Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
CITROEN Anleitungen
Autos
E-MEHARI
CITROEN E-MEHARI Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für CITROEN E-MEHARI. Wir haben
2
CITROEN E-MEHARI Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
CITROEN E-MEHARI Bedienungsanleitung (84 Seiten)
Marke:
CITROEN
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 3.73 MB
Inhaltsverzeichnis
Willkommen
3
Inhaltsverzeichnis
4
Bedienungseinheit
5
Präsentation Ihres E-MEHARI
5
Spitzentechnologie in Elegantem Design
5
Übersicht
5
Sicherheitsvorkehrungen bei einem Unfall
7
Besonderheiten Beim Fahren eines Elektrofahrzeugs
8
Vorsichtsmaßnahmen bei einem Elektrischen Defekt
8
Bordinstrumente
9
Kombiinstrument
9
Kontrollleuchten und Tasten des Kombiinstruments
9
Piktogramme
9
Funktionskontrollen für Ihren E-MEHARI
10
Geschwindigkeits-, Temperaturanzeige und Uhr
11
Öffnungen
12
Kilometerzähler
11
Verbrauchs-, Aufladungs-, Ladestandsanzeige
11
Entriegelung des Fahrzeugs
12
RFID-Schlüsselanhänger
12
Verriegelung des Fahrzeugs
12
Zentralverriegelung
12
Manuelle Zentralverriegelung
13
Türen
13
Handhabung der Dachelemente
14
Kofferraum-Bodenklappe
14
Softtop
14
Stoffverdeck
14
Verstauen eines Dachelementes
14
Anbringen der Dachelemente
15
Befestigung und Verriegelung der Riegel
15
Entriegelung
15
Verriegelung
15
Fenster Vorne
17
Heckscheibe
18
Hintere Seitenwände
18
Schließen der Kofferraumklappe
19
Öffnen der Kofferraumklappe
19
Ausbau des Vorderen Dachelementes
20
Ausbau eines Dachelementes
20
Hardtop
20
Fenster Vorne
21
Hintere Seitenwände
21
Überprüfung vor der Abfahrt
21
Schließen
23
Einstellung des Fahrersitzes
24
Kopfstützen Vorne
25
Zugang zu den Rücksitzen
25
Umklappen der Rückbank
26
Funktionsweise
26
Einstellung der Kopfstützen der Rücksitzbank
26
Lenkrad (Einstellung)
26
Innen- und Außenspiegel
27
Außenspiegel
27
Belüftung/Heizung
28
Ratschläge zur Belüftung und Heizung
28
Schalter für die Lufttemperatur
29
Um die Temperatur der Ausströmenden Luft Einzustellen
29
Um die Gebläsestärke zu Erhöhen
29
Einstellung der Luftverteilung
29
Klimaanlage (Optional)
30
Innenbeleuchtung
31
Inneneinrichtung
32
Allgemeine Ansicht
32
Anschluss
32
USB-Anschluss für das Audiosystem und zum Aufladen Elektronischer Geräte
32
Beleuchtung und Sicht
33
Beleuchtung und Außensignale
33
Einschaltautomatik der Scheinwerfer
34
Scheibenwischer/Scheibenwaschanlage
35
Beleuchtung und Sicht
35
Allgemeine Sicherheitshinweise
36
Ergonomie und Komfort
24
Sicherheit
36
Sicherheit Bezüglich Spannung
37
Übersicht
37
Abschaltungssystem IM Falle einer Aufpralls
38
Abs - Esp
38
Sicherheitsgurte
39
Sicherheitsgurt Anlegen
40
Sicherheitsgurt nicht Angelegt/Gelöst
40
Warnungen bei nicht Angelegten Vordersitzgurten
40
Warnungen bei nicht Angelegten Rücksitzgurten
41
Warnung bei Gelösten Sicherheitsgurten
41
Airbags
41
Allgemeines
41
Aufprallerfassungsbereiche
41
Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
44
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
45
Reaktivierung des Beifahrer-Airbags
46
Kindersitze
49
Warnleuchten
50
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
50
Hupen und Akustische Warnsignale
51
Fußgängerhupe
51
Warnton bei Störung
51
Fahrbetrieb
52
Fahrempfehlungen
52
Fahren auf Überschwemmten Straßen
52
Fahren Ihres E-MEHARI
52
Starten/Ausschalten des Fahrzeugs
53
Starten des Fahrzeugs
54
Anhalten des Fahrzeugs
54
Fußpedale
54
Feststellbremse Anziehen
55
Feststellbremse Lösen
55
Manuelle Feststellbremse
