Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pocketbook Touch HD 2 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Touch HD 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pocketbook Touch HD 2

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt SICHERHEITSHINWEISE ........... 6 AUSSEHEN ............12 TECHNISCHE DATEN..........13 ERSTE SCHRITTE ............ 14 Aufladen des Akkus Geräteverwaltung Übersicht des Hauptmenüs Gesten Arbeiten mit der Bildschirmtastatur Vordergrundbeleuchtung Verbindung zum Internet Installation zusätzlicher wörterbücher Einstecken der Mikro-SD-Karte...
  • Seite 3 ANWENDUNGEN ........... 28 EBOOK-SHOP Browser Standard-Apps Wissenschaftlicher Taschenrechner Scribble Galerie Musikspieler Hörbücher Spiele Patience Sudoku Schach Interaktive Apps RSS Nachrichten Dropbox PocketBook Erstmalige Nutzung So erfolgt die Synchronisierung Send-to-PocketBook...
  • Seite 4 Gesten im Lesemodus Passen Sie sowohl SMARTlight als auch die Helligkeit der Vordergrundbeleuchtung direkt im Lesemodus an Soziale Netzwerke & ReadRate Inhalt Lesezeichen Wörterbuch Notizen Sprachwiedergabe Installation zusätzlicher Sprachpakete Leseeinstellungen Verfolgen von Links Dateien laden Bibliothek PocketBook Cloud EINSTELLUNGEN ........... 82 Wi-fi...
  • Seite 5 Konten und Synchronisierung Sprache/Language Strom sparen Wartung Informationen über das Gerät FIRMWARE-AKTUALISIERUNG ......97 FEHLERSUCHE ............. 101 KUNDENSUPPORT ..........103 EINHALTUNG INTERNATIONALER NORMEN ..104...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Vor der Arbeit mit dem Gerät lesen Sie sich bitte sorgfältig die- sen Abschnitt durch. Durch die Einhaltung dieser Anweisungen gewährleisten Sie Ihre eigene Sicher heit und verlängern die Le- bensdauer Ihres Geräts. Lagerung, Transport und Betriebsbedingungen Der Bereich der Betriebstemperatur des Geräts liegt bei 0 °C bis 40 °C;...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Wartung Lassen Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum in ei- ner schlecht belüfteten Umgebung, wie z. B. in einem Auto oder in geschlossenen, engen Kisten/Verpackungen, liegen. Das Gerät nicht fallen lassen oder versuchen, es zu verbiegen. Schützen Sie den Bildschirm vor Objekten, die ihn zerkratzen oder beschädigen könnten.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Zuführungskabel) oder mit beschädigter SD-Karte. Ist der Akku beschädigt (gerissenes Gehäuse, Auslaufen von Elektrolyt, Verfor- mung usw.), muss er durch autorisiertes Personal ersetzt werden. Die Verwendung selbstgebauter oder modifizierter Akkus kann zu einer Explosion und/oder zur Beschädigung des Geräts führen. Verwenden Sie keine organischen oder anorganischen Lö- sungsmittel (z.
  • Seite 9 Gerät normal genutzt werden. Um mögliche Hörschäden zu vermeiden, darf nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke gehört werden. Für detaillierte Informationen über die Kundenzentren in Ihrer Region besuchen Sie bitte die offizielle Website von PocketBook International: http://www.pocketbook-int.com.
  • Seite 10: Verwertung

    Sicherheitshinweise HF-Sicherheit Das Gerät empfängt und sendet Hochfrequenzsignale und kann Störungen des Funkverkehrs und anderer elektronischer Gerä- te verursachen. Verwenden Sie medizinische Geräte (z. B. Herz- schrittmacher oder Hörgerät), kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder den Hersteller, um zu erfahren, ob diese medizinischen Gerä- te gegen externe HF-Signale geschützt sind.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise Wiederverwertung kontaktieren Sie bitte die lokalen Gemeindebe- hörden, Ihren Abfallentsorger, das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben, oder das autorisierte Servicecenter. Entsorgung elektrischer und elektronischer Komponenten (die Richtlinie ist maßgeblich für die EU und andere europäische Län- der, in denen getrennte Müllentsorgungssysteme vorhanden sind).
  • Seite 12: Aussehen

    Aussehen 1. Home — Zurück zum Hauptmenü 2. Rückwärts – Seite zurückblättern; im Navigationsmodus — wechselt zum vori- gen Menü oder zur vorigen Seite der Liste 3. Vorwärts — Seite vorwärtsblättern 4. Menü – Öffnen des Kontext- menüs (falls verfügbar). Um das Konfigu- rationsfenster Vordergrundbeleuch- tung zu öffnen, drücken und halten Sie...
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten 6” E Ink Carta 1072×1448 , infrarot-be- Display rührung Display, 300 dpi, Schwarz-Weiß Vordergrundbeleuch- tung Ja SMARTlight Ja Freescale i.MX 6SoloLite Prozessor RAM 512 MB Interner Speicher 8 GB * Betriebssystem Linux® Micro-USB Verbindungen Wi-Fi (802.11 b/g/n) Audioausgang 3,5-mm-Kopfhöreranschluss Li-Ion Pol Akku , 1500 mAh **...
  • Seite 14: Erste Schritte

    Erste Schritte In diesem Kapitel erfahren Sie, wie man das Gerät für den Einsatz vorbereitet, und lernen seine wichtigsten Steue- rungsfunktionen kennen. AUFLADEN DES AKKUS Vor der ersten Inbetriebnahme muss das Gerät 8 bis 12 Stunden lang geladen werden. Das Aufladen der integrierten Akkus ist (1) via USB-Kabel am PC oder (2) per optional erhältlichen Ladegerät möglich.
  • Seite 15 Erste Schritte • Verbinden Sie dieses Gerät mithilfe eines Kabels mit einem Computer oder unter Verwendung des Netzteils mit dem Stromnetz. Das Gerät schaltet sich ein, sobald der Ladevorgang beginnt. • Wenn der Akku vollständig geladen ist, können Sie das Gerät abziehen, Das ist nun betriebsbereit. Wenn das Gerät beim Anschließen des Kabels an den PC eingeschaltet ist, erscheint auf dem Bildschirm die Aufforderung, eine der folgenden Aktionen zu wählen:...
  • Seite 16: Geräteverwaltung

