Abricht-Dicken-Hobelmaschine
A3-26 / A3-31 / A3-41
Einstellen und Rüsten
8.3 Fuge einstellen
Werkseitig ist der abnahmeseitige Abrichttisch so
eingestellt, dass bei einer Werkstücklänge von 2 m eine
Hohlfuge von ca. 0,2 bis 0,5 mm entsteht (Standard-
einstellung). Bei besonderen Anforderungen (starke
Spitz-, Hohl- oder gerade Fuge) muss die Position des
abnahmeseitigen Abrichttisches zum Messerflugkreis
verstellt werden:
Achtung! Verletzungsgefahr!
Die Hobelmesser sind rasiermesserscharf. Mit den Hobelmessern behutsam umgehen.
Besonders beim Drehen der Hobelwelle von Hand.
"
!
Abb. 8-2: Fuge einstellen
10 5
0
10 5
0
Abb. 8-3: Fugeneinstellung kontrollieren
1 0
5
0
1 m
m
10 5
0
10 5
0
• Abrichttisch oberhalb Messerflugkreis:
starke Hohlfuge
• Abrichttisch gleich Messerflugkreis:
gerade Fuge
• Abrichttisch unterhalb Messerflugkreis:
starke Spitzfuge
Die Einstellung der Fuge erfolgt am abnahmeseitigen
Abrichttisch:
Erforderliches Werkzeug:
Maulschlüssel 17 mm / 13 mm
1. Maschine ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
2. Klemmschraube lösen.
(Maulschlüssel 13 mm)
3. Exzenter: drehen, bis die gewünschte Höhe des Ab-
richttisches erreicht ist
(Maulschlüssel 17 mm)
4. Klemmschraube anziehen.
(Maulschlüssel 13 mm)
5. Einstellung mit Lehre kontrollieren
!
Klemmschraube
"
Exzenter
Fugeneinstellung kontrollieren:
1. Lehre entsprechend nebenstehender Abbildung anfer-
tigen.
2. Lehre bei „0" auf die abnahmeseitige Abricht-
tischkante setzen.
3. Hobelwelle von Hand drehen.
4. Das Hobelmesser soll die Lehre 2 bis 3 mm
mitnehmen. (übliche Einstellung)
33