55
Betriebsmodi
56
Elektrische Servolenkung
56
Fahrmodus-Schalter
56
Reifendrucküberwachung
57
Reinitialisierung
58
Für die Pflege der Karosserie Empfohlen
59
Für die Pflege der Karosserie nicht Empfohlen
59
Vorsichtsmaßnahmen Beim Waschen
59
Wartung Ihres E-MEHARI
59
Aufladen der LMP
60
Aufladen Ihres E-MEHARI
60
Ladeklappe (Zugang zum Ladeanschluss)
60
An einer 16-A-Ladestation
61
An einer Üblichen Netzsteckdose (230 V/16 a 10 a Verbrauch)
61
Verwendung des CCID-Ladekabels
61
Öffentliche oder Private Ladestation
61
Praktische Tipps
62
Starten des Ladevorgangs
63
Aufladen Beenden
64
Bedeutung der LED-Anzeigen am Steuergerät
65
Vergleich der Aufladezeiten
65
Motorraum
66
Schließen der Motorhaube
66
Öffnen der Motorhaube
66
Einrichtung unter der Motorhaube
67
Füllstand der Scheibenwaschflüssigkeit
67
Füllstände der Brems- und Motorkühlflüssigkeit
67
Den Überwinterungsmodus Aktivieren
68
Maximale Überwinterungszeit Je nach Ladezustand der Batterie
68
Überwinterungsmodus
68
Audio-System
69
Den Überwinterungsmodus Deaktivieren
69
Austausch einer Glühlampe
71
Bei Pannen und Störungen
71
Provisorisches Reifenpannenset
71
Verwendung des Reifenpannensets
71
Austauschen einer Sicherung
72
Sicherungen IM Fahrzeuginnenraum
72
Sicherungen IM Motorraum
72
Zuordnung der Sicherungen IM Fahrzeuginnenraum
73
Eigenschaften (Allgemein, Thermisch und Elektrisch)
74
Eigenschaften des Motors
74
Kennzeichnung/Fahrgestellnummer
74
Technische Daten
74
Außenmaße
75
Innenmaße
75
Maße/Gewichte
75
Leistung
77
Reifen
77
Straßenprofil
77
Bremsen und Radaufhängung Bremssystem
78
Bremssystem zur Energierückgewinnung
78
Hydraulisches Bremssystem
78
Werbung
CITROEN E-MEHARI Bedienungsanleitung (84 Seiten)
Marke:
CITROEN
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 2.4 MB
Inhaltsverzeichnis
Willkommen an Bord Ihres E-MEHARI
3
Inhaltsverzeichnis
4
Lernen Sie Ihren E-MEHARI Kennen
6
Spitzentechnologie in Elegantem Design
6
Präsentation Ihres E-MEHARI
6
Sicherheitsvorkehrungen bei einem Unfall
8
Vorsichtsmaßnahmen bei einem Elektrischen Defekt
9
Besonderheiten Beim Fahren eines Elektrofahrzeugs
9
Ihren E-MEHARI Öffnen
10
Persönlicher RFID- Schlüsselanhänger (Identifikation über Radiofrequenz)
10
Ladeklappe (Zugang zur Ladeklappe)
10
Inbetriebnahme Ihres E-MEHARI
10
Manuelle Verriegelung / Entriegelung von Innen
12
Türen
12
Kofferraum-Bodenklappe
12
Fußpedale
13
Kopfstütze Vorne
13
Zugang zu den Hinteren Plätzen
13
Einstellung des Sitzes nach Vorne und nach Hinten
14
Einstellung des Fahrersitzes und des Beifahrersitzes
14
Einstellung der Rückenlehne
15
Sicherheitsgurte
16
Sicherheitsgurt An- und Ablegen
17
Kontrollleuchte für nicht Angelegten Gurt / Abgelegten Gurt Vorne
17
Allgemeines über Kindersitze
17
Installation eines mit der ISOFIX-Norm Kompatiblen Kindersitzes
19
Bedienungseinheit
19
Lenkrad (Einstellung)
20
Elektrische Servolenkung
20
Außenspiegel
21
Rückspiegel
21
Außenbeleuchtung
22
Beleuchtung und Außensignale
22
Hauptbeleuchtung
23
Betätigung Scheinwerfer / Lichthupe
23
Abblendlicht
23
Einstellung der Scheinwerfer
24
Warnleuchten
24
Fußgängerhupe
26
Hupen
26
Scheibenwischer / Schweibenwaschanlage
27
Abschaltungssystem IM Falle einer Aufpralls
28
Sicherheit Bezüglich Spannung
28
Allgemeines
29
Aufladen der LMP
29
Aufladen Ihres E-MEHARI
29
An einer Haushaltssteckdose (230V Min.10 a Strombelastung)
30
An einer 16 A-Ladestation
30
Öffentliche oder Private Ladestation
30
Verwendung des CCID-Ladekabels
31
