ANHANG
G38
VERWENDUNG IN VERBINDUNG MIT ANDEREN PRODUKTEN
Bitte lesen Sie bei der Verwendung von anderem Systemzubehör
die jeweilige Bedienungsanleitung parallel zur Anleitung des
3600HS (D).
Verwendung von SLR-Kameras der xi-Serie:
(Maxxum/Dynax 9xi, 7xi, 5xi, 3xi, 2xi, SPxi)
• In der Progammautomatik erfolgt die Blitzzuschaltung automatisch
(9xi, 7xi, 5xi und 3xi). Manuelles Aufhellblitzen ist jederzeit möglich.
Für Details schauen Sie bitte in die Bedienungsanleitung zur Kamera.
• In der Progammautomatik erfolgt die Blitzzuschaltung automatisch
(2xi, SPxi). Manuelles Aufhellblitzen ist nicht möglich. Für Details
schauen Sie bitte in die Bedienungsanleitung zur Kamera.
• Die Verschlußzeit wird auch in der S-Funktion (Blendenautomatik)
automatisch eingestellt (7xi, 5xi, 3xi, 2xi, SPxi).
• Die HSS-Funktion kann mit diesen Kameras nicht genutzt werden.
• Da die Dynax 9xi kein eingebautes Blitzgerät besitzt, kann der draht-
lose TTL-Blitzbetrieb nur über ein Fernsteuerungskabel oder das
Programm-Blitzgerät 5600HS (D) (beides optional) genutzt werden.
Zur Funktionsüberprüfung können Sie mit der AEL-Taste einen
Testblitz zünden.
• Ein Testblitz zur Funktionsüberprüfung kann nicht gezündet werden,
solange das Eye-Start-System aktiv ist.
• Im drahtlosen TTL-Blitzbetrieb in Verbindung mit der Dynax 3xi muß
Kanal 1 eingestellt sein.
• Der drahtlose TTL-Blitzbetrieb ist mit den Kameras Dynax 2xi und
SPxi nicht möglich.
G39