kann Ihren E-MEHARI beschädigen und einen Unfall mit schweren Verletzungen Ersetzen Sie abgenutzte Reifen immer nur Keines herbeiführen. Ersatzrad durch Reifen des Originalmodells bzw. durch (Reifenpannenset) Die zugelassenen Werte dürfen niemals...
  • Seite 77: Leistung

    Fahrgeschwindigkeit und Fahrstil Reifen Eine höhere Geschwindigkeit verringert die Unzureichender Reifendruck steigert den Reichweite des Fahrzeugs. Energieverbrauch. Leistung Ihres E-MEHARI Eine „sportliche“ Fahrweise verringert die Halten Sie sich an den für Ihr Fahrzeug empfohlenen Reichweite des Fahrzeugs: fahren Sie lieber Reifendruck. „sanfter“.
  • Seite 78: Bremsen Und Radaufhängung Bremssystem

    Bremsen vorne/hinten Hydraulisches Aufhängung vorne MacPherson Bremssystem Das hydraulisch betätigte Bremssystem des Längslenker mit Aufhängung hinten E-MEHARI ist dem bei konventionellen Fahrzeugen Stabilisator verwendeten Bremssystem ähnlich. Elektrischer Bremskraftverstärker Bremskraftverstärker Seien Sie vorsichtig beim Beschleunigen und Bremsen auf rutschigen Straßen. Ein abruptes Bremsen kann zum Rutschen der Reifen führen, was wiederum Ursache für...
  • Seite 79 Stichwortverzeichnis Ladeklappe .........10, 36, 58 12-V-Anschluss ..........30 Fahrmodus-Schalter ........54 Fahrtrichtungsanzeiger ....... 31-32, 48 Laden der Batterie ......58-59, 61-63 Lautsprecher ..........67-68 Fahrzeugabmessungen ......73-74 Fahrzeugidentifizierung ........72 Leistung ............75 Abblendlicht ..........31-32 Fenster hinten ..........16 Lenkrad ............24 Lenkradschloss / Wegfahrsperre ..10, 36, 58 Airbags ..........39, 43-44 Fenster vorne ..........15 Anlassen des Motors .........51-52...
  • Seite 80 Stichwortverzeichnis Scheibenwaschanlage ........33 Zentralverriegelung ........11-12 Scheibenwaschflüssigkeit ......65 Zubehör ............34 Zugang Ladeanschluss ......10, 36, 58 Schutzmaßnahmen für Kinder .... 40, 42-44 Seiten-Airbags .......... 40-41 Servolenkung ..........54 Sicherheit Hochspannung ....3-6, 35-36 Sicherheitsgurte .........37-39 Sicherungen ..........70-71 Sonnenblende ..........30 Standlicht ...........31-32 Starten............51-52 Starten / Ausschalten des Motors .....51-52 Stoffverdeck ........
  • Seite 83 4Dconcept Xerox Automobiles CITROËN erklärt, unter Anwendung Interak der Bestimmungen der EU-Gesetzgebung zu Altfahrzeugen (Richtlinie 2000/53), dass die in diesem Gesetz geforderten Ziele erreicht wurden und dass recycelte Werkstoffe bei der Herstellung der von diesem Unternehmen verkauften Produkte eingesetzt wurden. Nachdruck oder Übersetzung dieses Dokuments als Ganzes oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung von Automobiles CITROËN ist...
  • Seite 84 *17MEH.0020* AL. 17MEH.0020...

Inhaltsverzeichnis