    Erste Schritte GERÄTEVERWALTUNG Drücken Sie die Taste Ein/Aus. Sobald das Gerät betriebsbereit ist, wird je nach Einschalten Einstellung das Hauptmenü oder das zuletzt geöffnete Buch angezeigt. Drücken und halten Sie die Taste Ein/Aus für etwa 2 Sekunden, bis das Gerät Ausschalten sich ausschaltet.
  • Seite 17: Übersicht Des Hauptmenüs

    Erste Schritte ÜBERSICHT DES HAUPTMENÜS Nach unten schieben, um Berühren, um den den Benachrichtigungsbe- Kalender zu öffnen reich zu öffnen ‘Zuletzt geöffnete Bücher’ ist eine Auf- listung der zuletzt geöffneten Bücher Zuletzt herunterge- ladene Bücher Nach oben schieben, um den Anwendungsbereich zu öffnen...
  • Seite 18 Erste Schritte enachrichtigungsbereich Berühren Sie das Symbol oder schieben Sie es nach un- ten, um den Benachrichtigungsbereich zu öffnen. HINWEIS: Der Benachrichtigungsbereich kann auch durch Drücken der Taste Menü geöffnet werden. Über den Benachrichtigungsbereich erhalten Sie einfachen Zugriff auf Verbindung zum Internet und der Vordergrundbeleuchtung, die Syn- chronisierung Ihres Geräts mit...
  • Seite 19: Gesten

    Erste Schritte GESTEN VORSICHT! Der Touchscreen des Geräts ist ein empfindliches und bruchgefährdetes Bauteil. Um Beschädigungen des Touchscreens zu vermeiden, berühren Sie diesen bitte mit Bedacht, wenn Sie das Gerät über Gesten steuern. Tippen Öffnet ein Element (Buch, Datei, Ordneranwendung oder Menüelement).
  • Seite 20: Streichen

    Erste Schritte Streichen Scrollen von Listen: bewegen Sie Ihren Finger schnell über den Bildschirm. Skalieren Ändert die Bildgröße: legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und spreizen Sie diese zum Vergrößern auseinander bzw. bewegen Sie diese zum Verkleinern aufeinander zu. ARBEITEN MIT DER BILDSCHIRMTASTATUR Die Bildschirmtastatur dient bei Bedarf zur Eingabe von Textinformationen, wie z.
  • Seite 21 Erste Schritte 1. Groß-/Kleinschreibung ändern; 2. Übernahme des eingegebenen Texts; 3. Schließen der Bildschirmtastatur; 4. Letztes eingegebene Zeichen löschen; 5. Eingabesprache ändern. Um die Sprache der Bildschirmtastatur zu wechseln, gehen Sie zu: Einstellungen > Sprache/Languages > Tastaturlayouts). Wenn Sie ein Passwort eingeben (z. B. WLAN-Zugangsda- ten), wird das Symbol in dem Textfeld angezeigt.
  • Seite 22: Vordergrundbeleuchtung

    Erste Schritte VORDERGRUNDBELEUCHTUNG Öffnen Sie die Benachrichtigungsleiste, um das Menü zur Steuerung der Vordergrundbeleuchtung anzuzeigen. Die- ses besteht aus zwei Teilen: 1. Allgemeine Steuerung der Vordergrundbeleuch- tung. Dazu gehört ein EIN/AUS-Schalter, um die Dis- playbeleuchtung ein und auszuschalten, sowie ein Helligkeitsregler.
  • Seite 23: Verbindung Zum Internet

    Erste Schritte dass das Gerät die optimale Lichttemperatur in Abhängig- keit von der Tageszeit bestimmt (von neutralem Weiß am Morgen hin zum wärmeren Farbton am Abend). Wenn der Automatikmodus ausgeschaltet ist (der Schalter befindet sich in der OFF-Position), wird der Schieberegler auf dem Bildschirm aktiviert.
  • Seite 24: Erweiterte Einstellungen

    Erste Schritte Internetverbindung benötigt (z. B. Browser oder BookSto- re), wird die WLAN-Verbindung automatisch hergestellt. Ist ein bekanntes Netzwerk verfügbar, wird die Liste verfüg- barer WLAN-Verbindungen geöffnet. Ist das Netzwerk. mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, passwort- geschützt, geben Sie mithilfe der Bildschirmtastatur das Passwort ein.
  • Seite 25 Erste Schritte • DHCP – IP-Adresse automatisch beziehen (bei konfiguriertem DHCP-Server). • Manuell (für erfahrene Benutzer) – manu- elle Eingabe der Netzwerkparameter mit der Bildschirmtastatur. • Besitzt das Netzwerk, mit dem die Verbindung hergestellt werden soll, einen Proxy-Server, legen Sie im Bereich Proxy-Konfiguration dessen Parameter fest.
  • Seite 26: Installation Zusätzlicher Wörterbücher

    Erste Schritte • WPA/WPA2 PSK – Sie müssen hier den Netzwerk- schlüssel eingeben (bis zu 64 Zeichen). 4. Zur Überprüfung der Netzwerkkonfiguration und für die Verbindung mit dem Netzwerk gehen Sie zurück zum Bereich Verbindung zu einem ausgeblendeten Netz- werk und drücken auf Verbinden. INSTALLATION ZUSÄTZLICHER WÖRTERBÜCHER Sie können zusätzliche Wörterbücher installieren (Sie können Wörterbücher im Book Store).
  • Seite 27: Einstecken Der Mikro-Sd-Karte

    Erste Schritte EINSTECKEN DER MIKRO-SD-KARTE Das Gerät verfügt bereits über einen internen Speicher von 8 GB, Sie können jedoch den internen Speicher mithilfe ei- ner Mikro-SD-Karte erweitern. Führen Sie die Karte in den Schacht ein, wie in der Abbildung dargestellt, und drücken Sie leicht, bis die Karte fest eingeschoben ist.
  • Seite 28: Anwendungen