Aufladen Starten
32
Aufladen Beenden
33
Bedeutung der LED-Anzeigen am Steuergerät
34
Vergleich der Aufladezeiten
34
Zündschloss
35
Starten / Ausschalten des Fahrzeugs
35
Fahren
35
Starten des Fahrzeugs
36
Das Fahrzeug Anhalten
36
Kontrollleuchten und Tasten des Kombiinstruments
37
Piktogramme
37
Funktionskontrollen für Ihren E-MEHARI
37
Einstellungsmenü des Kombiinstruments
38
Verbrauchs-, Aufladungs-, Ladestandsanzeige
38
Kilometerzähler
39
Geschwindigkeits-, Temperaturanzeige und Uhr
39
Feststellbremse Anziehen
40
Manuelle Feststellbremse
40
Feststellbremse Lösen
41
Gangwahl
41
Abs - Esp
42
Fahren Ihres E-MEHARI
43
Ratschläge zur Belüftung und Heizung
44
Belüftung / Heizung
44
Ihr Komfort
44
Um die Temperatur der Ausströmenden Luft Einzustellen
45
Schalter für die Lufttemperatur
45
Einstellung der Gebläsestärke
46
Einstellung der Luftverteilung
46
Schalter für Automatische Luftumwälzung
46
Um die Gebläsestärke zu Erhöhen
46
Um die Gebläsestärke zu Verringern
46
Automatische Luftumwälzung
47
Aktivierung der Klimaanlage
48
Schalter für Heizung und Klimaanlage
48
Klimaanlage (Option)
48
Manuelles Einschalten der Deckenleuchte
49
Manuelles Ausschalten der Deckenleuchte
49
Beleuchtung IM Modus Ambientebeleuchtung
49
Innenbeleuchtung
49
Inneneinrichtung
50
Funktionsweise
51
Einstellung der Kopfstützen an der Rücksitzbank
51
Umklappbare Rücksitzbank
51
Fenster Hinten
52
Heckscheibe
52
Öffnen der Heckklappe
53
Schließen der Heckklappe
53
Heckklappe
53
Einbau eines Dachelementes
54
Positionierung der Dachelemente
54
Befestigung der Riegel und der Gurte
54
Stoffdach
54
Überprüfung vor der Abfahrt
56
Ausbau eines Dachelementes
56
Fenster Vorne
57
Wartung
58
Öffnen der Motorhaube
58
Motorraum
58
Schließen der Motorhaube
59
Einrichtung unter der Motorhaube
59
Füllstände der Brems- und Motorkühlflüssigkeit
59
Füllstand der Scheibenwaschflüssigkeit
60
Wartung Ihres E-MEHARI
61
Reifen / Reifendruck
61
Für die Pflege der Karosserie Empfohlen
62
Pflege der Innenverkleidungen
62
Für die Pflege der Karosserie nicht Empfohlen
62
Vorsichtsmaßnahmen Beim Waschen
62
Zugang zum Reifenpannenset
63
Verwendung des Reifenpannensets
63
Praktische Hinweise
63
Provisorisches Reifenpannenset
63
Sicherungen IM Fahrgastinnenraum
64
Sicherungen IM Motorraum
64
Austausch einer Glühlampe
64
Austausch einer Sicherung
64
Zuordnung der Sicherungen IM Fahrzeuginnenraum
66
Den Überwinterungsmodus Aktivieren
67
Maximale Überwinterungszeit Je nach Ladezustand der Batterie
67
Überwinterungsmodus
67
Aktivierung des Überwinterungsmodus Abbrechen
68
Den Überwinterungsmodus Deaktivieren
68
Audioanlage
69
Identifizierungsmerkmale / Fahrgestellnummer des Fahrzeugs
70
Eigenschaften des Motors
71
Technische Daten
71
Elektromotor: Technische Eigenschaften - LMP Antriebssystem
71
Batterie / Antriebssystem
71
Caractéristiques Techniques
72
Eigenschaften (Allgemein, Thermisch und Elektrisch)
72
Ladegerät an Bord
72
Innenmaße
73
Außenmaße
73
Maße / Gewichte
73
Reifen
73
Straßenprofil
74
Leistungen
74
Bremssystem zur Energierückgewinnung
75
Hydraulisches Bremssystem
75
Bremsen und Radaufhängung
75
Bremssystem
75
Werbung
Verwandte Produkte
CITROËN eMyWay
CITROËN 2 CV4 1976
CITROËN 2 CV6 1976
CITROËN 2020 C3 AIRCROSS
CITROËN 2CV 4 1970
CITROËN 2CV 6 1970
CITROËN 559
CITROËN AMI 8
CITROËN Berlingo
CITROËN BERLINGO 2018
CITROEN Kategorien
Autos
Autozubehör
Auto Navigationssysteme
Autoteile
Fahrzeuge
Weitere CITROEN Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen