Pos: 13.1 /0030 Üb er sch riften /1. Üb erschr iften/1 Er ste Inb etriebnah m e @ 13\mod _1448615740070_6.do cx @ 93574 @ 1 @ 1
5
Erste Inbetriebnahme
Pos: 13.2 /0035 W arnhin weise/0002 W ARNUN G/W 0002 W ARNUNG Leb en sgef ahr dur ch Strom stoß (Beschäd igtes N etzkab el) @ 18\mod_1473657412917_6.do cx @ 128346 @ @ 1
WARNUNG
Lebensgefahr durch Stromstoß
Beschädigtes Netzkabel
Bei einem Stromstoß kann es zu Brandverletzungen,
Herzrhythmusstörungen, Atemstillstand, sowie Herzstillstand kommen.
Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Netzkabel zur
Stromversorgung des Gerätes!
Prüfen Sie vor der Verwendung das Netzkabel und die Stecker auf
Beschädigungen.
Pos: 13.3 /0035 W arnhin weise/0004 H INW EIS/H 0002 HINW EIS Auf stellung d es Ger ätes (Tr ennung vom Stromn etz) @ 19\mod_1474360495226_6.do cx @ 131154 @ @ 1
HINWEIS
Aufstellung des Gerätes
Trennung des Gerätes vom Stromnetz
Eine Trennung des Gerätes vom Stromnetz muss jederzeit möglich sein.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Anschluss für das Netzkabel
stets leicht zugänglich ist.
Pos: 13.4 /0005 R ETSCH /0005 Bed ienun gsanleitung en/PP 35/Mod ule/2000 Er ste Inb etriebn ahm e PP35 @ 20\mod _1480676538919_6.do cx @ 137879 @ @ 1
Lieferumfang:
1x Tablettenpresse PP 35
1x Anschlusskabel
1x Sicherung 4A
1x Entlüftungsschlauch
1x Lieferungsdrehverschluss / Pressdrehverschluss (rot)
1x Presswerkzeug
1x Auspresshilfe
1x 8er Innensechskant
Schrauben Sie das hintere Blech ab.
Abb. 5:
Schrauben Sie den Lieferungsdrehverschluss ab und ersetzen Sie ihn durch den
Pressdrehverschluss (rot).
18
Entfernen des hinteren Blechs
Erste Inbetriebnahme
W3.0002
N10.0002