Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Der Pin-Code-Einstellungen; Ändern Des Passworts Für Sperrung; Zertifikate; Verwalten Von Zertifikaten - Nokia 9500 Communicator Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nokia 9500 Communicator:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S y s t e m s t e u .
Mitteilung für die Remote-Sperre mehr als 8 Zeichen umfasst, werden die ersten 8 Zeichen der Mitteilung als Passwort
der Speicherkarte verwendet.

Festlegen der PIN-Code-Einstellungen

Um Pin-Code-Einstellungen festzulegen, wählen Sie
Legen Sie folgende Werte fest:
PIN-Code-Anfrage
— Wenn Sie für diese Option
Eingabe des PIN-Codes aufgefordert. Diese Einstellung kann nicht geändert werden, wenn das Telefon ausgeschaltet oder
eine ungültige SIM-Karte eingelegt wurde. Bei einigen SIM-Karten ist es nicht möglich, die PIN-Abfrage zu deaktivieren.
PIN-Code
— Drücken Sie Ändern, um den PIN-Code zu ändern. Der PIN-Code muss 4 bis 8 Ziffern lang sein. Zum Ändern des
PIN-Codes müssen Sie
Karte eingelegt wurde.
PIN2-Code
— Drücken Sie Ändern, um den PIN2-Code zu ändern. Der PIN2-Code muss 4 bis 8 Ziffern lang sein. Der PIN2-Code
wird für den Zugriff auf bestimmte Funktionen benötigt, die von Ihrer SIM-Karte unterstützt werden, wie beispielsweise die
Einstellungen für freigegebene Nummern.
Ändern des Passworts für Sperrung
Um das Passwort zum Sperren von Sprach-, Fax- und Datenanrufen zu ändern, wählen Sie
dann die Seite Anrufsperre. Wählen Sie das Feld
und dann zweimal hintereinander den neuen Code ein. Das Passwort für die Sperrung muss aus vier Ziffern bestehen.

Zertifikate

Wichtig: Beachten Sie bitte, dass auch wenn die Risiken, die mit Fern-Verbindungen und der Installation von Software
verbunden sind, durch die Verwendung von Zertifikaten erheblich verringert werden, es notwendig ist, dass diese
ordnungsgemäß verwendet werden, um von der erhöhten Sicherheit zu profitieren. Das Vorhandensein eines
Zertifikats an sich bietet noch keinen Schutz. Der Zertifikats-Manager muss korrekte, authentische oder
vertrauenswürdige Zertifikate enthalten, damit die Sicherheit erhöht werden kann. Die Lebensdauer von Zertifikaten
ist begrenzt. Wenn bei einem Zertifikat, das gültig sein sollte, eine Meldung angezeigt wird, die besagt, dass es
ausgelaufen oder noch nicht gültig ist, prüfen Sie, ob die Einstellungen Ihres Geräts für Datum und Uhrzeit richtig sind.
Bevor Sie Zertifikatseinstellungen ändern, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie dem Eigentümer des Zertifikats wirklich
vertrauen und dass das Zertifikat wirklich zu dem aufgeführten Eigentümer gehört.
Digitale Zertifikate werden für Folgendes verwendet:
• Herstellen einer Verbindung zu einem Online-Banking-Dienst bzw. einer anderen Internetseite oder einem Remote-Server,
um vertrauliche Informationen zu übertragen.
• Reduzieren des Risikos von Viren oder anderer schädlicher Software und Authentifizieren von Software beim Herunterladen
und Installieren

Verwalten von Zertifikaten

Persönliche Zertifikate sind Zertifikate, die an Sie ausgestellt werden. Sie werden auf der Seite
Authentifizierte Zertifikate finden Sie auf der Seite Andere. Sie werden von bestimmten Diensten, wie z.B. Online-Banking, zur
Überprüfung der Gültigkeit von anderen Zertifikaten verwendet.
Um Zertifikate hinzuzufügen, wählen Sie
Daraufhin können Sie nach der Zertifikatsdatei suchen. Drücken Sie Löschen, um das ausgewählte Zertifikat zu entfernen.
Um die Authentizität eines Zertifikats zu überprüfen, wählen Sie
drücken Sie
Details
anzeigen. Im Feld
der Name mit dem Eigentümer des Zertifikats übereinstimmt. Im Feld
Sie sich an den Help-Desk oder Kundendienst des Zertifikatsinhabers und bitten Sie um den MD5-Fingerabdruck des Zertifikats.
Vergleichen Sie den Fingerabdruck mit dem im Dialogfeld angezeigten Fingerabdruck, um zu überprüfen, ob diese
übereinstimmen.
Tipp: Überprüfen Sie jedes Mal, wenn Sie ein neues Zertifikat hinzufügen, ob das Zertifikat authentisch ist.
Um die Zertifikatseinstellungen eines Zertifikats zu ändern, wählen Sie
drücken Sie
Details anzeigen
die das ausgewählte Zertifikat verwenden können. Wählen Sie ein Anwendungsfeld und setzen Sie den Wert auf
Beachten Sie, dass Sie die Zertifikatseinstellungen eines persönlichen Zertifikats nicht ändern können.
Um das Passwort für den privaten Schlüsselspeicher zu ändern, wählen Sie
Passwort
und drücken Sie
Copyright © 2004-2005 Nokia. All Rights Reserved.
PIN-Code-Anfrage
aktivieren und sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist und eine gültige SIM-
Passwort für Sperrung
Sicherheit
Herausgegeben für:
und anschließend Einstellungen. Je nach Zertifikat wird eine Liste der Anwendungen angezeigt,
Passwort
ändern. Geben Sie das aktuelle Passwort ein, drücken Sie
Sicherheit
Gerätesicherheit
>
Ein
festlegen, werden Sie jedes Mal, wenn Sie das Gerät einschalten, zur
und drücken Sie Ändern. Geben Sie den aktuellen Code
> Zertifikate. Drücken Sie Hinzufügen, um ein neues Zertifikat hinzuzufügen.
Sicherheit
wird der Inhaber des Zertifikats angegeben. Stellen Sie sicher, dass
Fingerabdruck:
Sicherheit
76
und wählen Sie die Seite PIN-Codes.
Sicherheit
Benutzer
> Zertifikate. Wählen Sie ein Zertifikat aus und
wird das Zertifikat identifiziert. Wenden
> Zertifikate. Wählen Sie das Zertifikat aus,
Sicherheit
> Zertifikate, wählen Sie die Seite
OK
und geben Sie zweimal das
Gerätesicherheit
und
>
aufgelistet.
Ja
oder Nein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis