Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emergency-Message, Störungsabschaltung - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE CUBE Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron ACTIVE CUBE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9.3
Sobald in einem Slave-Frequenzumrichter eine Störungsabschaltung auftritt, wird das
Emergency-Telegramm gesendet. Das Emergency-Telegramm kennzeichnet über
seinen Identifier die Node-ID zur Identifizierung des ausgefallenen Knotens und über
seinen Dateninhalt (8 Bytes) die vorliegende Störungsmeldung.
Das Emergency-Telegramm hat den Identifier 128 + Node-ID.
Nach einer Störungsquittierung wird wiederum ein Emergency-Telegramm gesendet,
wobei jetzt der Dateninhalt (Byte 0...7) auf „0" gesetzt ist. Dies kennzeichnet die
erneute Betriebsbereitschaft des Teilnehmers. Liegt in Folge eine weitere Störung an,
wird diese in einem neuen Emergency-Telegramm gesendet.
Die Quittierungssequenz basiert auf den Definitionen gemäß CANopen.
Dateninhalt des Emergency-Telegramms:
Die Bytes 0, 1 und 2 sind fest definiert und kompatibel zu CANopen.
Die Bytes 6/7 beinhalten den produktspezifischen VECTRON-Fehlercode.
Die Erklärung und Beschreibung des produktspezifischen VECTRON-Fehlercodes fin-
den Sie im Anhang „Fehlermeldungen".
26
26
Emergency-Message, Störungsabschaltung
Emergency Telegramm
Byte
Wert
0
0x00
low-byte Error-Code
1
0x10
high-byte Error-Code
2
0x80
Error-Register
3
0x00
-
4
0x00
-
5
0x00
-
6
0xnn
interner Fehler-Code, low-byte
7
0xmm
interner Fehler-Code, high-byte
Error-Code
= 0x1000
Error-Register = 0x80
EM-RES-03
Bedeutung
= allgemeiner Fehler
= herstellerabhängiger Fehler
EM-RES-03
10/07
10/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis