Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Wilo -DrainLift XL Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wilo-DrainLift XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
6
Einsatzgrenzen
Der angegebene maximale Förderstrom gilt für den Aussetzbetrieb (S3 – 60 % / 60 s, d.h.
max. 36 s Betriebszeit, min. 24 s Stillstandzeit).
Die Anlage darf max. 30 mal je Stunde und Pumpe einschalten, die Laufzeit der Pumpe darf
inklusive Nachlaufzeit 36 s nicht überschreiten (Nachlaufzeit = Pumpenlaufzeit nach Ende
der Wasserförderung). Die Betriebszeit und Nachlaufzeit (wenn erforderlich) sollten so kurz
wie möglich eingestellt werden.
Darüber hinaus sind die Betriebsparameter nach Tabelle 5.2 einzuhalten.
WARNUNG! Gefahr durch Überdruck!
Ist die niedrigste Zulaufhöhe mehr als 5 m, führt dies beim Ausfall der Anlage zu gefähr-
lichem Überdruck im Behälter. Dadurch besteht die Gefahr des Berstens des Behälters.
Der Zulauf muss im Störfall sofort abgesperrt werden.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Je nach Betriebszustand der Anlage kann die gesamte Pumpe sehr heiß werden.
Es besteht Verbrennungsgefahr bei Berührung der Pumpe.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung dieser Anleitung.
Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäße Verwen-
dung.
5 Angaben über das Erzeugnis
5.1 Typenschlüssel
Beispiel:
DrainLift XL 2/25 (3~)
DrainLift
Abwasser-Hebeanlage
XL
Größenangabe
2
2 = Doppelpumpenanlage
/25
Maximale Förderhöhe [m] bei Q=0 m³/h
(3~)
3~: Drehstromausführung
5.2

Technische Daten

Anschlussspannung
Anschlussausführung
Aufnahmeleistung P
1
Nennstrom
Netzfrequenz
Schutzart
Drehzahl
Betriebsart
Max. Schalthäufigkeit
Gesamtförderhöhe max.
Max. zulässige geodätische Förderhöhe
Max. zulässiger Druck in der Druckleitung
Volumenstrom max.
Max. Medientemperatur
Min. Medientemperatur
Max. Umgebungstemperatur
Max. Feststoff-Korngröße
Schalldruckpegel
(abhängig vom Betriebspunkt)
Bruttovolumen
Schaltvolumen (Schaltniveau)
Max. Zulaufmenge in einer Stunde
(nur bei max. möglichem Schaltvolumen)
Mindestniveau für Schaltpunkt Pumpe EIN
Mindestniveau für Schaltpunkt Pumpe AUS
DrainLift XL
2/10
2/15
[V]
3~400 ± 10 %
Schaltgerät mit 1,5 m Netzkabel und
32A CEE-Stecker, vormontiert
[kW]
Siehe Anlagentypenschild
[A]
Siehe Anlagentypenschild
[Hz]
50
Anlage: IP 67 (2 mWS, 7 Tage)
Schaltgerät: IP 65
[1/min]
2900
S1, S3-60 %/60 s
[1/h]
60 (30 je Pumpe)
[ mWS]
10
15
[ mWS]
9
13
[bar]
3
[m³/h]
35
37
[°C]
40
[°C]
3
[°C]
40
[mm]
40
1)
[dB(A)]
< 70 *
[l]
380
[l]
260 (EIN 550 mm)
[l]
15600
[mm]
550
[mm]
80
2/20
2/25
20
22
16
19
40
40
WILO SE 03/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis