Vorbeugende massnahmen ..........6 Aussehen und bedienungselemente ......... 11 Bedienelemente und Anzeigen: ..........13 Technische merkmale des ..........15 Beginn der arbeit mit PocketBook Pro 602....... 16 Betriebsarten ..................18 Softwarefunktionen ............20 Hauptmenü ................. 20 Zuletzt geöffnete Bücher ............21 Hauptfenster ................
Seite 3
Patience; .................... 48 Sudoku ....................48 Snake ....................48 Browser ....................49 Pocketnews ..................50 Links ....................51 Musik ..................53 Suchen ..................54 Konfiguration ................55 Ergänzen der bibliothek und lesen elektronischer bücher66 Schnell menü ............... 69 Suchen ..................69 Inhaltsverzeichnis ...............
Seite 4
Installieren eines Sprachpaketes............91 Einstellung der internet-verbindung ......... 92 Konfigurieren der Bluetooth: ............93 Konfigurieren der drahtlosen Verbindung über Wi-Fi ....95 Internetverbindung unterbrochen ............98 Arbeiten mit der tastatur ............ 99 Verbindung mit einem A2DP-Audiogerät ........100 Verbindung mit einer HID-Tastatur........... 102 Mögliche probleme und ihre behebung ......
Seite 5
Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für PocketBook Pro 602 entschieden haben! Bevor Sie PocketBook Pro 602 in Betrieb nehmen, machen sich bitte unbedingt diesem Benutzerhandbuch vertraut. Sie erfahren dabei, wie die Sicherheit des Benutzers und eine lange Lebensdauer Ihres Geräts gewährleistet werden können.
Vorbeugende massnahmen Vermeiden Sie die Einwirkung extrem hoher oder extrem niedriger Temperaturen auf das Gerät. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. Die Batterie darf weder zu stark erhitzt noch zu stark abgekühlt werden. Eine überhitzte Batterie kann Verbrennungen verursachen. Bitte beachten Sie: die Betriebstemperatur des Geräts liegt zwischen 0°С...
Seite 7
qualifizierten Kräften einer zugelassenen Servicestelle vorgenommen werden. Dieses Gerät ist nicht wasserdicht, es darf nicht ins Wasser eingetaucht werden. Sollte das Gerät einmal ins Wasser fallen, wenden sich bitte umgehend eine zugelassene Servicestelle. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Batterie, die Ladeeinheit (Gehäuse defekt,...
Seite 8
empfohlen, das Gerät in einem Schutzetui oder in einer festen Schutzhülle zu transportieren. Keine organischen oder anorganischen Lösungsmittel wie Benzol u. ä. zum Reinigen des Bildschirms verwenden. Staub auf der Bildschirmscheibe wischen Sie einfach mit einem weichen Tuch ab. Um Verschmutzungen zu entfernen, befeuchten Sie den Bildschirm mit einigen Tropfen destillierten Wassers.
Seite 9
Funkfrequenzsignalen geschützt sind. Formatieren Sie den internen Gerätespeicher nicht mit einem PC, um eine Beschädigung Ihres PocketBook Pro 602 zu vermeiden. Sie führen eine komplette Reinigung des internen Speichers durch, indem Sie zu Einstellungen > Wartung > Internen Speicher formatieren wechseln und Ja wählen.
Seite 10
Bewahren Sie das Gerät an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
Aussehen und bedienungselemente In diesem Abschnitt lernen Sie die Funktionsweise Ihres PocketBook Pro 602 und seine Bedienflächen kennen und können direkt danach in die Arbeit mit dem Gerät einsteigen. Ansicht von vorne:...
Bedienelemente und Anzeigen: Taste „Ein/Aus“ – Einschalten/Ausschalten des Geräts (Taste lange gedrückt halten); 2. Taste „ОК“ – Bestätigung der Wahl, Aufruf Schnell-Menü oder Kontextmenü; 3. Taste „Nach oben“ – Kursortaste; 4. Taste „Nach unten“ – Kursortaste; 5. Taste „Nach links“ – Kursortaste; 6.
Seite 14
14. Lautsprecher – 2 Lautsprecher je 0,5W zum Abspielen von Tondateien; Farbige Leuchtanzeige – Anzeige Betriebszustands des Geräts, wenn es an einen Computer angeschlossen wird. Orange blinkend – Laden, orange konstant leuchtend – Batterie ist vollständig geladen; Steckkontakt Micro-USB – dient Anschließen des Geräts an einen Computer oder an ein Ladegerät mittels Micro-USB-Kabel (das Ladegerät wird...
Beginn der arbeit mit PocketBook Pro 602 1: L CHRITT ADEN DER ATTERIE Bei der ersten Inbetriebnahme muss das Gerät in ausgeschaltetem Zustand 8 bis 12 Stunden lang geladen werden. Das Laden der Batterie des PocketBook Pro 602 kann auf verschieden Weise erfolgen: ...
Seite 17
Auswählen Parameter können Sie die Kursortasten Nach oben, Nach unten, Nach rechts, Nach links nutzen und die Auswahl mit der Taste ОК bestätigen. 4: L CHRITT ESEN VON ÜCHERN Im PocketBook Pro 602 sind bereits 1000 Bücher verschiedener Genres Stilrichtungen...
verschiedenen Sprachen gespeichert Eine Anleitung zum Ergänzen Ihrer Bibliothek finden Sie im Abschnitt „Ergänzen der bibliothek und lesen elektronischer bücher“. Betriebsarten Die Betriebsarten unterscheiden sich nach folgenden Merkmalen: Nach Stromverbrauch: Der Normalbetrieb ist die Hauptbetriebsart. Der Bildschirminhalt wird im Normalbetrieb aktualisiert, wobei Strom verbraucht wird.
Seite 19
Möchten Sie das Gerät in dieser Betriebsart laden, halten Sie die Home Taste beim Einschalten gedrückt. Hinweis: Während des Öffnens eines Buches kann auf einige Funktionen nicht zugegriffen werden. Das liegt daran, dass die Seitenzahl ermittelt wird.
Softwarefunktionen Hauptmenü Nach dem Einschalten und Booten des Geräts wird auf dem Bildschirm das Hauptmenü angezeigt. Das Hauptmenü ist ein Element der Software, in dem die wesentlichen Funktions- und Bedienungsrubriken abgebildet sind, die eine bequeme Nutzung des Geräts ermöglichen: Zuletzt geöffnete Bücher...
Hauptfenster Widgets. Um während des Einsatzes des Geräts rasch ins Hauptmenü zu gelangen, drücken Sie die Taste „Home“ am Bedienungspanel auf der Vorderseite des Geräts oder halten Sie lange die Taste „Zurück“ gedrückt. Zuletzt geöffnete Bücher Es wird die Liste der zuletzt geöffneten Dokumente angezeigt.
Seite 22
1. “Bibliothek” 2. „Notizen“ 3. „Favoriten“ 4. „Foto“ 5. „Wörterbuch“ 6. „Anwendungen“ 7. „Musik“ 8. „Suchen“ 9. „Konfiguration“ Weiter unten sind ausführliche Informationen über jeden Bereich des Hauptmenüs aufgeführt. Wichtig! Der Bereich Favoriten wird bei nicht registrierten Geräten durch den Bereich Registrierung...
ersetzt. Bereich Favoriten nach Registrierung des Gerätes verfügbar. Mehr Details zur Registrierung sind weiter unten aufgeführt. Widgets Ein Widget ist ein Element des Hauptmenüs. Es hat vor allem die Aufgabe, aktuelle/interessante Information Kurzdarstellung symbolisieren interessierten Nutzer schnell ausführlichere Informationen bereitzustellen. Anzahl und Art der Widgets können je nach Formatierung des Hauptmenüs variieren.
Seite 24
Wörterbuch Musikplayer Taschenrechner: Ein einfacher Taschenrechner, der die vier Grundrechenarten, Prozentrechnung und Wurzelziehen bietet. Durch Drücken der Schaltfläche in der rechten unteren Ecke des Widgets können Sie in den Vollbildmodus des Wissenschaftlichen Taschenrechners wechseln (weitere Informationen finden unter Anwendungen).
Widget ändern – Auswahl eines anderen Widgets aus dem Dropdownmenü. Hinweis: Das widget „Zuletzt geöffnete Bücher“ kann nicht geändert werden. Statusleiste Die Statusleiste befindet sich auf dem Bildschirm unten. Die Statusleiste zeigt Kontextinformationen an. Ein Beispiel: Im Hauptmenü: Aktuelles Datum; Im Lesemodus: ...
Seite 26
Die Statusleiste kann auch andere Parameter einschließlich der Bluetooth-Verbindung anzeigen.
Elemente des hauptfensters Bibliothek Die Bibliothek ist der E-Book Dateimanager. Die Bibliothek enthält folgende Registerkarten: Bibliothek Links befinden sich die Buchordner – (Favoriten|Genres|Formate). Rechts befindet sich die Liste der Bücher im ausgewählten Ordner. Dateien – Im Dateimanager sind alle Dateien auf ...
Seite 28
Das Gerät kann mit folgenden Textdateiformaten arbeiten: PDF (ADOBE DRM), EPUB (ADOBE DRM), PDF, EPUB, FB2, TXT, DjVu, RTF, HTML, CHM, DOC, TCR, FB2.ZIP, PRC, DOCX.
Seite 29
Unter der Rubrik „Bibliothek“ werden alle Bücher, Zeitungen, Zeitschriften ähnliche Dokumente dargestellt, die in den internen Speicher des Geräts und auf die MicroSD-Karte (sofern diese installiert ist) geladen sind. Die wichtigsten Optionen dieser Rubrik sind: Bücher und andere Dokumente suchen und im Lesemodus öffnen ...
Seite 30
Öffnen mit: Auswahl des Anzeigeprogramms Informationen Als gelesen markieren/Markierung löschen Zu Favoriten hinzufügen Datei: o Umbenennen o In Ordner verschieben o Auf die SD-Karte/Interner Speicher kopieren o Auf SD-Karte/Interner Speicher verschieben o Löschen o Senden ...
Bibliothek befinden sich im Kapitel elektronische bücher lesen und bibliothek erneuern Die elektronische Bibliothek „Bookland“ PocketBook Pro 602 ermöglicht die Ansicht und das Herunterladen von Büchern aus der elektronischen Bibliothek der Buchhandlung „BookLand“. Das Gerät erhält über drahtlose Internetverbindung (Wi-Fi oder Bluetooth) Zugang zum Bibliotheksservice.
Seite 32
Zugang zu neuen, stark nachgefragten Büchern im Laden oder in der kostenlosen Bibliothek Suche nach Büchern im Katalog Übersicht beliebter und bekannter Autoren Übersicht der Methoden zum Aufladen des Kontos in der Bibliothek „Bookland“. Gehen Sie wie folgt vor, um Bücher in der BookLand Bibliothek über das Internet zu erwerben: 1.
Zugriff auf das Buch erhalten Sie im Bereich "Meine Bücherregale". Wählen Sie vor dem Download das passende Format. Das Buch kann in verschiedenen Formaten heruntergeladen werden. heruntergeladene Buch befindet sich Hauptverzeichnis des Gerätes, wo es zum Lesen verfügbar ist. Hinweis. Im Shop gibt es Bücher im *.lit-Format, die auf diesem Gerät nicht geöffnet werden können.
Online-Registrierung – unter Verwendung des auf dem Gerät installierten Webbrowsers. Offline-Registrierung – mithilfe eines PC. Besuchen Sie www.adobe.com und erstellen Sie Ihr Konto Seite unter Verwendung Registrierungsformulars (klicken Sie auf: Sign in>Create an Adobe Account). Herunterladen von geschützten Büchern Der Benutzer kann geschützte Bücher auf zwei Arten auf das Gerät laden: ...
Seite 35
6. Klicken Sie die Schaltfläche Download item. 7. Das Fenster File downloads erscheint auf dem Bildschirm. Der Dateiname wird mit der Erweiterung .acsm angezeigt. Klicken Sie die Schaltfläche Save. 8. Nach dem Speichern erscheint die Verknüpfung URLLink.acsm auf Ihrem PC. Hinweis: Mit denselben Schritten können Sie einen Link auch in ein geschütztes Buch in einem beliebigen Online-Buchshop herunterladen.
Seite 36
Das heruntergeladene Buch ist geschützt (DRM) und kann von keinem nicht registrierten Benutzer geöffnet werden. Möchten Sie ein Buch mit DRM-Schutz öffnen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Öffnen Sie die Anwendung Adobe Digital Editions; 2. Wählen Symbol „Gehe Bibliotheksansicht“; 3.
Hinweis: Ist das Gerät nicht in Betrieb, kann kein Buch mit Adobe Digital Editions vom PC auf das Gerät kopiert werden. Hinweis: Haben Sie sich bereits mit einer Firmware- Version älter als 2.0.4 auf dem Gerät zum Öffnen von Büchern mit DRM-Schutz angemeldet und haben Sie danach eine höhere...
Notizen Unter dieser Rubrik werden die Notizen gespeichert, die Sie beim Lesen mit Hilfe des Schnell-Menüs anlegen können. Ausführlichere Informationen zum Schnell- Menü. Notizen sind Auszüge, Notizbüchern gespeichert werden. Beim Speichern einer Notiz wird dem Benutzer angeboten, das Fragment entweder als Bild oder als Textkopie (abhängig vom Lesegerät) zu speichern;...
Notizen in Büchern in grafischen Formaten sind Bilder der jeweiligen Seite Favoriten In dieser Rubrik befinden sich ausgewählte Bücher anderen Dokumente, Hilfe Kontextmenüs aus der Rubrik „Bibliothek“ hinzugefügt wurden. Die wichtigsten Optionen dieser Rubrik sind: Schnellsuche und Öffnen der vom Benutzer als ...
Seite 40
Taste „ОK“ – zum Bestätigen der Auswahl. Wenn man die Taste „ОК“ einige Sekunden lang gedrückt hält, wird das Kontextmenü aufgerufen. In der Rubrik „Favoriten“ besteht Zugriff auf folgende Befehle des Kontextmenüs: Öffnen mit; - Wählen sie ein Readerprogramm (je nach Format des Buches) aus: o Adobe Viewer o FB reader...
o Auf SD-Karte/Interner Speicher verschieben; o Löschen; o Senden; Ansicht: o Liste o Vorschaubilder o Details Bezeichnungen in der Liste: o Buchtitel o Dateiname Registrierung In diesem Bereich erfolgt die Registrierung des Gerätes auf der Webseite von BookLand. Nach Abschluss der Registrierung wird er durch den Bereich Favoriten ersetzt.
Aktivierungscode in das entsprechende Feld eingeben. Wenn der eingegebene Code korrekt ist, wird der Registrierungsprozess abgeschlossen. Eine Registrierung ist nur für das Gerät erforderlich und hat nichts mit den Benutzerprofilen zu tun. Foto In dieser Rubrik können Sie Fotos und Abbildungen in den Dateiformaten JPG, BMP, PNG und TIFF ansehen.
Seite 43
Taste „Zurück“ – um in das vorherige Menü zurück zu kehren Taste „ОK“ – zum Bestätigen der Auswahl. Wenn man die Taste „ОК“ einige Sekunden lang gedrückt hält, wird das Kontextmenü aufgerufen. In der Rubrik „Fotos“ besteht Zugriff auf folgende Befehle des Kontextmenüs: ...
Seite 44
o Bildschirmorientierung o Sortieren: Nach Titel Nach Erstelldatum. Um neue Fotos hinzuzufügen, kopieren Sie diese einfach einem oder über eine Netzwerkverbindung auf das Gerät. Auf der linken Bildschirmseite befindet sich eine Liste der Ordner mit Bildern. Eine Standardeinstellung für die Ordner auf dem Gerät kann wie folgt sein: ...
Kontextmenü Fotoanzeigemodus verfügbar: Vorheriges Vergrößern Diashow Wörterbuch In dieser Rubrik lassen sich mit Hilfe der installierten Wörterbücher Wörter übersetzen. Wenn Sie ein Wort übersetzen wollen, geben dieses über Bildschirmtastatur ein. Daraufhin findet die Software die Übersetzung. Um bequemer arbeiten zu können, verwenden Sie die Darstellungsweise vollbildschirm, die Sie wählen, indem Sie einige Sekunden lang die „OK“-Taste gedrückt halten.
Taste „Zurück“ – um in das vorherige Menü zurück zu kehren. Im Lesemodus kann ein Wörterbuch über das Kontextmenü aufgerufen werden. Wörterbücher installieren Möchten Sie weitere Wörterbücher installieren, laden Sie diese von der offiziellen Webseite www.pocketbook- int.com herunter (eine Wörterbuchdatei Dateiendung .dic) und legen Sie sie im Ordner...
System/Wörterbücher auf dem Gerät ab. Dieser Ordner enthält die auf dem Gerät verwendeten Wörterbücher. Nicht benötigte Wörterbücher können Sie löschen. Anwendungen In dieser Rubrik sind Spiele und zusätzliche Programme enthalten. Die wichtigsten Optionen der Rubrik sind: Starten der Zusatzprogramme und Spiele Navigieren innerhalb der Rubrik: ...
Taschenrechner kann für sehr komplexe Berechnungen genutzt werden; Die Uhr Ist eine Applikation, die das PocketBook gelegentlich zu einer bequemen Tischuhr macht; Schach Ein Schachspiel, wie es jeder kennt. Man kann gegen einen elektronischen Gegner oder eine zweite Person spielen;...
Browser Eine Anwendung zum Betrachten von Webseiten. Sie können im Browser mithilfe der folgenden Tasten navigieren: Pfeiltasten: zur Navigation im Browserfenster und in der Bildschirmtastatur. Seite vor/zurück: zum Bewegen zwischen Links. “OK”-Taste: zum Auswählen von Links und zum Aktivieren von Textfeldern.
Der Browser unterstützt das Herunterladen von Dateien aus dem Internet. Heruntergeladene Dateien werden Stammverzeichnis internen Gerätespeichers abgelegt. Pocketnews Eine Anwendung zum Hinzufügen und Lesen von RSS-Feeds. Hinzufügen von RSS-Newsfeeds Um RSS-Newsfeeds hinzuzufügen, öffnen Sie die RSS-Konfiguration. Wählen Sie die Option“RSS- Feed hinzufügen”.
Klicken Sie im Anwendungsmenü PocketNews auf Aktualisieren. Beim Aktualisieren von RSS-Feeds wird der neue Inhalt zur Datei mit der Dateiendung .hrss hinzugefügt, und diese Datei ist nach dem Aktualisieren Lesen verfügbar. Downloadstatus wird während der Aktualisierung angezeigt. Nach der Aktualisierung kann die Datei mit dem Links-Browser offline gelesen werden.
Seite 52
Tasten Rechts und Links: o kurzes Drücken – horizontal durch Fensterinhalt blättern; o langes Drücken – zur vorherigen Seite (zurück) oder zur nächsten Seite (vorwärts) wechseln; Mit den Tasten Seite vor/zurück kann man vertikal durch den Fensterinhalt blättern; ...
Musik Unter dieser Rubrik des Hauptmenüs können Sie Ihre Lieblingsmusikstücke im MP3-Format hören. Die wichtigsten Optionen der Rubrik sind: Musikdateien auf dem Gerät und auf der SD- Speicherkarte suchen Musik im MP3-Format hören Wahl des Abspielmodus. Navigieren innerhalb der Rubrik: ...
Schnelldurchgang das Gerät nach bestimmten Büchern durchsuchen. Die wichtigsten Optionen der Rubrik sind: Durchsuchen des Geräts PocketBook Pro 602 nach Büchern/Dokumenten. Navigieren innerhalb der Rubrik: Tasten „Nach oben“, „Nach unten“, „Nach rechts“, „Nach links“ – zum Navigieren innerhalb der...
Software vornehmen sowie Informationen über das Gerät ansehen. Die wichtigsten Optionen der Rubrik sind: Einstellungen des Geräts PocketBook Pro 602. Navigieren innerhalb der Rubrik: Tasten „Nach oben“, „Nach unten“, „Nach rechts“, „Nach links“ – zum Navigieren innerhalb der Elemente der Rubrik ...
Seite 56
Gesamter sowie freier Speicher auf dem Gerät und der MicroSD-Karte MAC-Adressen für Wi-Fi und Bluetooth 2. Sprache/Language. Umschalten zwischen den Interface-Sprachen des PocketBook Pro 602; 3. Tastatur. Änderung der Belegung der Tastatur. Die Änderungen werden nach dem Verlassen der Rubrik „Einstellungen“ wirksam.
Seite 57
Einstellungen: Thema. Änderung des Themas der Software Hinweis: Neue Themen finden Sie auf der Website: http://www.pocketbook-int.com zum Herunterladen. Schrift der Benutzeroberfläche. Im unteren Teil des Bildschirms erscheint ein Dialogfenster mit der Liste der verfügbaren Schriftarten sowie der Möglichkeit zur Vorschau der Schriftarten.
Seite 58
Einstellungen Bildschirmausrichtung speichern. Diese Option erscheint, wenn die nichtautomatische Bildschirmausrichtung gewählt wurde. stehen folgende Bildschirmausrichtungsoptionen Verfügung: ähnlich für alle Anwendungen; individuell für Bücherregal und Bücher, individuell für PDF und DjVu. Bildschirmhintergrund beim Start. Auswahl des Bildschirmhintergrunds, der beim Einschalten des Geräts angezeigt wird.
Seite 59
Für „Kurzes Drücken Ein/Aus“ kann man folgende Funktionen festlegen: Tastensperre Hauptmenü Beenden Zuletzt geöffnete Bücher Screenshot Profil Player öffnen Ausschalten Verbindung Netzwerk unterbrochen – Internetverbindung ist unterbrochen Für die anderen Buttons und Modi sind folgende Funktionen möglich: ...
Seite 60
o +10 Seiten o Zur Seite... o Zum Anfang o Zum Ende o Vorheriges Kapitel o Nächstes Kapitel Lesezeichen: o Lesezeichen anlegen Notizen o Notiz anlegen o Seite speichern Links o Linksmodus o Zurück über Link Inhalt ...
Seite 61
o Schrift verkleinern o Drehen o Panel verbergen MP3-Player o Player öffnen o Pause/Abspielen Lautstärke + Lautstärke - System o Hauptmenü o Beenden. 7. Uhrzeit. In diesem Bereich kann man folgende Elemente einstellen: Uhrzeit und Datum; Hinweis: Bei der Eingabe eines unmöglichen Datums (z.
Seite 62
o Uhr nicht anzeigen; Tastensperre o Ausschalten ; o Sperrung nach 5 Minuten ; o Sperrung nach 10 Minuten; Ausschalt-Modus des Geräts: o Modus ausschalten ; o Gerät in 10/20/30/60 Minuten ausschalten; 8. Beim Einschalten öffnen. In diesem Bereich kann man wählen, welche Elemente beim Einschalten des Geräts geöffnet werden sollen: ...
Seite 63
Netzzugangsmodus; Bluetooth-Zugang: o Aus o Hintergrund o Sichtbar Bluetooth-Verbindungen; Drahtlose Verbindung mittels Wi-Fi; Anschluss über USB-Port; o Anschluss an PC; o Laden; o Beim Anschluss fragen; 10. Sprachsynthese. Einstellungen der Parameter Tonwiedergabe des Textes. Hier können Sie: ...
Seite 64
o 50%; o 75%; o 100%; o 125%; o 150%. 11. Wartung. Hier können Sie: Softwareaktualisierung – Software-Update starten Weitere Informationen siehe unter "Aktualisieren der Gerätesoftware" Pakete löschen – die Möglichkeit, Sprachpakete zu löschen. Wörterbücher konfigurieren – der Benutzer hat Möglichkeit, Wörterbücher, nicht...
Die Einstellungen der Reader sind über das Kontextmenü im Lesemodus zugänglich. Vorbereitungsschritte: 1. Laden Sie das Buch in den Speicher des PocketBook Pro 602: 1) Mit Hilfe des Computers. Schließen Sie das Gerät mit dem microUSB-Kabel an den Computer an. Dabei werden der interne Speicher des Geräts und die MicroSD-Karte...
Seite 67
Windows-Explorers oder eines anderen Programms kopieren gewünschten Bücher in den entsprechenden Ordner des Gerätespeichers oder der SD- Karte. 2) Mit Hilfe der elektronischen Bibliothek „Bookland“. Gehen Sie in die Rubrik „Bibliothek“, dort „Bookland“. Stellen unbedingt eine Internetverbindung, entweder über verfügbares Wi-Fi Netz oder über Bluetooth...
Seite 68
Im unteren Teil des Bildschirms werden die Nummer der aufgeschlagenen Seite, die Gesamtzahl der Seiten, die Uhrzeit und der Ladezustand der Batterie angezeigt. Nach dem Öffnen einiger Formate wird zunächst die Seitenzahl ermittelt. Solange Vorgang Seitenzählens läuft, sehen Sie im unteren Bildschirmteil statt der Angabe der Nummer der aktuellen Seite und der Gesamtseitenzahl das Zeichen „...“.
Schnell menü Das Schnellmenü ist im Lesemodus verfügbar. Das Schnell-Menü wird durch langes Drücken der „OK“ Taste im Lese-Modus aufgerufen Der Inhalt des Schnellmenüs abhängig Leseprogramm (Reader). Menüpunkte: Suchen Ermöglicht die schnelle Suche nach einem Wort oder Wortteil im Buch. Nachdem man das betreffende Element im Schnell-Menü...
Tastatur“). Wenn das Wort eingegeben ist, schaltet das Programm auf den Suchmodus und in der rechten unteren Ecke wird ein Fernglassymbol angezeigt. Zum Navigieren innerhalb der gefundenen Wörter verwenden Sie die Tasten „Nach links“ und „Nach rechts“. Die gefundenen Wörter werden hervorgehoben. Um den Suchmodus zu verlassen, drücken Sie die Taste „OK“.
Nutzen Sie das Schnellmenü für die Steuerung der Stimmwiedergabe in der Text-zu-Sprache Funktion. Rufen Sie das Sprach-Schnellmenü auf, indem Sie die Taste OK gedrückt halten. Über das Menü können Sie Lautstärke anpassen, Wiedergabe unterbrechen/fortsetzen oder diese Funktion deaktivieren. Um ins Hauptmenü zurück zu gelangen, drücken Sie die Taste „Home“...
Seite 72
Wenn Lese-Modus eine neue Notizaufzeichnung anlegen wollen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie im Schnell-Menü auf den Button „Notizen“. 2. Im oberen Bildschirmteil erscheint ein Feld zur Markierung des Textes. Gehen Sie mit Hilfe der Tasten „Nach oben“ und „Nach unten“ zum Anfang der Notiz und drücken Sie auf den Button „OK“, um die obere Grenze zu markieren.
Lesezeichen können jedem Buch Lesezeichen unbegrenzter Zahl erstellen. Wählen Sie im Schnell- Menü „Lesezeichen“. In der rechten oberen Ecke der Seite erscheint ein Lesezeichen-Symbol. Lesezeichen lassen sich aus den Inhaltsangaben von Büchern, wo Inhalt, Lesezeichen und Notizen dargestellt werden, durchsehen und löschen. Möchten sie zu einem Lesezeichen gehen, wählen Sie das Lesezeichen im Inhaltsverzeichnis des Buches aus und drücken Sie auf OK...
Wechsel zur ersten oder letzten Buchseite ist möglich mit den Tasten „Vorwärts“ und „Rückwärts“. Einstellungen Für Bücher mit den Dateiformaten FB2, TXT, RTF, HTML, PRC und CHM sowie die günstigsten Parameter für das Lesen wählen – Schriftart und Schriftgröße, Zeilenabstand, Breite des Seitenfelds sowie die Datei- Codierung für Bücher im Format TXT und HTML.
Gerät Wörterbuch Englisch-Russisch Koroljov vorinstalliert. Weitere Wörterbücher finden Sie auf der Website http://www.pocketbook-int.com. Außerdem ist auch ein Konverter verfügbar, mit dessen Hilfe anhand zahlreicher im Internet frei zugänglicher Wörterbücher ein nutzerdefiniertes Wörterbuch angelegt werden kann. Drehen Dieses Element des Schnell-Menüs ermöglicht eine bequeme Bildschirmorientierung.
Seite 76
Für Bücher mit den Dateiformaten PDF und DjVu können Sie den Maßstab, in dem die Seite angezeigt wird, im Schnell-Menü wählen. Dazu gehen Sie mit Hilfe der Tasten „Nach rechts“, „Nach links“ auf den gewünschten Anzeigemodus und mit den Tasten „Nach oben“ und „Nach unten“ stellen Sie das Größenverhältnis ein.
Seite 77
oben“ und „Nach unten“ ändern. Im Modus „Reflow“ werden unter Umständen Tabellen und manche Abbildungen nicht angezeigt. Die Reflow-Option ist für DjVu-Bücher nicht verfügbar...
Аktives Inhaltsverzeichnis aktive Inhaltsverzeichnis umfasst Kapiteleinteilung des Buches, die beim Lesen gesetzten Lesezeichen und die Notizen (im Inhaltsverzeichnis werden sie in dem Abschnitt angeordnet, in dem sie angelegt wurden). Strukturierter Inhalt – aktiver Inhalt mit hierarchischer Struktur Abschnittszweige (Kapitel, Bände, Lesezeichen usw.)
Seite 79
Zum Navigieren zwischen den Punkten des aktiven Inhaltsverzeichnisses verwenden Sie die Tasten „Nach oben“ und „Nach unten“. Mit Hilfe der Tasten „Nach links“ und „Nach rechts“ wechseln Sie zur letzten oder zur nächsten Seite des aktiven Inhaltsverzeichnisses. Wenn Sie auf die Menütaste drücken, erscheint auf dem Punkt aktiven Inhaltsverzeichnisses...
Seite 80
Öffnen; Umbenennen; Text editieren; Löschen; Einstellungen; Maximieren; Hinweis: Einige Funktionen Befehle Inhaltsverzeichnis sind möglicherweise nicht verfügbar. Zum Beispiel für Notizen - Löschen. Standardeinstellung aktiven Inhaltsverzeichnisses sind alle Punkte (Kapitel) eingerollt vorhanden (daneben steht das Zeichen +). Um maximieren/minimieren, drücken Sie lange auf die „OK“- Taste oder auf die Menü-Taste und wählen in dem dann erscheinenden Kontextmenü:...
Wechsel zu einem strukturierten Inhaltsverzeichnis (FB2, PDF, CHM, EPUB, DjVu) Um zum Inhaltsverzeichnis des Buches zu gelangen, drücken Sie den Button „Inhaltsverzeichnis“ im Schnell- Menü. Hinweis: Diese Option wird nur bei Büchern mit den Dateiformaten FB2, PDF, CHM, EPUB, DjVu mit strukturiertem Inhaltsverzeichnis unterstützt.
Seite 82
Sie können über das Menü Einstellungen auch alle Inhaltspunkte auf- oder zuklappen.
Schnellmenü Das Schnellmenü ist ein Schnellsteuermenü des Gerätes. Sie können festlegen, dass das Schnellmenüs durch kurzes Drücken der Ein/Aus-Taste geöffnet werden soll (siehe Einstellungen > Tastenfunktionen). Nutzen Sie das Schnellmenü, um bequem zwischen den zuletzt geöffneten Büchern zu wechseln. Das Schnellmenü kann aus jeder Anwendung aufgerufen werden (auch während ein Buch gelesen wird).
Seite 84
Bluetooth Ein/Aus – schaltet Bluetooth- Verbindung ein und aus. 2. Benutzerprofile (wenn mehr Profil konfiguriert ist). Mit dieser Option kann ein anderer Benutzer im laufenden Betrieb das Gerät nutzen (mehr dazu unter Nutzerprofile). Mit dem Benutzerwechsel erhält der neue Nutzer den Gerätestatus, mit dem er sich beim letzten Mal abgemeldet hat.
Musik hören Zum Abspielen von Musik mit dem Gerät sind folgende Schritte erforderlich: 1. Laden Sie die Audio-Dateien im MP3-Format: Schließen Sie das Gerät mit dem microUSB Kabel an den Computer an. Sofort nach Einstecken des Kabels stellt das Gerät Sie vor die Wahl –...
Seite 86
alle Musikstücke der Reihe nach alle Musikstücke in zufälliger Reihenfolge Der obere Teil des Players zeigt den Namen der abgespielten Datei und die Wiedergabeliste an. Der untere Teil des Players zeigt die Steuerleiste für die Wiedergabe an. Die Schaltflächen der Steuerleiste für die Wiedergabe können mit dem Stift betätigt werden.
Seite 87
Zur Lautstärkeregelung nutzen Sie folgende Tasten: Bild Abwärts – lauter; Bild Aufwärts – leiser. Sie verlassen den Player, indem Sie die Eingabe- Taste drücken...
TTS (Text To Speech) Die Text-zu-Sprache Funktion oder TTS Funktion dient Umwandlung Textinformation gesprochene Sprache. Die Text-zu-Sprache Funktion rufen Sie wie folgt auf: Klicken Sie im Lesemodus auf das entsprechende Symbol im Schnellmenü. In der linken oberen Ecke erscheint ein hell unterlegter Kasten.
Lautstärkeregelung: Lautstärke +/-, Aufwärts, Abwärts; Wiedergabe anhalten/fortführen Links; Textwiedergabe deaktivieren: drücken Sie im Textwiedergabemodus Taste Links oder Zurück. Sie kehren in das Hauptmenü zurück, indem Sie die Taste Home oder mehrmals die Taste Zurück drücken. Hinweis: Die Text-zu-Sprache Funktion steht bei einem geöffneten Buch erst nach Berechnung der Seitenzahl zur Verfügung.
Auswahl eines Sprachpaketes. Möchten Sie ein Sprachpaket auswählen, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie Einstellungen > Sprachsynthese. Wählen Sie in der Option Sprache und Stimme ein installiertes Sprachpaket. diesem Menü können auch Sprachgeschwindigkeit und -lautstärke einstellen. Ein Sprachpaket löschen Möchten Sie ein installiertes Sprachpaket löschen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
Möchten Sie ein Sprachpaket installieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Laden Sie das gewünschte Sprachpaket (eine Datei mit der Dateiendung .pbi) von unserer Webseite http://pocketbook-global.com/download/tts/ herunter. 2. Sie können das Gerät an einen Computer anschließen und Audiodateien im internen Speicher oder auf der SD-Karte ablegen..
1) drücken Taste „OK“ entsprechenden Zeile 2) Nutzen Sie die Bildschirmtastatur, um den Namen einzugeben, der für die Verbindung des PocketBook Pro 602 mit anderen Geräten verwendet wird 3) Drücken Sie die Taste „ОК“, um die Änderungen speichern, danach „Beenden“, um wieder die Bildschirmtastatur anzuzeigen.
<Verbindung Nr..> angezeigt. 2. Drücken Sie auf „Bezeichnung der Verbindung“. Es erscheint eine Bildschirmtastatur. Geben Sie nun einen Namen für die Verbindung des PocketBook Pro 602 mittels Bluetooth ein. 3. Geben Sie die Art der Verbindung ein: externes Modem (geben Sie den vierstelligen PIN Code für die Bluetooth Verbindung ein)
Seite 94
5 10 20 30 60. 8. Stellen Sie den Proxy-Server ein. Dazu gehen Sie in den Punkt „Proxy-Konfiguration“ und geben über die Bildschirmtastatur die Parameter der Verbindung ein: Proxy-Server; Port des Proxy-Servers; Name des Proxy-Users; ...
...> angezeigt. 2. Drücken Sie auf „Bezeichnung der Verbindung“. Es erscheint eine Bildschirmtastatur. Geben Sie nun einen Namen für die Verbindung des PocketBook Pro 602 mittels Wi-Fi ein. Drücken Sie die Taste „ОК“, um die Änderungen zu speichern, danach „Beenden“, um wieder die Bildschirmtastatur anzuzeigen.
Seite 96
Standardmäßig ist keine Verschlüsselung aktiviert. Wenn Sie den Typ der Verschlüsselung wählen, wird ein Feld zur Eingabe des Zugriffscodes angezeigt. Hinweis: Sie können in Ihrem Passwort für die WEP- PSK Verschlüsselung bis zu 64 Zeichen verwenden. 5. Öffnen Sie “Trennen wenn .. (Minuten) nicht aktiv“ und wählen Sie einen Wert aus der Dropdownliste.
Seite 97
Proxy-Port; Name des Proxy Users; Proxy-Passwort; 8. Überprüfen Sie zum Schluss, ob die Verbindung korrekt konfiguriert und installiert ist. Dazu drücken Sie „Verbindung testen“. Es wird angezeigt „Installation der Verbindung“. Wenn die Verbindung nicht erfolgreich installiert wurde, können Sie das Ereignisjournal einsehen.
Internetverbindung unterbrochen Aktive Internetverbindungen können beendet werden. Dazu wählen Sie Einstellungen > Verbindung > Netzwerkzugang. Setzen Status “Deaktiviert”. Sie können die Internetverbindung auch durch Drücken der "Ein/Aus"-Taste beenden.
Arbeiten mit der tastatur Zum Arbeiten mit der Tastatur verwenden Sie die Tasten „Nach oben“, „Nach unten“, „Nach links“, „Nach rechts“ und die Taste „OK“. Zum schnelleren Arbeiten mit der Tastatur sind alle Symbole übersichtlich in 5 Bereiche aufgeteilt. Mit der ersten Berührung erfolgt ein schneller Übergang in die Mitte des gewählten Bereichs, danach kann man das gewünschte Symbol dieses Bereichs wählen.
<Verbindung Nr…> bezeichnet. 3. Drücken Sie "Verbindungsname", und geben Sie unter Verwendung der Bildschirmtastatur den Namen ein, der für die Verbindung des PocketBook Pro 602 mit dem A2DP-Audiogerät genutzt werden soll. 4. Schalten Sie das A2DP-Audiogerät ein und suchen...
Seite 101
5. Wählen Sie das Gerät für die Tonwiedergabe unter "Verbinden mit" aus. Hinweis: Eine Liste von Bluetooth-Geräten, die mit dem PocketBook Pro 602 kompatibel sind, wird angezeigt (angezeigt werden alle in der Nähe befindlichen aktivierten Bluetooth-Geräte, nicht nur A2DP). 6. Gehen Sie zu “Deaktivieren wenn .. (Minuten) nicht aktiv“...
Einstellungen des aktiven Profils und wählen dort im Feld "Aktivieren?" die Option "Aus". Achtung! Derzeit wird die Steuerung von A2DP- Geräten durch das PocketBook Pro 602 nicht unterstützt (auf die Schaltflächen am Gerät selbst kann nicht zugegriffen werden, z.B. Vor, Pause, Zurück).
Seite 103
Bildschirmtastatur Namen ein, für Verbindung des PocketBook Pro 602 mit der Bluetooth- HID-Tastatur genutzt wird. 4. Schalten Sie die Bluetooth-HID-Tastatur ein und suchen Sie nach einer Verbindung. 5. Wählen Sie das Gerät aus, das in der Option "Verbinden mit" als Bluetooth-HID-Tastatur erkannt wird.
Seite 104
o 60. 7. Um die Kopplung mit einem A2DP-Audiogerät herzustellen, müssen Sie die Verbindung durch Tippen der Option "Aktivieren?" aktivieren. Fertigstellung Verbindung muss eine Bluetooth-PIN für die Kopplung mit der Tastatur eingegeben werden. Dazu können Sie die PIN eingeben und diese sofort danach auf der Tastatur wiederholen (die Kopplung wird nur beim ersten Verbindungsaufbau durchgeführt, alle zukünftigen Verbindungen benötigen keine PIN)).
Mögliche probleme und ihre behebung Problem: das gerät schaltet sich nicht ein oder es schaltet sich zwar ein, aber bildschirmhintergrundbild wird geladen Mögliche Ursache: Die Batterie ist leer. Problemlösung: Laden Sie die Batterie auf. Problem: das buch wird geöffnet - es erscheint meldung „das buch...
Seite 106
Mögliche Ursache: HTML-Dateien enthalten gelegentlich Nichttext-Elemente (Frames, JAVA-Scripts, Flash-Elemente). Problemlösung: Speichern Sie die Seite im Format TXT. Problem: das buch lässt sich zwar öffnen, aber statt russischer buchstaben erscheinen irgendwelche symbole, fragezeichen u.ä. Mögliche Ursache: nicht korrekte Codierung des Dokuments. Problemlösung: Wählen Sie im Lesemodus den Menü-Punkt „Einstellungen“...
Seite 107
Problem: beim anschliessen an den computer werden im windows explorer die speicher/laufwerke des geräts nicht angezeigt. Mögliche Ursache: Das Gerät befindet sich im Modus „Batterie laden“. Problemlösung: Überprüfen Sie den Modus des USB- Anschlusses, finden unter Button „Einstellungen“ des Hauptmenüs. Stellen Sie den Modus „Anschluss an den Computer“...
Seite 108
Laufwerk und wählen im Menü „Eigenschaften - Service - Datenträger scannen“. Mögliche Ursache: Der integrierte Speicher ist voll. Problemlösung: Löschen Sie Bücher, Abbildungen und/oder Musik, auf die Sie verzichten können. Problem: die batterie entlädt sich zu schnell. Mögliche Ursache: Die automatische Abschalt- Funktion ist nicht aktiviert.
Service Ausführliche Informationen über Service-Center in Ihrem Land finden Sie auf der offiziellen Website PocketBook International: Web-Link: http://www.pocketbook-int.com/support/...
4. Entpacken Sie den Archivinhalt. Kopieren Sie mithilfe eines Kartenlesers oder USB Kabels die Datei SWUPDATE.BIN auf Ihre Micro-SD Karte. Die Firmwaredatei kann in das Stammverzeichnis des internen Gerätespeichers heruntergeladen warden. 5. Schalten Sie PocketBook Pro aus, indem Sie die Taste „Ein/Aus“ drücken.
Male neu gestartet. 9. Warten Sie, bis die folgende Meldung auf dem Bildschirm erscheint: „Please connect power cable“. Schließen Sie dann das USB Kabel an den PocketBook Pro an. 10. Warten Sie, bis auf dem Bildschirm „Mittlere Taste drücken...“ erscheint.
Seite 112
Gerät beginnt, verfügbaren Softwareaktualisierungen in der folgenden Reihenfolge zu prüfen: 1. Interner Speicher 2. MicroSD-Karte 3. Internet Im Fall der Internetverbindung fragt das Gerät nach einer Verbindung über verfügbare Drahtlosnetzwerke...
Upgrade- SWUPDATE.BIN einmal Karte. Image fehlerhaft beschädigt oder auf der Laden Sie sich die Datei oder das Image ist leer Micro-SD-Karte ist kein www.pocketbook- freier Speicherplatz. int.com erneut herunter. Tritt dieser Fehler weiterhin auf, verwenden Sie eine andere Karte. Fehler...
Konformität mit internationalen normen Die geprüfte Ausrüstung muss über einen USB-Port von einer konformen begrenzten Energiequelle eines PC oder Notebooks aus versorgt werden. Die geprüfte Ausrüstung muss über einen Adapter von einer begrenzten Energiequelle aus versorgt werden. Anschlussleistung: Hersteller FLEET Modell FCC050100U Nennausgangsspannung...
Seite 115
für Funkausrüstungen und Dienste; Teil 24: Spezifische Bedingungen für IMT-2000 CDMA Direct Spread (UTRA) für mobile und tragbare (UE) Funk- und Hilfsausrüstung ETSI EN 301 511 V9.0.2 - Global System for Mobile Communications (GSM); Harmonisierte EN für mobile Stationen der Bänder GSM 900 und GSM 1 800, die grundlegende Anforderungen unter Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie (1999/5/EC) erfüllen ...
Seite 116
Exposition der Bevölkerung gegenüber elektromagnetischen Feldern [1999/519/EC]. Hergestellt in China Die garantierte Lebensdauer des Gerätes beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. Gestaltet von: Pocketbook Int. Room 2201, 22/F.1 Duddell str. Central, Hong Kong „Contains Reader® Mobile technology by Adobe Systems Incorporated”...