4
Produktbeschreibung
4.1
Funktionsbeschreibung
Tab.6
Beschreibung der Sicherheitsvorrichtungen
Vorrichtung
Sicherheitstemperaturbegrenzer
(STB)
Wasserdruckschalter
Pumpennachlauf
Pumpennachlauf des Trinkwasser
kreises
Frostschutzvorrichtung
Blockierschutz der Pumpe
Blockierschutz Dreiwegeventil
Wassersicherheitsventil (Heizkreis
lauf)
Anti-Legionellen-Funktion (WMS mit
Trinkwasserspeicher)
(1) Falls der NTC-Fühler des Trinkwasserkreises ausfallen sollte, ist die Produktion von Warmwasser trotzdem sichergestellt. Die Tempera
turkontrolle wird in diesem Fall durch den Vorlauffühler durchgeführt.
7703856 - 04 - 05092018
4.1.1
Umwälzpumpe
Wichtig:
Der Richtwert für die effizientesten Umwälzpumpen ist EEI ≤ 0,20.
4.1.2
Einstellungs- und Sicherheitsvorrichtungen
Wichtig:
Die Einstellungs- und Sicherheitsvorrichtungen sind nur in Betrieb,
wenn der Heizkessel eingeschaltet ist.
Beschreibung
Die Sicherheitstemperaturbegrenzer hindern das Gas daran, den Brenner zu erreichen,
wenn das im Primärkreis befindliche Wasser überhitzt. Um den Normalbetrieb des Heiz
kessels fortzusetzen, die Ursache dieser Unterbrechung beseitigen.
Vorsicht!
Die Sicherheitstemperaturbegrenzer dürfen unter keinen Umständen
ausgeschaltet oder die Verbindung zu ihnen unterbrochen werden.
Dank dieser Vorrichtung kann der Brenner nur dann arbeiten, wenn der Systemdruck
größer als 0,5 bar (0,05 MPa) ist.
Nach Ausschalten des Brenners läuft die Umwälzpumpe, je nach Einstellung des
Raumthermostats und bei aktiviertem Heizungsmodus, noch weitere 3 Minuten nach.
Die elektronisch gesteuerte Nachzirkulation dauert 30 Sekunden und wird in der Warm
wasserfunktion nach Abschalten des Hauptbrenners durch Eingriff des Fühlers aktiviert.
Wenn die Vorlauftemperatur unter 5°C fällt, wird der Brenner eingeschaltet und läuft, bis
die Vorlauftemperatur 30°C erreicht. Diese Vorrichtung arbeitet unter den folgenden Be
dingungen:
Der Heizkessel ist eingeschaltet
Die Gaszufuhr funktioniert
Der Systemdruck liegt über 0,5 bar (0,05 MPa)
Wenn 24 Stunden lang keine Heizungs- oder Warmwasseranforderungen vorliegen,
schaltet sich die Pumpe automatisch ein und läuft für 10 Sekunden.
Liegt 24 Stunden lang keine Wärmeanforderung im Heizbetrieb vor, führt das Dreiwege
ventil eine vollständige Umschaltung aus. Diese Funktion ist aktiv, wenn der Heizkessel
mit Strom versorgt wird.
Diese Vorrichtung ist auf 3 bar eingestellt und ist für den Heizkreis zuständig.
Diese Funktion ist nicht aktiv. Um sie zu aktivieren, muss der Parameter F21 auf 01 ge
stellt werden (siehe Abschnitt
Wenn die Funktion aktiv ist wird das Wasser im Trinkwasserspeicher, elektronisch ge
steuert, einmal wöchentlich auf eine Temperatur von mehr als 60°C aufgeheizt (die
Funktion wird nur durchgeführt, wenn das Wasser in den vorangegangenen sieben Ta
gen nie auf mehr als 60°C aufgeheizt wurde).
4.1.3
Fördermenge der Pumpe
Die verwendete Pumpe ist modulierend mit hoher Förderhöhe (in der
Grafik ist der Modulierungsbereich vom Mindest- bis zum Höhstwert
dargestellt) und eignet sich für den Einsatz in jeder beliebigen Ein- oder
Einstellungen )
(1)
4 Produktbeschreibung
WMC/WMS C
23