Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Technische Daten; Anbaugeräte/Zubehör; Betrieb - Toro Groundsmaster 360 Serie Bedienungsanleitung

Heckauswurfmähwerk 254 cm; zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht

Technische Daten

Hinweis: Technische und konstruktive Änderungen
vorbehalten.
Schnitt-
2,54 m
breite
Schnitt-
Verstellbar von 25 mm bis 127 mm in Schritten von
höhe
6 mm.
Netto-
358 kg
gewicht
Anbaugeräte/Zubehör
Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör
von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den
Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern.
Wenden Sie an den offiziellen Servicehändler oder
Vertragshändler oder gehen Sie zu www.Toro.com für eine
Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des zugelassenen
Zubehörs.

Betrieb

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der
Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
ACHTUNG
Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss
stecken lassen, könnte eine andere Person
den Motor versehentlich anlassen und Sie und
Unbeteiligte schwer verletzen.
Ziehen Sie vor irgendwelchen Wartungsarbeiten
den Zündschlüssel ab.
Einstellen der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe lässt sich in 6 mm Schritten von 25 mm bis
127 mm einstellen.
Mittleres Mähwerk
Die Schnitthöhe am mittleren Mähwerk wird durch Versetzen
des Anschlagstifts in ein anderes Loch eingestellt.
1. Ziehen Sie den Mähwerkhubhebel bei laufendem
Motor zurück, bis das Mähwerk ganz angehoben ist,
und lassen Sie den Hebel sofort los.
2. Drehen Sie zum Einstellen den Anschlagsstift so lange,
bis die Linien am Spannstift mit den Schlitzen in den
Löchern in der Schnitthöhenhalterung ausgerichtet
sind. Nehmen Sie ihn dann ab (Bild 2).
1. Anschlagstift
3. Wählen Sie ein Loch in der Schnitthöhenhalterung,
das der gewünschten Schnitthöhe entspricht, stecken
Sie den Stift ein und drehen Sie ihn ein, um ihn zu
arretieren (Bild 2).
Hinweis: Es gibt vier Reihen der Lochpositionen
(Bild 2). Die oberste Reihe ergibt die Schnitthöhe,
die über dem Stift steht. Die zweite Reihe ergibt die
Schnitthöhe plus 6 mm. Die dritte Reihe ergibt die
Schnitthöhe plus 12 mm. Die unterste Reihe ergibt die
Schnitthöhe plus 18 mm. Für die Stellung von 127
9
Bild 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31101

Inhaltsverzeichnis