Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Rezirkulations- Und Des Brennerrohres; Austausch Der Düse, Überprüfung Brennerrohr, Zündelektroden Und Der Stauscheibe - Buderus Logano G115 U Inbetriebnahme- Und Wartungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Hinweise
Falls das Gebläserad zur Reinigung ausgebaut wird,
muß beim Einbau darauf geachtet werden, daß ein Ab-
stand von 1-2 mm vom Gebläserad zum Gehäuse ein-
gehalten wird.
Um die Funktionsfähigkeit der Luftklappe zu gewährlei-
sten, ist bei der Montage der linken Gehäusehälfte dar-
auf zu achten, daß sich die Luftklappe in "geöffneter
Position" befindet.
l Linke Gehäusehälfte wieder aufschieben und an-
schrauben.
4.2.6
Überprüfung des Rezirkulations- und des
Brennerrohres
Austausch des Rezirkulationsrohres
l Brennertür öffnen.
l Rezirkulationsrohr etwas nach links drehen und dann
abziehen (Bajonettverschluß, Abb. 9).
l Neues Rezirkulationsrohr wieder aufstecken. Bren-
nertür schließen.
Brennerrohr überprüfen
l Brennertür öffnen.
l Rezirkulationsrohr abziehen.
l Sichtprüfung des Brennerrohres; eventuell reinigen
bzw. bei Beschädigung austauschen.
l Rezirkulationsrohr wieder aufstecken. Brennertür
schließen.
4.2.7
Austausch der Düse, Überprüfung Brenner-
rohr, Zündelektroden und der Stauscheibe
Zum Austausch der Düse bzw. Reinigung und Einstel-
lung von Zündelektroden und Stauscheibe sind folgen-
de Montageschritte vorzunehmen.
l Die 4 Gehäuseschrauben (Abb. 8) mit einem
5 mm-Innensechskantschlüssel lösen. Den Brenner
halten und den Druckknopf drücken. (Abb. 10)
l Brenner abziehen, um 90° nach rechts drehen und
mit dem Einhängezapfen in die Halteöffnung des
Brennerflansches einhängen (Wartungsposition,
Abb.11).
Abb. 9
Innensechs-
Halteöffnung
kantschraube
Einhänge-
zapfen
Abb. 10
Abb. 11 Brenner in Wartungsposition
4
Druckknopf
Innensechskantschraube
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logano s325 uLogano g215 uLogano s115 u

Inhaltsverzeichnis