A
Vorsicht: Das Gerät nicht in der Nähe von
Wasser benutzen.
Vorsicht: Das Gerät nicht in der Nähe
von Badewannen, Duschen, Pools und
ähnlicher Wasserbecken benutzen.
Beschreibung des Geräts
A/ Nicht erhitzendes Endstück
B/ W elle (nur Modell: SW-2026 / SW-2029: mit Keramik-
beschichtung)
C/ Kontrollleuchte
D/ Sockel
E/ Griff
F/ Hebel mit Daumenhalterung
G/ Schalter EIN
H/ Schalter AUS
I/ Temperaturwahltaster
J/ Drehverbindung für Netzkabel
WICHTIG
Vor der ersten Benutzung des Geräts lesen Sie sorgfältig die
Bedienungsanleitung und behalten Sie sie zum künftigen
Gebrauch.
1. V or dem Einschalten ist zu prüfen, ob die Netzspannung
mit den technischen Parametern auf dem Typenschild
übereinstimmt.
2. D ie Versorgungsleitung regelmäßig prüfen. Die Isolierung
darf weder beschädigt, noch rissig sein.
3. W ird die nicht trennbare Versorgungsleitung be-schädigt,
soll sie zwecks Vermeidung von Gefahr durch eine
Fachwerkstatt ausgetauscht werden.
4. D ie Versorgungsleitung um den Lockenwickler nicht
wickeln (Gefahr, dass die Leitung gerissen wird).
Lockenwickler SW-2026 / SW-2029 / SW-3026 / SW-3029
BEDIENUNGSSANLEITUNG
B
F
C
I
D
5. K ontakt mit Wasser unbedingt vermeiden! Nicht in der
Nähe von oder über Wasser, z.B. Badewanne, Waschtisch
etc. halten. Wenn das Gerät im Badezimmer benutzt wird,
ziehen Sie den Netzstecker sofort nach Gebrauch, da es
in Verbindung mit Wasser immer gefährlich ist - auch bei
Schalter in AUS-Stellung.
6. F ür den zusätzlichen Schutz empfehlen wir, eine
RCDSicherung mit einem Restnennstrom von bis 30
mA im Stromkreis zu installieren, an den die Steckdosen
angeschlossen sind. Setzen Sie sich dafür mit einem
qualifizierten Elektriker in Verbindung.
7. W enn das Gerät eingeschaltet ist, werden die Welle und das
Klemmstück heiß. Achtung - diese Teile nicht berühren!
8. W ährend des Gebrauchs das Gerät nie unbeaufsich-tigt
lassen. Kinder vom Gerät fern halten.
9. K ontakt zwischen dem Verbindungskabel und heißen
Geräteteilen unbedingt vermeiden.
10. Nur am trockenen Haar benutzen.
11. D en Lockenwickler nach dem Gebrauch immer von der
Netzversorgung trennen.
12. D en Lockenwickler abkühlen lassen, bevor er zur Seite
gelegt wird. Für die Aufbewahrung muss der Haar-glätter
abgekühlt sein.
13. W elle sauber, frei von Staub, Schmutz, Haarlack, Haargel
halten. Bei Benutzung keinen Haarschaum, Haarlack, Gel
etc. verwenden.
14. R e-paraturen am Gerät dürfen ausschließlich durch
ge-schultes Personal vorgenommen werden. Unrichtig
durchgeführte Reparaturen können zur ernsthaften Gefahr
beim Benutzer führen.
15. N ur Modell SW-2026 / SW-2029: die Welle verfügt über
eine keramische Beschichtung.
D iese Beschichtung unterliegt dem normalen Verschleiß,
aber das Gerät wird trotzdem richtig funktionieren.
H
G
E
D