    Anwendungen In diesem Kapitel lernen Sie die auf Ihrem Gerät vorinstal- lierten Programme kennen. Das Hauptmenü enthält drei Anwendungen: • Bibliothek: • BookStore; • Browser. Die restlichen Programme sind in der Anwendungsleiste verfügbar. Um diese zu starten, tippen Sie auf das Symbol im Hauptmenü.
  • Seite 29: Ebook-Shop

    Anwendungen BIBLIOTHEK Die Bibliothek ist der Dateimanager für E-Books, hier kön- nen Sie diese gruppieren und sortieren, das Erscheinungs- bild des Bereichs ändern und eine Suche durchführen. Er- fahren Sie mehr über diese Anwendung unter Bibliothek. EBOOK-SHOP Auf Ihrem Gerät ist entweder ein BookLand E-Book-Shop oder der E-Book-Shop einer Partner-Buchhandlung vorin- stalliert.
  • Seite 30 Anwendungen ob Benutzername und Passwort bei den eBook-Shop-Ein- stellungen korrekt eingegeben wurden. Geben Sie im Bereich Einstellungen > Konten und Syn- chronisierung > eBook-Shop in Ihrem Gerät Ihre Bookland- Kontodaten ein. Wurde die Verbindung zu Ihrem Konto korrekt eingerichtet, erhalten Sie Zugriff auf alle Funktio- nen des Portals.
  • Seite 31: Guthaben Aufladen

    Anwendungen • Guthaben aufladen – Aufladen des Guthabens auf der BookLand-Website oder direkt auf dem Gerät mithilfe von PayPal; • Bestellverlauf – die Liste der im Laden gekauften Waren; • Meine Karten – verwendete Bankkarten; • Schließen. Wählen Sie ein Buch und drücken Sie auf Kaufen, um die Waren zu kaufen.
  • Seite 32: Browser

    Anwendungen BROWSER Eine Anwendung zum Betrachten von Webseiten. Nach- dem Sie Ihren Browser gestartet haben, werden Sie dazu aufgefordert, sich mit einem der verfügbaren WLANs zu verbinden, wenn zuvor keine WLAN-Verbindung hergestellt wurde. Um eine Website-Adresse einzugeben, berühren Sie die Adressleiste, geben Sie mit der angezeigten Bildschirmta- statur eine Adresse ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Seite 33: Standard-Apps

    Anwendungen Außerdem können Sie mithilfe des Browsermenüs den Verlauf besuchter Websites und Favoriten anzeigen las- sen, Skalierung und Anzeige der Webseiten anpassen, den Browser im Bereich Einstellungen konfigurieren und den Browser schließen. Unter Einstellungen löschen Sie Verlauf und Cookies, akti- vieren/deaktivieren JavaScript und laden Bilder.
  • Seite 34: Scribble

    Anwendungen wissenschaftliche Taschenrechner kann für sehr komplexe Berechnungen genutzt werden. Scribble Ist ein Zeichenprogramm. Um das Zeichenwerkzeug zu star- ten, nutzen Sie die Anwendungskontrollleiste. Text: wählen Sie Position und Größe des Textfeldes. Text wird mit der Bildschirmtastatur eingegeben; Schriftart: ändert die Schriftart und Schriftgröße; Stift: ein Werkzeug zum Zeichnen dünner Linien;...
  • Seite 35: Galerie

    Anwendungen Möchten Sie ein Bild speichern, klicken Sie auf das Sym- Neues Bild . Das aktuelle Bild wird im Ordner Mei- ne Bilder im Stammverzeichnis des Gerätes gespeichert. Galerie Öffnet die Bibliothek im Bildanzeigemodus (herunter- geladen in den Ordner Foto). Das geöffnete Foto wird im Vollbildmodus angezeigt.
  • Seite 36 Anwendungen Wiedergabeliste Minimieren Schließen Einmal wiederholen Weiter Lautstärke „-“ Zurück Lautstärke „+“ Mischen Normal Abspielen/Pause Anwendungsmenü können Sie Audiodateien und Ordner mit Musik der Wiedergabeliste hinzufügen, Titel neu anordnen und die Wiedergabeliste speichern oder löschen. Mithilfe des Kontextmenüs, geöffnet durch langes Drücken auf einen Titel, können die folgenden Ak- tionen ausgeführt werden: Titelinformationen an- zeigen, Titel der Warteschlange hinzufügen oder...
  • Seite 37: Hörbücher

    Anwendungen Hörbücher Diese Anwendung spielt Hörbücher der folgenden Formate ab: .m4a, .m4b, .ogg, und .mp3. Darüber hinaus werden auch Hörbücher in Containern unterstützt: .mp3.zip, .zip. Es können auch Hörbücher mit Dateien in einem Verzeich- nis abgespielt werden. Timer Buchinfo Volumen “-” Volumen “+”...
  • Seite 38: Spiele

    Anwendungen Über das Menü der Anwendung lassen sich Hörbücher zur Playlist hinzufügen oder von die- ser entfernen sowie die Hörbücherliste verwal- ten und nach verschiedenen Eigenschaften sortieren. Im Menü zur Wiedergabesteuerung kön- nen sowohl die bevorzugte Abspielge- schwindigkeit als auch die Stimmlage ausgewählt werden. SPIELE Patience Klassisches Solitär.
  • Seite 39: Schach

    Anwendungen Schach Sie können gegen Ihren Freund oder gegen das Gerät spie- len. Spielen Sie gegen das Gerät, kann eine von 10 ver- schiedenen Schwierigkeitsstufen gewählt werden. INTERAKTIVE APPS RSS Nachrichten Eine Anwendung zum Hinzufügen und Lesen von RSS-Feeds. Um RSS-Newsfeeds hinzuzufügen, öffnen Sie die RSS-Konfi- guration.
  • Seite 40: Dropbox Pocketbook

    Nachrichtenarchiv: Nach dem Wählen dieser Option kön- nen Sie die früher gespeicherten RSS-Feed-Aktualisierun- gen lesen. Dropbox PocketBook Mit der DropBox-Anwendung können Dateien auf Ihr Ge- rät heruntergeladen werden, die zur Dropbox von einem Computer oder Gerät mit installierter Dropbox-App oder...
  • Seite 41: Erstmalige Nutzung

    Anwendungen von der Dropbox-Website aus hinzugefügt wurden. Und auf Ihrem PocketBook muss nichts installiert werden, es genügt, sich für den Dienst zu autorisieren. Erstmalige Nutzung 1. Registrieren sich beim Dropbox-Dienst (https://www.dropbox.com). 2. Geben Sie auf Ihrem PocketBook-Gerät im Bereich ‘Einstellungen > Konten und Synchronisierung > Dropbox >...
  • Seite 42: So Erfolgt Die Synchronisierung

    Anwendungen HINWEIS: Die Anwendung auf Ihrem Gerät hat dann ausschließ- lich Zugriff auf die Dateien im Ordner ‚Dropbox PocketBook’. So erfolgt die Synchronisierung Automatisch: 1. Dateien, die dem Verzeichnis ‘Anwendung > Drop- box PocketBook’ und dem Sync-Ordner auf Ihrem Gerät hinzugefügt werden, werden bei aktiver Internetverbin-...
  • Seite 43: Send-To-Pocketbook

    1. Starten Sie auf Ihrem PocketBook unter Anwendun- auf der zweiten Seite die Funktion Send-to-PocketBook. HINWEIS: Wenn Ihr PocketBook noch nicht mit einem W-LAN ver- bunden ist, werden Sie aufgefordert die Verbindung herzustellen. 2. In dem nun geöffneten Einrichtungs-Assisten- ten geben Sie Ihre Kontaktdaten (E-Mail -Adresse und...
  • Seite 44 Sie diese auf Ihr Gerät herunterladen möchten. 3. Nach erfolgreicher Aktivierung aktualisieren Sie den Einrichtungs-Assistenten auf dem Gerät. Auf Ihrem PocketBook wird jetzt ein eigener Ordner angelegt, in den die erhaltenen E-Books und Dokumente abgespeichert werden. Sie können natürlich diesen Ordner in den Einstel- lungen jederzeit anpassen.
  • Seite 45 > Speicherort für Dateien geändert werden. Manuell: Um den Inhalt des Downloadordners zu aktualisieren, wählen Sie unter Einstellungen > Konten und Synchroni- sierung > Send-to-PocketBook > Jetzt Dateien empfangen oder wählen Sie unter Bibliothek > Jetzt Dateien empfan- im Kontextmenü des Speicherort für Dateien.
  • Seite 46 Anwendungen Empfangene Dateien stehen außerdem im Speicherort für Dateien in der Bibliothek des Geräts zur Verfügung. Die Liste vertrauenswürdiger Sender Dokumente können auf das Gerät heruntergeladen wer- den, wenn sie von einer Adresse gesendet werden, die in der ‘weißen Liste’ enthalten ist (eine Liste der vertrauens- würdigen Sender).
  • Seite 47: Bücher Lesen

    Bücher lesen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie E-Books lesen und die Reader-Software so konfigurieren, dass das Lesever- gnügen für Sie optimal ist. Mit diesem Gerät können Sie Bücher in den folgenden Formaten lesen: PDF, PDF DRM, EPUB, EPUB DRM, FB2, FB2.ZIP, DOC, DOCX, TXT, DjVU, RTF, HTML, HTM, CHM, PRC, MOBI, ACSM.
  • Seite 48: Gesten Im Lesemodus

    Bücher lesen GESTEN IM LESEMODUS Buch schließen; Lesezeichen erstellen; Seite vorwärtsblättern; Seite zurückblättern; Durch Drücken in der Bildschirmmitte wird das Lesemenüs aufgerufen Skalieren Seite umblättern...
  • Seite 49 Bücher lesen Lesemenüs Buchname: für die Anzeige der Buchinformationen oder für das Öffnen des ReadRate-Menüs berühren Inhalt Suchen Zurück Lesezeichen ReadRate- Menü öffnen Ziehen Sie den Schieberegler für das Umblät- tern oder berühren Sie die Seitennummer, um die gewünschte Seitenzahl einzugeben.
  • Seite 50: Passen Sie Sowohl Smartlight Als Auch Die Helligkeit Der Vordergrundbeleuchtung Direkt Im Lesemodus An

    Bücher lesen Passen Sie sowohl SMARTlight als auch die Helligkeit der Vordergrundbeleuchtung direkt im Lesemodus an Sie können die Helligkeit der Vordergrundbeleuchtung und die SMARTlight-Farbtemperatur mithilfe von Gesten einstellen. Um die Helligkeit oder die Farbtemperatur zu ändern, ohne das Buch zu ver- lassen, streichen Sie mit Ihrem Finger über den Bildschirm, wie in der Abbildung gezeigt.
  • Seite 51: Soziale Netzwerke & Readrate

    Bücher lesen SOZIALE NETZWERKE & READRATE Jetzt können Sie die Vorteile sozialer Netzwerke auf Ihrem PocketBook nutzen: teilen Sie Auszüge aus Büchern, fügen Sie Kommentare hinzu, teilen Sie mit, was Sie gerade lesen oder gelesen haben, mögen und nicht mögen. ReadRate ermöglicht Ihnen außerdem das Ansehen der Ereignisse...
  • Seite 52: Lesestatus Und Buchbewertung

    Bücher lesen Lesestatus und Buchbewertung 1. Tippen Sie auf eine der Optionen (Lese gerade, Ge- lesen, Empfehlen oder Bewerten mit Sternen von 1 bis 5). 2. Geben Sie die Daten (E-Mail und Passwort) eines Ih- rer Konten ein: in sozialen Netzwerken oder im Book Store. 3.
  • Seite 53 Bücher lesen 4. Wählen Sie die sozialen Netzwerke, wohin die News gesendet werden sollen: Facebook, Vkontakte, Od- noklassniki, Twitter – die Symbole der ausgewählten Netz- werke werden angezeigt. 5. War das ausgewählte soziale Netzwerk nicht mit dem ReadRate-Profil verlinkt, wird Ihnen vorgeschlagen, dieses zu verlinken.
  • Seite 54 Bücher lesen Empfehlen 1. Tippen Sie auf die Option Empfehlen. 2. Danach wird das Szenario Lesestatus und Buch- bewertung ausgeführt, beginnend ab Punkt 2. 3. Wählen Sie einen Freund aus einer Liste oder ge- ben Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers ein, um diesem eine Empfehlung zuzusenden.
  • Seite 55 Ihrem Gerät angezeigt: 5. Sie können ein Ereignis Löschen oder Öffnen. Wird das Ereignis geöffnet, werden alle neuen Aktionen der Freunde auf ReadRate angezeigt. Um Ihre Kontoinformationen für ReadRate zu löschen, öff- nen Sie auf Ihrem PocketBook Einstellungen > Konten und...
  • Seite 56: Inhalt

    Bücher lesen Synchronisierung > ReadRate > ReadRate-Autorisierung entfernen. Möchten Sie die ReadRate-Funktion vorübergehend aus- schalten, legen Sie Aus in Einstellungen Konten und Syn- chronisierung > ReadRate > ReadRate-Status fest. Nach diesem Vorgang sind alle ReadRate-Optionen verborgen und inaktiv. INHALT Enthält ein Buch ein Inhaltsverzeichnis, kann dieses durch die Auswahl des entsprechenden Lesemenüelements ge- öffnet werden.
  • Seite 57: Lesezeichen

    Bücher lesen Besitzt das Inhaltsverzeichnis mehr als eine Ebene, werden die Einträge der höheren Ebene mit dem Zeichen ‚+’ markiert - tippen Sie zum Aufklappen auf das Zeichen. Das ‚+’ ändert sich dann zu ‚-‘ – tippen Sie darauf, um den Eintrag wieder zu schließen.
  • Seite 58: Wörterbuch

    Bücher lesen berühren Sie das „Eselsohr“ nochmals und bestätigen den Löschvorgang. Sie können Lesezeichen auch hinzufügen/entfernen, indem Sie den entsprechenden Punkt im Lesemenü auswählen. Alle Lesezeichen werden im Inhaltsverzeichnis des Buches angezeigt. WÖRTERBUCH Tippen Sie länger auf ein Wort, um einen Bereich zu öffnen, in dem Sie mithilfe der installierten Wörterbücher eine Überset- zung suchen oder in Google ein Wort recherchieren können.
  • Seite 59: Notizen

    Bücher lesen Nach der Auswahl eines Wörterbuchs wird ein Fenster mit dem Wörterbucheintrag des ausgewählten Wortes ange- zeigt. Die nächsten verfügbaren Tools: Bildschirmtastatur für die Eingabe von Text Wörterbuch für die Übersetzung Fix fenster wechseln Beenden NOTIZEN Notizen ermöglichen Ihnen die Speicherung bevorzugter Buchteile.
  • Seite 60: Sprachwiedergabe

    Bücher lesen Buchs angezeigt. Um in den Notizenmodus zu gelangen, wählen Sie Notizen im Bereich Lesemenü. BEACHTEN: Sie, dass handgeschriebene Notizen für DjVu-Bücher nicht verfügbar sind. Nach dem Aufruf der Notizeneingabe wird ein Tooltip-Fenster angezeigt. SPRACHWIEDERGABE Dieses Element des Lesemenüs aktiviert die Sprachwieder- gabefunktion (Text-to-Speech, TTS), mit deren Hilfe Sie den Text anhören können.
  • Seite 61: Installation Zusätzlicher Sprachpakete

    WARNUNG! Vor der Installation neuer Sprachpakete sollte überprüft wer- den, ob eine neue Version der Gerätesoftware verfügbar ist (siehe auch Ab- schnitt «Softwareupdate»). Installation eines neuen Sprachpakete 1. Bitte laden Sie sich das gewünschte Sprachpakete (mit der Dateierweiterung .pbi) im Bereich «Support» auf der Webseite www.pocketbook-int.com;...
  • Seite 62 Bücher lesen 2. Schließen Sie das Gerät per USB-Kabel an den PC an und kopieren Sie das Sprachpakete zum internen Speicher des Geräts. WARNUNG: • Die kopierte Datei muss im Stammverzeichnis des internen Gerätespe- ichers abgelegt werden. • Ist der Platz im internen Speicher für die Installation eines neuen Packs nicht ausreichend, muss Speicherplatz freigegeben oder eines der vorhan- denen Sprachpakete gelöscht werden.
  • Seite 63: Löschen Eines Sprachpakete

    Bücher lesen Sprachsynthese und wählen sie das installierte Stimme-Pack aus. Die Stimme-Packs können auch direkt in der Text-to- Speech-Anwendung geändert werden. Sprachpakete Löschen eines 1. Gehen Sie zu Einstellungen > Sprachen > Sprachsynthese > Pakete entfernen. 2. Wählen Sie das Sprachpakete aus, das gelöscht werden soll.
  • Seite 64 Bücher lesen EPUB, FB2 usw. Für das Konfigurieren von EPUB, TXT, FB2, DOC und ande- rer Bücher im Textformat öffnen Sie das Menü Lesen und wählen Einstellungen. Registerkarte Seite - hier können Zeilen- abstand, Schriftgröße, Randbreite aus- gewählt und die Worttrennung aktiviert oder deaktiviert werden.
  • Seite 65: Integrierte Seitennummerierung

    Bücher lesen Registerkarte Bildschirm - hier können die Seitennummerierung oder die Sta- tusleiste aktiviert oder deaktiviert und festgelegt werden, wie die Seiten nummeriert werden. Integrierte Seitennummerierung zeigt die Anzahl der Seiten im Originallayout des Buchs an. Eine Seite kann je nach Le- seeinstellungen einen oder mehrere Bildschirme bedecken.
  • Seite 66 Bücher lesen schieben Sie einen Finger auf der rechten Seite des Bild- schirms nach oben oder nach unten, um jeweils zu verklei- nern oder zu vergrößern. Im Lesemenübereich Modus können die Seiten skaliert und der Anzeigemodus ausgewählt werden: Breite anpassen –...
  • Seite 67: Ränder Werden Automatisch

    Bücher lesen Seitenränder beschneiden – ermöglicht das Verklei- nern der Randbreite bzw. -höhe: • — Beschneidung der Seitenränder ausschalten; • automatisch – Ränder werden automatisch beschnitten; • manuell – bewegen Sie die Pfeiltasten für die Ein- stellung der Breite und Höhe der Ränder. Vollbildmodus für –...
  • Seite 68: Dateien Laden

    Bücher lesen diesen Modus zu beenden, tippen Sie auf die obere linke Ecke des Bildschirms. Führt ein Link zu einer Website, wird diese mit dem inter- nen Browser des Geräts geöffnet. Um zum Lesen zurückzu- kehren, drücken Sie im Browsermenü auf Beenden. DATEIEN LADEN Schließen Sie das Gerät mit dem Micro-USB-Kabel an den Computer an.
  • Seite 69 Bücher lesen kopieren Sie nun die gewünschten Datei in den entspre- chenden Ordner des Gerätespeichers. Herunterladen geschützter E-Books (Adobe DRM) Eine Registrierung unter www.adobe.com ist für die Nut- zung von E-Books im geschützten Format erforderlich (An- melden > Adobe-Konto erstellen). Herunterladen über *.acsm 1.
  • Seite 70 Bücher lesen 6. Das Downloadfenster erscheint auf dem Bild- schirm. Der Dateiname muss den Namen des Buches und die Dateierweiterung .acsm enthalten. Klicken Sie auf Speichern. 7. Nachdem die Datei auf Ihrem PC gespeichert wur- de, wird ein Link als URLLink.acsm angezeigt. HINWEIS: Die gleiche Handlungsfolge ermöglicht das Herunterla- den eines Links zu einem geschützten Buch von einem beliebigen Online-Buchshop.
  • Seite 71 Bücher lesen 4. Laden Sie das Buch herunter. Nachdem der Down- load abgeschlossen ist, steht im Ordner Digital Edition eine Vollversion des Buches zum Lesen zur Verfügung. Das heruntergeladene Buch ist geschützt (DRM) und kann von keinem unregistrierten Benutzer geöffnet werden. Herunterladen von Büchern über den PC 1.
  • Seite 72: Synchronisierung

    Variante 1 • Öffnen Einstellungen > Konten Synchronisierung; • Wählen Sie den entsprechenden Netzwerk- dienst aus (Send-to-PocketBook, PocketBook Cloud oder Dropbox); • Wählen Sie die Synchronisierungsoption. Variante 2 • Öffnen Sie die Bibliothek; • Rufen Sie das Kontextmenü eines Ordners des Dienstes auf, den Sie mit Ihrem Gerät synchronisieren...
  • Seite 73 Bücher lesen Detaillierte Informationen über die Arbeit mit Netzwerk- diensten finden Sie in den Abschnitten Send-to-PocketBook, PocketBook Cloud Dropbox PocketBook. Informationen über die Konfiguration von Netzwerkdiensten finden Sie im Abschnitt Konten und Synchronisierung. Der Synchronisierungsstatus kann in der Statusleiste abge- lesen werden.
  • Seite 74: Bibliothek

    Abhängig vom ausgewählten Kriterium werden die Bücher gruppiert nach: • Alle Bücher • Autoren; • Genres; • Sammlung - erstellen Sie Ihre eige- nen Regale mit Büchern nach Ihren Interes- sen und Vorlieben; • Ordnern; • Formaten; • Serien • PocketBook Cloud.
  • Seite 75: Detailliert

    Bücher lesen Die Ergebnisse der Gruppierung können auf- steigend (A-Z) oder absteigend (Z-A) angezeigt werden. 2. Sortierkriterien • Nach Öffnungsdatum; • Nach Hinzufügungsdatum; • Nach Titel; • Nach Autor. 3. Buchlistenansichten Einfach – in diesem Modus wird das Einbandsymbol des Buches angezeigt. Detailliert –...
  • Seite 76 Zum Bücherregal hinzufügen; • Zu Favoriten hinzufügen; • Alle Bücher des Autors; • Löschen; • Upload in die PocketBook-Cloud/ Bücher aus der Cloud entfernen; • Auswahi – Mehrfachauswahl von Dateien; • Öffnen mit – Sie können ein Programm für das Le- sen auswählen...
  • Seite 77: Pocketbook Cloud

    HTM, HTML, MOBI, ACSM. Die Synchronisierung des Lesefort- schritts ist nur für Bücher im PDF- und EPUB-Format verfügbar. Anmelden Sie können sich in der PocketBook Cloud auf der Webseite, mit der PocketBook Reader App (für Android und iOS) oder direkt auf Ihrem PocketBook E-Reader anmelden.
  • Seite 78: Einstellun

    Bücher lesen Es wird empfohlen, sich bei der Ersteinrichtung des Pocket- Book E-Readers in der PocketBook Cloud anzumelden. Wenn Sie diesen Schritt übersprungen haben, wird im Be- nachrichtigungsbereich nochmans vorgeschlagen, sich bei PocketBook Cloud anzumelden. Um sich anzumelden, tippen Sie auf diese Nachricht im...
  • Seite 79 Bücher lesen • Danach gehen Sie zu Einstellungen > Konten und Synchronisierung > PocketBook Cloud zurück. Geben Sie Ihre persönlichen Daten, die Sie beim Anmelden auf der Seite der Partnerbuchhandlung benutzt haben, ein und kli- cken Sie auf Einloggen. Synchronisierungsvorgang Die automatische Synchronisierung der Bücherlisten und...
  • Seite 80: Dateiverwaltung

