10.3.6 Kette (Getriebe) prüfen/schmieren
"
!
#
"
Abb. 10-8: Kette (Getriebe) prüfen/schmieren
10.3.7 Reibrad (Getriebe) prüfen/austauschen
Hinweis: Das Reibrad ist ein Verschleißteil.
Wird bei der Prüfung eine stark beschädigte oder verschlissene Lauffläche fest gestellt, muss das Reibrad
ausgetauscht werden.
"
%
Abb. 10-9: Reibrad: prüfen/austauschen
56
$
#
"
$
#
5x
!
1. Vor Beginn der Arbeiten muss die Maschine aus-
geschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert
werden.
2. Getriebehebel auf „0" stellen
Rändelmutter entfernen
Hobelanschlag abbauen
3. Schrauben lösen und Abdeckdeckel abnehmen.
4. Kette prüfen, gegebenenfalls mit normalem Maschi-
nenfett schmieren.
5. Abdeckdeckel ansetzen und mit Schrauben anschrau-
ben.
!
Rändelmutter
"
Schrauben
"
#
Abdeckdeckel
$
Kette
1. Maschine ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
2. Getriebehebel auf „0" stellen.
3. Sechskantmuttern lösen und entfernen.
Abdeckdeckel abnehmen.
4. Schraube abschrauben und Federring abnehmen.
5. Druckscheibe abnehmen.
6. Reibrad austauschen.
7. Druckscheibe aufsetzen.
8. Schraube mit Federring einschrauben.
9. Deckel wieder montieren
!
Muttern / Tellerfedern
"
Reibrad
#
Schraube / Federring
$
Druckscheibe
%
Getriebedeckel
Abricht-Dicken-Hobelmaschine
A3-26 / A3-31 / A3-41
Instandhaltung