DRAHTLOSE TTL-BLITZFERNSTEUERUNG
Einstellen der drahtlosen TTL-Blitzfernsteuerung bei
unveränderter Gerätekonfiguration
Alle Einstellungen der drahtlosen TTL-Blitzfernsteuerung bleiben
erhalten, vorausgesetzt, Sie benutzen die gleiche
Gerätekonfiguration beim nächsten Einsatz wieder. Sofern der
Kanal nicht geändert wurde ist es nicht erforderlich, das Blitzgerät
erneut auf die Kamera zu setzen und zu programmieren.
• Kameraeinstellungen: Detaillierte Angaben finden Sie in der
Bedienungsanleitung zur Kamera.
• 3600HS (D)-Einstellungen: Drücken Sie die Taste für drahtlose
Blitzfernsteuerung, um Kanal 1 [CH1] oder Kanal 2 [CH2] zu
wählen.
• Diese Verfahrensweise ist mit folgenden Kameras nicht möglich:
Maxxum 3, QTsi, 400si, 300si und Dynax 3L, 500si Super, 500si,
303si.
Blitzverhältnissteuerung mit dem eingebauten Blitzgerät
Das Beleuchtungsverhältnis 1:2 kann auch in Verbindung mit der
drahtlosen Blitzfernsteuerung gesteuert werden. Das eingebaute
Blitzgerät erbringt dann 1/3 und das externe Blitzgerät 2/3 der
Gesamtblitzleistung. Siehe Foto
Verfahrensweise variiert je nach verwendetem Kameratyp (siehe
Bedienungsanleitung zur Kamera).
•
Wählen Sie eine Verschlußzeit von 1/60s oder länger.
HSS kann in der drahtlosen Blitzfernsteuerung nicht verwendet weden.
• Die Blitzverhältnissteuerung ist mit den Kameras Maxxum 4, 3, QTsi,
300si und Dynax 4, 3, 3L, 303si, 300si oder einer DiMAGE
Digitalkamera nicht möglich.
G34
auf Seite 28. Die
AF-BELEUCHTUNGSGERÄT
Bei schwachem Licht und geringem
Motivkontrast wird das AF-
Beleuchtungsgerät automatisch
aktiviert, sobald man den Kamera-
Auslöser leicht andrückt. Die ausge-
sandten Meßblitze werden aufs
Objekt projiziert, und das Autofokus-
System der Kamera nutzt dieses Licht
zur Schärfemessung und
Scharfeinstellung.
• Das AF-Beleuchtungsgerät arbeitet auch bei abgeschaltetem
Blitzgerät.
• Wird das Programm-Blitzgerät direkt auf die Kamera montiert wird
statt des Beleuchtungsgeräts der Kamera dessen AF-
Beleuchtungsgerät aktiv.
• Im Nachführ-Autofokus arbeitet das AF-Beleuchtungsgerät nicht.
• Das AF-Beleuchtungsgerät arbeitet nicht, wenn die benutzte Objektiv-
Brennweite 300 mm oder länger ist. Bei Blitzfernsteuerung mit
entsprechenden Verbindungskabeln oder Einsatz des AF-Macro-Zoom
3x-1x funktioniert nur das AF-Beleuchtungsgerät der Kamera und
nicht das des Blitzgeräts.
G35