    Bücher hinzufügen. Neue Bücher können einfach von der Webseite, dem PocketBook E-Reader oder der PocketBook Reader App (für Android und iOS) in Ihre Po- cketBook Cloud hochgeladen werden. Nach der Synchro- nisierung werden alle neuen Bücher automatisch in Ihrer PocketBook Cloud gespeichert. Außerdem sind Bücher, die...
  • Seite 81 Um ein Buch mithilfe der Po- cketBook Cloud von einem PocketBook E-Reader oder aus der PocketBook Reader App (für Android oder iOS) zu lö- schen, markieren Sie das entsprechende Buch und öffnen Sie das Kontextmenü. Im Kontexmenü werden zwei Optio- nen angeboten: Löschen und Bücher aus der Cloud entfer-...
  • Seite 82: Einstellungen

    Einstellungen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Benutzeroberfläche konfigurieren und die Programmfunktionen des Geräts komfortabel nutzen können. Wählen Sie Einstellungen Benachrichtigungsbereich, um das Gerät zu konfigurieren. Alle Änderungen werden nach dem Verlassen des Bereichs übernommen. WI-FI Hier lassen sich die Parameter für die Verbindungen des Geräts einstellen.
  • Seite 83: Konten Und Synchronisierung

    Sie Ihre Dropbox-Kontodaten zur Au- torisierung ein. Sind Sie autorisiert, können Sie sich von Dropbox abmelden. • Jetzt synchronisieren: Die Dateien im Sync-Ordner im Verzeichnis des Pocketbook-Geräts werden synchroni- siert. Vor der Synchronisierung der Dateien prüfen Sie bitte,...
  • Seite 84 PocketBook ist standardmäßig festgelegt. Sie können einen anderen Ordner auswählen oder im internen Gerä- tespeicher oder auf der externen SD-Karte einen neuen Ordner erstellen. • Informationen über den Dienst — ber Service. Send-to-PocketBook — die folgenden Optionen sind verfügbar:...
  • Seite 85: Dateien Automatisch

    • PocketBook-Konto. • Anmelden/Abmelden: Sind Sie in der Anwendung nicht autorisiert, geben Sie zur Autorisierung Kontakt-E- Mail-Adresse und Passwort ein. Sind Sie autorisiert, kön- nen Sie sich von Send-to-PocketBook abmelden. • Jetzt Dateien empfangen: Der Inhalt des Speicher- ort für Dateien wird aktualisiert.
  • Seite 86: Autorisierung

    Adobe DRM-Autorisierung entfernen. Nach dem Entfernen sind alle geschützten DRM-Dokumen- te nicht mehr verfügbar. PocketBook Cloud — Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: • Login/Beenden: Sind Sie in der Anwendung nicht angemeldet, geben Sie hier Ihre Anmeldedaten für die cketBook Cloud ein.
  • Seite 87 • Download-Ordner: Speicherort synchronisierter Dateien. Sie können außerdem Dateien in den Sync-Ordner verschieben, wenn diese mit dem Pocketbook E-Reader- Verzeichnis synchronisiert werden sollen. Der Ordner Po- cketBook Cloud ist standardmäßig festgelegt. Sie können einen anderen Ordner auswählen oder im internen Gerä- tespeicher oder auf der externen SD-Karte einen neuen Ordner erstellen.
  • Seite 88: Personalisieren

    Einstellungen PERSONALISIEREN Frontlight — Hier können Sie die Vordergrundbeleuchtung einstellen sowie erweiterte SMARTlight Einstellungen vornehmen. Beleuchtung – Verwenden Sie die Schaltfläche ON\OFF die Vordergrundbeleuchtung ein- oder auszuschalten. Erweiterte Einstellungen – Hier können Sie die Helligkeit Vordergrundbeleuchtung SMARTlight Farbtemperatur persönlich konfigurieren Ihre Konfigurationen verwalten.
  • Seite 89 Wenn Sie eine neue Konfiguration erstellen, wird ein Diagramm auf dem Display angezeigt. In diesem können Sie die Helligkeit der Vordergrundbeleuchtung sowie die SMARTlight Farbtemperatur Ihres PocketBook E-Readers für jede Stunde des Tages individuell einstellen. Um die Einstellungen vorzunehmen, positionieren Sie bitte den Cursor (1) im Diagramm auf der gewünschten Zeit und...
  • Seite 90: Logo Im Ausgeschalteten Zustand

    Einstellungen Beim Auswählen einer bestehenden Konfiguration öffnet sich ein Kontextmenü, mit dessen Hilfe Sie die jeweilige Konfiguration verwalten können: • Aktivieren, • Bearbeiten, • Kopieren, • Umbenennen, • Löschen. Logo im ausgeschalteten Zustand – Auswahl des Bildschirmhintergrunds, der beim Einschalten des Geräts angezeigt wird.
  • Seite 91: Sprache/Language

    Einstellungen Tastenkonfiguration — Zum Umschalten zwischen den Tasten-Modi drücken Sie auf die Zeile mit der gewünschten Taste und wählen dazu eine Funktion aus der eingeblendeten Pop-up-Liste. Ergänzen Auffrischung. Warnung beim Öffnen großer (mehr als 25 Megabyte) Dateien (Ein/Aus) Benutzerprofil. Ein Benutzerprofil kann auf der Speicher- karte und auch im Gerätespeicher gespeichert werden.
  • Seite 92: Strom Sparen

    Einstellungen Wörterbücher konfigurieren. der Benutzer hat die Möglichkeit, Wörterbücher, die er nicht benutzen möchte, zu deaktivieren. DATUM/ZEIT In diesem Bereich kann man folgende Elemente einstellen: Datum/Zeit, Zeitzone, Zeitformat, Automatische Zeitsynchronisierung, Zeit synchronisieren, Gerät sperren nach, Ausschalt-Modus des Geräts. STROM SPAREN •...
  • Seite 93: Wartung

    Einstellungen WARTUNG Anschluss über USB-Anschluss • Anschluss an PC; • Laden; • Beim Anschluss fragen. Backup & Wiederherstellung • Konfiguration wiederherstellen – wählen Sie die wiederherzustellende Konfigurationsdatei aus der Liste • Sicherung der Einstellungen auf SD-Karte – erstellt einen Sicherungsordner auf einer externen microSD-Karte und speichert die Systemeinstellungen darauf.
  • Seite 94: Konfiguration

    Einstellungen mithilfe der Bildschirmtastatur das Passwort ein. Jetzt muss bei jedem Aufruf des Bereichs Konfiguration das Passwort ein- gegeben werden. Sie können Ihr Passwort durch die Auswahl des entsprechenden Elements im Menü löschen oder ändern. Um fortzufahren, müssen Sie Ihr Passwort erneut eingeben. Formatierung des internen Speichers –...
  • Seite 95: Software-Update

    Einstellungen Demonstrationsmodus – schaltet den Demonstrations- modus für das Gerät ein. Für die Aktivierung des Demons- trationsmodus markieren Sie unter Demonstrations- modus. SOFTWARE Softwareversion; Software-Update – „Software-Update starten“ Weitere In- formationen siehe unter Aktualisieren der Gerätesoftware; Automatisches Update — oder off;...
  • Seite 96 Einstellungen Gerätemodell (Modell, Seriennummer, Hardwareplattform, WLAN MAC-Adresse), Speicher (Arbeitsspeicher, gesamter und verfügbarer inter- ner Speicher und MicroSD-Karte) Lizenz - Lizenz und Informationen über Anwendungen, die auf dem Gerät verwendet werden.
  • Seite 97: Firmware-Aktualisierung

    Firmware-Aktualisierung WARNUNG! Die Firmware-Aktualisierung ist ein wichtiger Vor- gang, der die Verwaltungssoftware des Geräts verändert Bei fehler- hafter Ausführung kann das Steuerungsprogramm beschädigt wer- den und Sie müssen sich an das Servicecenter wenden. Bitte führen Sie das Upgrade entsprechend den folgenden Anweisungen durch. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Gerätesoftware zu aktualisieren.
  • Seite 98: Manuelles Update

    Im Fall der Internetverbindung fragt das Gerät nach einer Verbindung über verfügbare Drahtlosnetzwerke. Manuelles Update 1. Öffnen Sie die Seite www.pocketbook-int.com. Wählen Sie Ihr Land aus. 2. Klicken Sie im oberen Menü auf die Schalt- fläche Support. Wählen Sie mithilfe des Reglers Ihr Hardwaremodell.
  • Seite 99 Bildschirm angezeigt wird. 8. Warten Sie, bis die folgende Abbildung auf dem Bildschirm erscheint: schließen Sie dann das USB Kabel an den PocketBook an und drücken Menu HINWEIS: Sie können Ihre Firmwareversion überprüfen über Ein- stellungen > Software >...
  • Seite 100 Karte. Image ist feh- oder auf der MicroSD- Laden Sie sich die Datei von lerhaft oder das Karte ist kein freier www.pocketbook-int.com Image ist leer Speicherplatz. erneut herunter. Tritt dieser Fehler weiterhin auf, verwen- den Sie eine andere Karte.
  • Seite 101: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlfunktion Mögliche Ursache Lösung Gerät lässt sich nicht einschalten bzw. lässt sich Akku leer. Akku aufladen. einschalten, aber nur das Logo wird geladen. Wurde das Buch vom Online-Buchladen herunter- Ein Buch lässt sich nicht geladen, versuchen Sie, es öffnen - die Meldung nochmals herunterzuladen.
  • Seite 102 Fehlersuche Fehlfunktion Mögliche Ursache Lösung Überprüfen Sie unter Ein- stellungen im Hauptmenü Ihr Gerät befindet sich im den USB-Modus. Stellen Akku-Lademodus. Verbindung zum PC oder Beim Verbinden Nach der Verbindung fragen ein. zum PC werden die Lauf- werke nicht im Explorer Überprüfen Sie das USB- angezeigt.
  • Seite 103: Kundensupport

    Kundensupport Für detaillierte Informationen über die Kundenzentren in Ih- rem Land wenden Sie sich bitte an die folgenden Kontakte: Deutschland 0-800-187-30-03 Česko 800-701-307 France 0805-080277 Österreich 0-800-802-077 Polska 0-800-141-0112 Switzerland 0-800-898-720 www.pocketbook-int.com/support/ help@pocketbook-int.com...
  • Seite 104: Einhaltung Internationaler Normen

    Einhaltung internationaler Normen Markenname: PocketBook Touch HD 2 Modellname: PB631 Firmware: 5.19 Die geprüfte Ausrüstung muss über einen USB-Port von einer kon- formen begrenzten Energiequelle eines PC oder Notebooks aus versorgt werden.Die geprüfte Ausrüstung muss über einen Adap- ter von einer begrenzten Energiequelle aus versorgt werden.
  • Seite 105 Einhaltung internationaler Normen • In Gebäuden: bis zu einer Höchstleistung (EIRP*) von 100 mW für das gesamte Frequenzband 2400-2483,5 MHz • Im Freien: bis zu einer Höchstleistung (EIRP*) von 100 mW für das Frequenzband 2400-2454 MHz und bis zu einer Höchstleis- tung (EIRP*) von 10 mW für das Frequenzband 2454-2483 MHz.
  • Seite 106 Einhaltung internationaler Normen Ihr Gerät ist ein Funksender und -empfänger. Er ist so konstruiert, dass die in internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwer- te für Funkwellen nicht überschritten werden. Diese Richtlinien wurden von der Internationalen Kommission für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP), einer unabhängigen wissen- schaftlichen Organisation, entwickelt und enthalten Sicherheits- spielräume, die den Schutz aller Menschen unabhängig von Alter und Gesundheitszustand berücksichtigen.
  • Seite 107 Einhaltung internationaler Normen Dieses Gerät entspricht der Empfehlung vom 12. Juli 1999 des Rates zur Begrenzung der Exposition der Bevölkerung gegenüber elektromagnetischen Feldern [1999/519/EC]. Pocketbook International SA Crocicchio Cortogna, 6, 6900, Lugano, Switzerland Tel. 0800-187-3003 Hergestellt in China Beinhaltet die Reader® Mobile technology by Adobe Systems...

Inhaltsverzeichnis