Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalierung - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE CUBE Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron ACTIVE CUBE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Betriebsart „101 – bipolar Betrag" bildet das bipolare Analogsignal auf eine unipo-
lare Eingangskennlinie ab. Die Betragsbildung berücksichtigt die Kennlinie vergleichbar
zur Betriebsart „bipolar", jedoch werden die Kennlinienpunkte mit einem negativen
Wert für die Y-Achse an der X-Achse gespiegelt.
(X1=-70% / Y1=-50%)
6.1.4
Das analoge Eingangssignal wird auf die frei konfigurierbare Kennlinie abgebildet. Der
maximal zulässige Stellbereich des Antriebs ist entsprechend der gewählten Konfigura-
tion über die Frequenzgrenzen oder Prozentwertgrenzen einzustellen. Bei der Para-
metrierung einer bipolaren Kennlinie werden die minimale und maximale Grenze für
beide Drehrichtungen übernommen. Die prozentualen Werte der Kennlinienpunkte
sind auf die gewählten Maximalgrenzen bezogen.
Die Regelung verwendet den maximalen Wert der Ausgangsfrequenz, der aus der
maximalen Frequenz
wird. Die Frequenzgrenzen definieren den Drehzahlbereich des Antriebs und die Pro-
zentwertgrenzen ergänzen entsprechend der konfigurierten Funktionen die Skalierung
der analogen Eingangskennlinie.
56
56
Betriebsart „101 – bipolar Betrag"
Y
(X2=80% / Y2=85%)
42.50Hz
25.00Hz
-7V
-25.00Hz

Skalierung

Parameter
Nr.
Beschreibung
418
Minimale Frequenz
419
Maximale Frequenz
419 und dem kompensierten Schlupf des Antriebs berechnet
Parameter
Nr.
Beschreibung
518
Minimalprozentwert
519
Maximalprozentwert
Kennlinienpunkt 1:
X1 = -70,00% · 10 V = -7,00 V
Y1 = -50,00% · 50,00 Hz = -25,00 Hz
Kennlinienpunkt 2:
X2 = 80,00% · 10 V = 8,00 V
Y2 = 85,00% · 50,00 Hz = 42,50 Hz
X
Toleranzband:
8V
ΔX = 2,00% · 10 V = 0,20 V
Der Sollwert wird in diesem Beispiel ab
analogem Eingangssignal von -1,44 V, mit
einem Toleranzband von ±0,20 V, erneut
erhöht. Der theoretische Vorzeichenwech-
sel des Sollwertes wird berücksichtigt und
führt zum genannten Toleranzband. Es
erfolgt kein Wechsel der Drehrichtung.
Min.
0,00 Hz
0,00 Hz
Min.
0,00 %
0,00 %
EM-RES-03
EM-RES-03
Einstellung
Max.
Werkseinst.
999,99 Hz
3,50 Hz
999,99 Hz
50,00 Hz
Einstellung
Max.
Werkseinst.
300,00 %
0,00 %
300,00 %
100,00 %
10/07
10/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis