Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abdrehprobe - Rauch QUANTRON-A Betriebsanleitung

Fur axis/mds
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QUANTRON-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.6

Abdrehprobe

In diesem Menü ermitteln Sie den Fließfaktor auf Basis einer Abdrehprobe und
speichern ihn in der Bedieneinheit.
Führen Sie die Abdrehprobe durch:
Vor der ersten Streuarbeit.
Wenn sich die Düngerqualität stark verändert hat (Feuchtigkeit, hoher
Staubanteil, Kornbruch).
Wenn eine neue Düngersorte verwendet wird.
Die Abdrehprobe muss bei laufender Zapfwelle im Stand oder während einer
Fahrt auf einer Teststrecke durchgeführt werden.
Beide Wurfscheiben abnehmen und den Aufgabepunkt auf Abdrehprobenpo-
sition bringen (AGP 0).
Arbeitsgeschwindigkeit eingeben:
1. Wechseln Sie aus dem Menü Dünger-Einstellungen in das Menü Abdreh-
probe.
2. Geben Sie die mittlere Arbeitsgeschwindigkeit ein.
Dieser Wert wird für die Berechnung der Schieberstellung bei der Abdrehpro-
be benötigt.
3. Tragen Sie mit den Pfeiltasten den neuen Wert in das Eingabefeld ein:
Pfeil nach oben: Wert erhöht sich.
Pfeil nach unten: Wert verringert sich.
Bild 4.16: Menü Arbeitsgeschwindigkeit
4. Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der Entertaste.
Der neue Wert wird in der Bedieneinheit gespeichert.
Im Display erscheint das Betriebsbild Abdrehprobe vorbereiten.
Bedienung Quantron A
4
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis