28.10.99
Wichtige Hinweise zu Inbetriebnahme und Betrieb
Wichtige Hinweise zu Inbetriebnahme und Betrieb
Hinweise zum Aufstellen der Basisstation
Aufstellort/Aufstellfläche
Temperatur/Umgebungsbedingungen
86
Kap03.fm5
Am Aufstellort muß sich eine Netzsteckdose 220 V/
230 V befinden.
Die Basisstation sollte nicht in unmittelbarer Nähe von
anderen elektronischen Geräten wie z. B. Hifi-, Büro-
oder Mikrowellengeräten stehen. Zu medizinischen
Geräten ist ein Mindestabstand von 1m einzuhalten.
Sonst kann es zu gegenseitiger Beeinflussung kom-
men.
Stellen Sie die Basisstation auf einer ebenen, rutsch-
festen Fläche auf. Normalerweise hinterlassen die
Gerätefüße keine Spuren an der Aufstellfläche. Ange-
sichts der Vielfalt der bei Möbeln verwendeten Lacke
und Polituren kann es jedoch nicht ausgeschlossen
werden, daß beim Kontakt Spuren auf der Abstellflä-
che verursacht werden.
Die Funkübertragung zwischen Basisstation und Mo-
bilteilen erfolgt nach dem DECT-Standard. Das Giga-
set 2015 plus entspricht voll den dafür geltenden eu-
ropäischen Vorschriften. Sollte es trotzdem zu Bild-
und Tonstörungen bei Satellitenempfangsgeräten
kommen, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler,
um Ihre Satellitenempfangsanlage auf Schirmungs-
mängel überprüfen zu lassen.
Abhängig von der Umgebung beträgt die Reichweite
der Funkverbindung zwischen Basisstation und Mo-
bilteilen im Freien bis ca. 300 m, in geschlossenen
Räumen bis ca. 50 m. Wenn der Reichweitenwarnton
am Mobilteil eingeschaltet ist (
Sie einen Signalton, wenn Sie den Funkbereich wäh-
rend eines Gesprächs verlassen.
Die Basisstation ist für den Betrieb in geschützten
Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis
+45° C ausgelegt.
Stellen Sie die Basisstation nicht in Feuchträumen
wie Bad oder Waschküche auf. Vermeiden Sie die un-
mittelbare Nähe zu Wärmequellen wie Heizkörpern.
Setzen Sie die Basisstation keiner direkten Sonnen-
einstrahlung aus.
Gigaset 2015 plus, Inland: A30852-X1105-B401-2-19
Seite 36), erhalten